Zum Inhalt springen

Automobil-Weltmeisterschaft 1961

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2006 um 19:57 Uhr durch BetBot~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sq:Rezultatet e F1 1961). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Formel-1-Saison 1961 war die 12. FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie wurde über 8 Rennen in der Zeit vom 14. Mai 1961 bis zum 8. Oktober 1961 ausgetragen. Phil Hill gewann zum ersten Mal die Fahrer Weltmeisterschaft. Ferrari wurde zum ersten Mal Konstrukteursweltmeister. Hill war der erste US-Amerikaner, der den Formel-1-WM-Titel gewann.

In der Saison 1961 wurde der Hubraum der Motoren auf 1,5 Liter reduziert.

Die WM-Läufe

GP Monaco - Monte Carlo (14. Mai 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Stirling Moss Lotus-Climax 2:45:50,1
2 Richie Ginther Ferrari + 3,6
3 Phil Hill Ferrari + 41,3
4 Wolfgang von Trips Ferrari Unfall
5 Dan Gurney Porsche + 2 Runden
6 Bruce McLaren Cooper-Climax + 5 Runden




GP Niederlande - Zandvoort (22. Mai 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Wolfgang von Trips Ferrari 2:01:52,1
2 Phil Hill Ferrari + 0,9
3 Jim Clark Lotus-Climax + 13,1
4 Stirling Moss Lotus-Climax + 22,2
5 Richie Ginther Ferrari + 22,2
6 Jack Brabham Cooper-Climax + 1:20,1




GP Belgien - Spa (18. Juni 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Phil Hill Ferrari 2:03:03,8
2 Wolfgang von Trips Ferrari + 0,7
3 Richie Ginther Ferrari + 19,5
4 Olivier Gendebien Ferrari + 45,6
5 John Surtees Cooper-Climax + 1:26,8
6 Dan Gurney Porsche + 1:31,0




GP Frankreich - Reims (2. Juli 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Giancarlo Baghetti Ferrari 2:14:17,5
2 Dan Gurney Porsche + 0,1
3 Jim Clark Lotus-Climax + 1:01,0
4 Innes Ireland Lotus-Climax + 1:10,3
5 Bruce McLaren Cooper-Climax + 1:41,8
6 Graham Hill BRM-Climax + 1:41,9



GP Großbritannien - Aintree (15. Juli 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Wolfgang von Trips Ferrari 2:40:53,6
2 Phil Hill Ferrari + 46,0
3 Richie Ginther Ferrari + 46,8
4 Jack Brabham Cooper-Climax + 1:08,6
5 Joakim Bonnier Porsche + 1:16,2
6 Roy Salvadori Cooper-Climax + 1:26,2




GP Deutschland - Nürburgring (6. August 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Stirling Moss Lotus-Climax 2:18:12,4
2 Wolfgang von Trips Ferrari + 21,4
3 Phil Hill Ferrari + 22,5
4 Jim Clark Lotus-Climax + 1:17,1
5 John Surtees Cooper-Climax + 1:53,1
6 Bruce McLaren Cooper-Climax + 2:41,4




GP Italien - Monza (10. September 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Phil Hill Ferrari 2:03:.13,0
2 Dan Gurney Porsche + 31,2
3 Bruce McLaren Cooper-Climax + 2:28,4
4 Jack Lewis Cooper-Climax + 2:40,4
5 Tony Brooks BRM-Climax + 2:40,5
6 Roy Salvadori Cooper-Climax + 1 Runde

Bei diesem Rennen kam Wolfgang Graf Berghe von Trips nach Kollision mit Jim Clark ums Leben.


GP der USA - Watkins Glen (8. Oktober 1961)

Platz Fahrer Team Zeit
1 Innes Ireland Lotus-Climax 2:13:45,8
2 Dan Gurney Porsche + 4,3
3 Tony Brooks BRM-Climax + 49,0
4 Bruce McLaren Cooper-Climax + 58,0
5 Graham Hill BRM-Climax + 1 Runde
6 Joakim Bonnier Porsche + 2 Runden



Fahrerwertung

1 Vorlage:Flagicon Phil Hill Ferrari 34
2 Vorlage:Flagicon Wolfgang von Trips Ferrari 33
3 Vorlage:Flagicon Stirling Moss Lotus-Climax / Maserati 21
4 Vorlage:Flagicon Dan Gurney Porsche 21
5 Vorlage:Flagicon Richie Ginther Ferrari 16
6 Vorlage:Flagicon Innes Ireland Lotus-Climax / Maserati 12
7 Vorlage:Flagicon Jim Clark Lotus-Climax / Maserati 11
8 Vorlage:Flagicon Bruce McLaren Cooper-Climax / Maserati 11
9 Vorlage:Flagicon Giancarlo Baghetti Ferrari 9
10 Vorlage:Flagicon Tony Brooks BRM-Climax 6
11 Vorlage:Flagicon Jack Brabham Cooper-Climax / Maserati 4
12 Vorlage:Flagicon John Surtees Cooper-Climax / Maserati 4
13 Vorlage:Flagicon Jack Lewis Cooper-Climax / Maserati 3
14 Vorlage:Flagicon Olivier Gendebien Ferrari 3
15 Vorlage:Flagicon Joakim Bonnier Porsche 3
16 Vorlage:Flagicon Graham Hill BRM-Climax 3
17 Vorlage:Flagicon Roy Salvadori Cooper-Climax / Maserati 2

Die ersten sechs Plätze bekamen 9, 6, 4, 3, 2, 1 Punkte. Nur die besten fünf Ergebnisse der acht Rennen zählten zur Meisterschaft.

Konstrukteurswertung

Die besten fünf der acht Einzel-Ergebnisse wurden gewertet.

1 Ferrari 45
2 Lotus-Climax 35
3 Porsche 22
4 Cooper-Climax 14
5 BRM-Climax 7


Vorlage:Navigationsleiste Formel 1 GPs