Zum Inhalt springen

Benutzer:Xaver Querkel/Vorbereitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2024 um 18:22 Uhr durch Xaver Querkel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
← 2009Kreistage/Stadträte kreisfreier Städte2019 →
Veränderung zu 2009
 %
10
0
n. k. %
n. k. %
n. k. %
n. k. %
n. k. %
n. k. %
n. k. %
n. k. %
keine %
n. k. %
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
f Freie Wähler
i sonstige Parteien
j weitere parteiunabhängige Wählervereinigungen

SACHSENWEIT

Sachsenweit: Kreistage/Stadträte kreisfreier Städte
Partei/Vorschlag Anzahl in % +/– Sitze +/–
Wahlberechtigte
Wähler
Beteiligung (in %)
Ungültige Stimmzettel
Gültige Stimmzettel
Gültige Stimmen
CDU
AfD
Linke
Grüne
SPD
Freie Wähler
FDP
Partei
NPD
Piraten
ProChemnitz.DSU
DSU
parteiunab. WV

KREISE/STÄDTE

Ergebnisse nach Gebiet
(Veränderungen, die nicht nachzuvollziehen sind, sind mit „X“ gekennzeichnet)
Landkreise Landkreis (abgekürzt)
Bautzen Erzgebirge Görlitz Leipzig Meißen Mittelsn. Nordsn. SOE Vogtland Zwickau
Wahlberechtigte 2.330.844 260.925 299.471 223.780 219.012 206.031 266.524 168.040 207.324 200.633 279.104
Wähler 1.158.994 135.822 154.801 110.612 105.183 103.878 137.130 75.764 111.716 95.893 128.195
Beteiligung (in %) 49,7 52,1 51,7 49,4 48,0 50,4 51,5 45,1 53,9 47,8 45,9
Ungültige (in %) 35.108 3,0 3,2 3,1 3.902 2,5 2,8 3,0 3,5 2,5 3,6 2,9
Gültige (in %) 1.123.886 97,0 96,8 96,9 96,5 97,5 97,2 97,0 96,5 97,5 96,4 97,1
Partei/Vorschlag Anzahl in % in % +/– in % +/– in % +/– in % +/– in % +/– in % +/– in % +/– in % +/– in % +/– in % +/–
CDU 1.305.658 40,5 44,3 +5,2 43,2 -0,2 37,4 +2,3 35,0 +1,7 42,1 -2,7 42,1 +0,8 40,3 +1,8 40,3 -3,6 37,8 +0,7 39,8 +2,8
Linke 533.995 16,6 17,5 -0,6 15,7 -2,7 14,9 -3,5 19,2 +0,6 15,3 -2,8 16,3 -2,2 15,7 -1,9 15,1 -3,2 15,9 -4,5 19,6 -1,3
SPD 367.890 11,4 10,9 -0,8 8,4 -0,2 7,9 +0,5 16,2 -1,1 9,2 -0,8 12,1 -1,1 20,9 +2,0 7,5 +- 15,7 +1,5 10,5 +0,3
Freie Wähler 283.243 8,8 8,7 X 11,4 X 12,7 X 4,8 X 9,4 X 10,5 X 10,7 x 6,1 X 11,5 X
AfD 174.906 5,4 1,3 neu 7,6 neu 8,0 neu 2,7 +2,7 8,0 neu 4,2 neu 9,8 neu 6,2 +6,2 5,1 neu
FDP 169.321 5,3 5,1 -2,3 5,1 -3,4 4,0 -2,5 4,8 -2,2 5,9 -2,7 6,0 -3,6 4,7 -2,3 5,3 -2,6 6,7 -3,1 4,9 -5,8
NPD 147.281 4,6 5,7 +0,2 4,7 -1,1 4,6 -0,9 4,0 -0,7 4,1 -1,6 3,9 -0,9 4,6 -0,1 6,5 -1,0 3,6 +- 4,0 +0,6
B’90 Grüne 130.601 4,1 3,7 +0,4 3,4 +1,3 4,1 +0,9 3,0 +- 5,4 +0,4 4,2 +1,6 3,4 +0,7 4,7 +1,1 4,0 +0,9 4,7 +1,4
DSU 16409 0,5 0,3 -0,9 0,4 -2,0 1,8 -1,6 -2,8 3,4 -1,8
Piraten 7612 0,2 0,9 +0,9 1,5 neu
weitere 85.735 2,7 2,0 -3,3 0,3 -0,5 6,1 -2,8 15,1 -0,3 2,0 +2,4 1,8 +1,2 +2,8 0,1 -0,6 0,6 +- -2,1
weitere: Erklärung [Anm. 1] [Anm. 2] [Anm. 3] [Anm. 4] [Anm. 5] [Anm. 6] [Anm. 7] [Anm. 8] [Anm. 9] -2,1
kreisfr. Städte kreisfreie Stadt Legende
Chemnitz Dresden Leipzig nicht angetreten
Wahlberechtigte CDU stärkste Kraft
Wähler AfD stärkste Kraft
Beteiligung (in %) Linke stärkste Kraft
Ungültige (in %) Grüne stärkste Kraft
Gültige (in %)
Partei/Vorschlag Anzahl in % in % +/– in % +/– in % +/–
B’90 Grüne
Linke
CDU
AfD
SPD
FDP
Partei
Freie Wähler
Piraten
ProCh.DSU
VOSI
weitere
weitere: Erklärung
  1. darunter: SWZ/SWV 1,8 % (X), Konrad Skatula 0,2 % (neu)
  2. darunter: FWG 0,3 % (X)
  3. darunter: KJIK 2,9 % (X), Bürger für Görlitz 1,9 % (neu), ZKM (Zittau kann mehr) 1,3 % (X)
  4. darunter: UWV 15,1 (X)
  5. darunter: ALV 0,4 % (X), Blickpunkt Dorf 0,5 % (X), pro Deutschland 1,1 % (X)
  6. darunter: RBV (Regionalbauernverband) 1,8 % (X)
  7. Die Wählervereinigungen werden durch das Statistische Landesamt gemeinsam geführt. Ausgewiesen ist ein Plus von 2,8 %(Nordsachsen) bzw. ein Minus von 2,1 % (Zwickau). Da nicht nachvollziehbar ist, ob 2009 mehrere Wählervereinigungen angetreten sind, kann es hier zu Abweichungen kommen. Dadurch kann auch der Wert der Freien Wähler nicht sicher berechnet werden.
  8. darunter: BWV 0,1 (X)
  9. darunter: BITex 0,4 % (X), Mühlentalfreunde 0,2 % (X)