Zum Inhalt springen

Diskussion:Verliebt in Berlin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2006 um 13:07 Uhr durch JD (Diskussion | Beiträge) (done.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


ursprüngliche Planung

Wieso "ursprünglich als Telenovela geplant" und "hat sich von dem Konzept der Telenovela verabschiedet"? Die meisten Telenovelas in südamerikanischen Ländern, wie Kolumbien oder Venezuela, haben für den Fall, dass ihre Telenovela überaus erfolgreich wird, die Option in die Verträge aufgenommen, die Telenovela für ein halbes Jahr (aber mehr auch nicht) zu verlängern. Falls sie nicht erfolgreich ist, kann sie auch gekürzt werden. Das spricht dem Konzept nicht die Bezeichnung "Telenovela" ab, sondern ist normale Vorgehensweise in diesem Format. Solange die Serie kein "Open End" hat, wie eine Soap Opera, bleibt sie noch immer Telenovela. Gegenmeinungen dazu? --Plumcouch 03:03, 5. Aug 2005 (CEST)

Soweit ich weiß, ist bei einer Telenovela die Geschichte vorgegeben. Nur leider weiß ich nicht so richtig, ob Sat.1 jetzt noch etwas an den Handlungsstrang dranhängen will, oder einfach nur die Handlung streckt. Ich glaube aber, dass die Produktionsfirma noch einiges hinzufügt. Das spricht doch eigentlich gegen eine Telenovela!? THOMAS 12:59, 7. Aug 2005 (CEST)

Soweit ich weiß, spricht das nicht gegen eine Telenovela. Der Handlunsgrahmen einer Telenovela steht von Anfang an fest -- aber da die meisten Telenovelas (Telenovelen?), die Erfolg haben, verlänger werden, warten die Bösewichter einer solchen Serie in der Verlängerung dann mit neuen Finten, Plänen oder ähnlichem auf, um den Hauptcharakteren das Leben in einer Ehrenrunde nochmal schwer zu machen. Das war so bei Betty La Fea, zum Beispiel. Solange die Telenovela a) gut ausgeht und b) überhaupt ein Ende hat (im Gegensatz zu einer Soap, wie Gute "Zeiten Schlechte Zeiten"), ist es immernoch eine Telenovela. Ein paar Handlungsstränge mehr oder weniger ändern, glaub ich, nicht das Konzept der Telenovela. So zumindest kenne ich das von den südamerikanischen Telenovelas, wo das Gang und Gebe ist. :) --Plumcouch 19:29, 7. Aug 2005 (CEST)
Das klingt eigentlich einleuchtend! Da du Erfahrung hast mit südamerikanischen Telenovelas, hast du wohl recht.THOMAS 22:28, 7. Aug 2005 (CEST)

Schauspieler nach Rollennamen alphabetisch sortieren

Ich finde man sollte die Hauptdarsteller und Nebendarsteller alphabetisch nach dem Rollennamen sortieren, da derzeit ein durcheinander ohne bestimmte hierarchie herscht. -- eric21 16:29, 3. Sep 2006 (CEST)

Rokko oder Rocco?

Im Artikel, sind zwei Schreibweisen zu finden, einmal relativ am anfang und dann in der Auflistung der Darsteller (oben Rocco, weiter unten Rokko) welche Schreibweise ist richtig? Liljuhvit

Richtig heißt es Rokko den auf Plakaten in der Stadt steht DAVID oder ROKKO ((Benutzer:Helle)).

Rokko kommt von Robert Konrad Kowalski! (nicht signierter Beitrag von 80.171.150.24 (Diskussion) JD {æ})

erst anderer Name?

War für VIB nicht zuerst ein anderer Name geplant, der aufgrund der unpassenden Abkürzung zum heutigen Name verändert wurde?

Ja genau! Erst sollte die Sendung "Alles nur aus Liebe" heißen! Doch die Abkürzung ANAL wäre nicht so gut gewesen.THOMAS 12:52, 7. Aug 2005 (CEST)

Änderungen 6.10.05 von PasO

Da meine Änderungen in der Versionsliste wohl etwas unübersichtlich dargestellt sind, möchte ich sie hier kurz erläutern.

Ich hab also:

  1. den ersten Abschnitt in das allgemeine und die Handlung unterteilst und die Absätze entsprechend sortiert, sowie die grobe Handlung erklärt
  2. aus dem ersten Abschnitt einige Formulierungen, die das "Fangehabe" recht deutlich machen entfernt, ebenso dann auch den Baustein betreffend der Neutralität.
  3. einige Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Stilmängel ausgebessert
  4. das voraussichtliche Ende eingefügt
  5. die Angabe der Charaktere und Schauspieler vereinheitlicht
  6. und nicht zuletzt die Links reduziert. Links zu Yo soy Betty, la fea gehören in den dortigen Artikel, nicht hierher, genauso wie mir der Bezug des Links zur UFA-Schule für Storyliner nicht einleuchten wollte.

PasO 22:38, 6. Okt 2005 (CEST)

Nur nebenbei ViB endet vorraussichtlich am 2.09.2006 (nicht signierter Beitrag von 84.155.102.118 (Diskussion) JD {æ}) Schlage als Link noch meine Fanseiten vor: http://www.diethelm-glaser.de/vib/ quasimodo52

Verliebt in Berlin -> Schmetterlinge im Bauch

Die Serie wird durch Schmetterlinge im Bauch ersetzt und nicht mit Bruno Plenske oder? Mfg (nicht signierter Beitrag von MaximilianFriedrich (Diskussion | Beiträge) Steffen2 18:08, 16. Jun 2006 (CEST))

Verliebt in Berlin wird mit Bruno Plenske fortgeführt, Schmetterlinge im Bauch ist die zweite Telenovela.

mfg stoppschild

Änderungen 10.07.06

Olaf Kerns erster Auftritt war Folge 291. Der Ausstieg von Inka Pietsch muss hinzugefügt werden.

Wieso? Inka ist doch wieder da. -- Tom 19:14, 27. Jul 2006 (CEST)


Nebendarsteller

Es fehlen "Simone" = Isabel Arlt (Kellnerin im "Wolfhardt's"), "Gabriele" = Claudia Weiske (Hausmädchen der "Seidels"), "Ariane Sommerstädt" = Lilly Anders (Mitarbeiterin bei "Kerima Moda") und "Katharina(?) Dorn" = Ina Rudolph (Kommissarin)

Ich halte die vier Darstellerinnen für relevant, da sie augenblicklich zu sehen und teilweise von Anfang bis Ende der Telenovela dabei sind... (nicht signierter Beitrag von 80.139.91.192 (Diskussion) JD {æ})

Kim Seidel fehlt auch in der Auflistung..

-> Wer hat denn jetzt o.g. Nebendarsteller entfernt? Es handelt sich doch um die "aktuelle" Besetzung! Ansonsten müssten alle, die bereits vor einiger Zeit ausgestiegen sind (z.B. "Mariella", "Agnes", "Britta") auch raus (schlechteste Lösung; besser, die Anderen wieder rein!)...

Aktualisieren

Man müsste mal die Seite unbedingt aktualisieren!!!


Fehlende Schauspielerin in Auflistung

Seit Montag 24.07.06 gibt es einen Neuzugang bei VIB

Nora Düding sie spielt Angelina Martens (lt. Sat1.de)

Schauspieler nach Staffeln ordnen

Hallo, ich schlage vor, die Schauspieler nach Staffel zu ordnen. Außerdem schlage ich vor, die Angabe der Folge bei den Staffel 2-Schauspieler auf 1 zu setzen. Es ist ja die erste Folge der Staffel. Die Telenovela fängt doch z.T. bei null an - nur was die Plenskes und die Firma Kerima angeht nicht. Wie es bei den Seidels ist, ist ja noch nicht ´raus. Denn wenn Sophie von Brahmberg in der Serie bleibt (wegen der Firma, meine ich - sie schrieb ja Firmengeschichte), bleiben sicher auch die Seidels da. --netkai 01:48, 14. Aug 2006 (CEST)


Die Seidels bleiben, genauso wie Hugo, Timo, Yvonne, Max etc. (nicht signierter Beitrag von Flucs (Diskussion | Beiträge) Steffen2 19:31, 16. Aug 2006 (CEST))

Nein, Inka und Timo sind ausgetiegen, laut Liste. Despairing 16:44, 06. Sep 2006 (CEST)

Finde ich schlecht, da die Serie ja bei Folge 365 laut Produktion weiterläuft. Ist zwar Staffel 2, aber läuft weiter unter dem Titel Verliebt in Berlin und nicht Verliebt in Berlin 2
-- eric21 15:09, 2. Sep 2006 (CEST)

Folgeneintritt und -austritt der Schauspieler

Shai Hoffmann: Alexander Greifenhagen: Austritt aus VIB Folge 319

Olaf Kern: Austritt: Folge 327

Johannes Fuchs: Eintritt: Folge 339

Angelina Martnes: Austrittsgrund: gefeuert wegen Vertuschung wichtiger Informationen

Quelle die DVD VIB Box 16 und 17

Finde auch man sollte die Bedienung im Wolfhardts und z.B. Ariane (Mitarbeiterin von Kerima), sowie Komissarin Dorn als Nebendarsteller ergänzen. Wurde hier ja schon einmal erwähnt.


Änderung 06.09.06

David verliebte sich nicht erst kurz vor Lisas Hochzeit mit Rokko in sie, sondern vor seiner Entführung.Zu diesem Zeitpunkt war Sie mit Rokko zusammen,hat sich dann nach Davids Liebesgeständnis wieder für David entschieden und sich von Rokko getrennt. Nach der Entführung wollte er frei und unabhängig sein und meinte, dass seine Liebe zu Lisa nicht stark genug sei, um sein Leben mit ihr zu verbringen.Daraufhin käpfte Rokko wieder um Lisa und die beiden wurden ein paar.Dann erkannte David,dass er Lisa doch unentlich liebt und machte Lisa einen Heiratsantrag, diese war aber schon mit Rokko velobt und wollte David für allemal vergessen.

Dieter Bach alias Johannes Fuchs

Sollte vielleicht nicht noch die Einstiegs- und Ausstiegsfolge von Dieter Bach alias Johannes Fuchs in der unteren Tabelle angegeben werden?

Austritt der Schauspieler Staffel 1

Änderung:

Die Schauspieler die in Folge 364 ausgetretten sind, sind erst nach dem Spielfilm ausgetretten.

Austritt muss heißen Spielfilm

Quelle Spielfilm.


Susanne Szell Agnes Hetzer kommt in Folge 398 zu Helga zu besuch. Quelle: Vorschau auf SAT 1 Presselounge

08.09.06 LisaKSeidel

Ändern bitte...

Bitte, bitte folgendes ändern: Ein- u. Ausstiege nach der Reihenfolge machen, sieht besser aus, das Auge sieht mit. Jetzt zu den Rollen- Agnes Hetzer: Pause von Folge 234-397 Inka Pietsch: Pause von Folge 305-324 Richard v. Brahmberg: Pause von Folge 246-318 Viktor Karski: Pause von Folge 111-148 Boris Wudtke: Pause von Folge 209-230 Lars van der Lohe: Pause von Folge 114-183 Britta Haas: Pause von Folge 146-211 Alexander Alex Greifenhagen: Pause von Folge 199-262 Olaf Kern: Einstieg Folge 291 – Ausstieg Folge 329 Kommissarin Katarina Dorn: Ausstieg Folge 329