Zum Inhalt springen

Lil Wayne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2006 um 01:49 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Rapper (USA) umbenannt in Kategorie:Rapper (Vereinigte Staaten) nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 25.11.2006 19:55:33). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lil' Wayne, eigentlich Dwayne Michael Carter J.R. (* 27. September 1982 in New Orleans) ist ein US-amerikanischer Südstaaten - Rapper.


Lil`Wayne wurde im Alter von zwölf Jahren bei dem heut legendären Süd-Staaten Label Ca$h Money Records unter Vertrag genommen. Dies erreichte er in dem er täglich, wie auch später Juvenile, bei Ca$h Money auftauchte und seine neusten Raps Präsentierte. Die besitzer des Labels , Ronald "Slim" Wiliams und Bryan "Birdman" Williams erkannten das Talent Wayne`s und brachten ihn darauf mit anderen gesignten Rappern wie The B.G. , in Kontakt.


Bald darauf formte Cash Money Records eine neue Crew, The Hot Boys, bestehend als Lil Wayne, B.G., Juvenile und Turk. Hot Boys veröffentlichten drei Alben: bereits das erste, "Get It How You Live", war in der HipHop-Szene ein großer Erfolg und verkaufte sich 400.000 Mal. Das darauffolgende Album "Guerilla Warfare" hatte sogar mehrfach Platin bekommen und gilt heutzutage als ein Klassiker unter den Rap-Alben. Nach dem 3. Album, "Let 'em Burn", welches 500.000 Mal über die Ladentheke ging, verließen Juvenile, B.G. und Turk das Label wegen finanzieller Streitigkeiten. Dies führte zu mehreren Fehden zwischen Lil Wayne, der an der Seite von Cash Money blieb, und seinen ehemaligen Kollegen.


Nach dem Ende der Hot Boys startete Wayne seine Solo-Karriere. Sein erstes Album, "Tha Block Is Hot", welches 1999 veröffentlicht wurde, erreichte Platinstatus und gilt heutzutage ebenfalls als ein Klassiker. Die Nachfolger davon, "Lights Out" (2000) und "500 Degreez" (2002) waren nicht ganz so erfolgreich, erreichten jedoch immerhin Goldstatus.


2004 veröffentlichte er das Album "Tha Carter", welches mit der dazugehörigen Single "Go DJ" erschien. Dieses Album gilt heute als Meilenstein in seiner Karriere und machte ihn auch außerhalb des Dirty South bekannt. Neben "Go DJ" erlangte besonders der Track "Miss My Dawgs", in dem Wayne den bis dahin andauernden Beef mit seinen ehemaligen Kollegen von Hot Boys kurzfristig beendet, die Aufmerksamkeit der Zuhörer.


2005 wurde er Präsident des Labels Cash Money Records und Young Money Entertainment. Im gleichen Jahr veröffentlichte er das Album "Tha Carter II", wodurch er seine Ausnahmestellung im heutigen Rap Business unterstrich. In diesem Album fiel auch zum ersten mal der Begriff "Best Rapper Alive", wie er sich selber gerne bezeichnet. Sowohl das Album "Tha Carter II" (Platz 2), als auch die Singleauskopplung "Fireman" (Platz 1) landeten in den Billboardcharts ganz vorne.


Momentan arbeitet Lil Wayne an seinem neuen Projekt "Tha Carter III", sowie an Kollabo-Alben mit Birdman ("Like Father Like Son") und Juelz Santana ("Can't Feel My Face")


Aus seinen Lyrics wird erkennbar, dass er sich auch selbst als "Lil Weezy", "Birdman Jr." oder "Tha Carter" bezeichnet. Lil' Wayne prägte außerdem die Begriffe "Drop It Like It's Hot" und "Bling Bling" (mit B.G.) und machte sie im Rap Business salonfähig.


Außerdem ist aus seinen Videos sein Faible für die Kleidermarke A Bathing Ape erkennbar, die er sowohl im Video von "Fireman", als auch im Video von "Hustler Musik" trägt.


Diskografie

  • True Story /mit B.G. (1992)
  • Get It How U Live /mit Hot Boys (1997)
  • Guerilla Warfare /mit Hot Boys (1999)
  • Let 'em Burn /mit Hot Boys (1999/2003)
  • Tha Block Is Hot (1999)
  • Lights Out (2000)
  • 500 Degreez (2002)
  • Tha Carter (2004)
  • Tha Carter II (2005)
  • Tha Carter 2.5 (2006)
  • Like Father Like Son /mit Birdman (November 2006)
  • Tha Carter III (voraussichtlich Dezember 2006)
  • Can't Feel My Face /mit Juelz Santana (2006)

Mixtapes

  • The Suffix
  • The Prefix
  • Squad up
  • Lil Wayne and DJ 31 Degreez present-Weezy F. Baby(Mayor of The South)
  • DJ Drama & Lil Wayne - Dedication 1 + 2 (Gangzta Grillz Mixtape)
  • Lil Wayne & Juelz Santana - My Hood Your Hood
  • Lil Wayne - Please Say The Baby
  • Lil Wayne & Juelz Santana - Blow the "i can´t feel my face" prequel
  • Lil Wayne & Young Jeezy - Leaders of the Hood
  • Lil Wayne - Wayne´s World
  • Lil Wayne & Juelz Santana - Grade of a Cocain