Zum Inhalt springen

Monsunklima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2024 um 15:25 Uhr durch XenonX3 (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Liste; Ergänze Kategorie:Liste (Meteorologie)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Monsunklima werden nach der Köppen-Geiger-Klassifikation verschiedene Klimate bezeichnet.

Diese sind im engeren Sinn:

  • Tropisches Monsunklima Am
  • Monsunbeeinflusstes feucht subtropisches Klima Cwa
  • Sommerheißes monsunbeeinflusstes feuchtes Kontinentalklima Dwa
  • Sommerwarmes monsunbeeinflusstes feuchtes Kontinentalklima Dwb
  • Monsunbeeinflusstes subarktisches Klima Dwc
  • Monsunbeeinflusstes extrem kaltes subarktisches Klima Dwd

Im weiteren Sinn:

  • Subtropisches Hochlandklima Cwb
  • Kaltes subtropisches Hochlandklima Cwc

Im übertragenen Sinn:

  • Ostseitenklima Cfa