Zum Inhalt springen

Fulda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2003 um 12:51 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fulda ist eine Stadt in Ost-Hessen am Fluss Fulda. Sie liegt in der Nähe der Grenzen zu Thüringen und Bayern zwischen Rhön und Vogelsberg. Sie ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit ICE-Bahnhof zwischen Frankfurt am Main, Kassel, Erfurt und Würzburg; Nebenlinien gehen nach Lauterbach im Vogelsberg und nach Gersfeld in der Rhön.

Zusätzlich zur Fulda fließen mehrere kleine Bäche durch die Stadt (darunter die Waides und der Grezzbach).

Fulda ist die Kreisstadt des Landkreises Fulda

Die Stadt Fulda wurde durch die hessische Gebietsreform 1972 um 24 Umlandgemeinden vergrößert; verlor aber 1974 ihre Kreisfreiheit. Dafür wurde sie, wie sechs weitere hessische Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern, Sonderstatusstadt. Das bedeutet, dass die Stadt mehr Aufgaben und Rechte hat als sonstige kreisangehörige Städte, aber weniger als kreisfreie Städte. Das Stadtoberhaupt Fuldas darf sich deshalb wie früher weiterhin "Oberbürgermeister" nennen.

Geschichte

Fulda blickt auf eine bedeutende Geschichte seit der Karolingerzeit zurück (s. den englischen Fulda-Artikel).

Bilder aus Fulda

Statistische Daten

  • Einwohner Stadt: 62.510 Einwohner
  • Der Kreis Fulda hat 217.710 Einwohner (Ausländeranteil 6%)
  • Gewerbe:
    • Sitz der Tegut Supermarktkette
    • Autoreifenfabrik
  • Straßen:
    • Autobahn A 7 Ulm - Würzburg - Fulda - Kassel - Hamburg
    • Bundesstraßen
      • B 27
      • B 40
      • B 458 Fulda - Dipperz - Hilders
      • B 279 Fulda - Bad Neustadt - Bamberg
      • B 254 Fulda - Lauterbach
  • Bahn:
    • Die Eisenbahnlinie Würzburg - Kassel - Hannover führt durch Fulda.
    • Eine weiter Hauptlinie geht von Fulda nach Hanau, Offenbach und Frankfurt.
    • Eine weitere Hauptlinie geht von Fulda nach Eisenach - Erfurt
    • Eine Nebenlinie geht von Fulda nach Lauterbach.
    • Eine Nebenlinie geht von Fulda nach Gersfeld.
  • Autokennzeichen: FD
  • Tel Vorwahl 0661
  • Postleitzahl: 36037

Ortsteile

Städte und Orte in der Nähe


Sehenswürdigkeiten

  • Dom
  • Schlossgarten
  • Petersberg
  • Frauenberg
  • Tiergarten
  • Fuldaaue
  • Michaelskirche
  • Schloss Fasanerie
  • Rauschenberg mit Aussichtsturm
  • Probsteischloss Johannesberg
  • Altes Rathaus in Fulda
  • Altstadt in Fulda
  • Amtshaus Großenlüder
  • Barocke Adelspalais in Fulda
  • Barockviertel in Fulda
  • Benediktinerinnenabtei St. Maria in Fulda
  • Burgruine Auersburg
  • Burgruine Ebersburg
  • Christuskirche in Fulda
  • Deutsches Feuerwehrmuseum in Fulda
  • Deutsches Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe
  • Dom zu Fulda
  • Domdechanei in Fulda
  • Dommuseum in Fulda
  • Evangelische Barockkirche Gersfeld
  • Ferdinand-Braun-Sammlung in Fulda
  • Friedlandstube in Hünfeld
  • Gehilfersbergkapelle Rasdorf
  • Heimatmuseum Blankenau
  • Heimatmuseum Eichenzell
  • Heimatmuseum im Herrenhaus Burghaun
  • Hessische Landesbibliothek in Fulda
  • Historische Räume des Stadtschlosses in Fulda
  • Kinder-Akademie in Fulda
  • Kloster Frauenberg in Fulda
  • Kur- und Weidenpark Bad Salzschlirf
  • Kurpark Gersfeld
  • Liobakirche Petersberg
  • Mariengrotte Bad Salzschlirf
  • Markuskapelle Rothenkirchen
  • Michaelskirche in Fulda
  • Milseburg in der Rhön
  • Museum Schloss Fasanerie
  • Orangerie in Fulda
  • Paulustor in Fulda
  • Planetarium in Fulda
  • Point Alpha bei Rasdorf
  • Propsteigebäude Hosenfeld
  • Propsteikirche St. Andreas in Fulda
  • Rhöner Museumsdorf in Tann
  • Rhöner Naturmuseum in Tann
  • Rotes Moor in der Rhön
  • Schloss Bieberstein
  • Schloss Fasanerie
  • Schlossgarten in Fulda
  • Schlösschen Eichenzell
  • Schlösschen Müs
  • Schwarzes Moor in der Rhön
  • Sieblos-Museum
  • Stadt- und Kreisgeschichtliches Museum Hünfeld
  • Stadtpfarrkirche in Fulda
  • Stadtschloss in Fulda
  • Steinwand
  • Stiftskirche Rasdorf
  • Torhaus Burghaun
  • Vonderau Museum in Fulda
  • Wallfahrtskirche Klein-Heilig-Kreuz in Kleinlüder
  • Wartturm Eichenzell
  • Wasserkuppe
  • Wehrfriedhof Rasdorf
  • Wildpark Ehrengrund Gersfeld


Geschichte Stadtteile

Partnerstädte berühmte Persönlichkeiten der Stadt Firmen in Fulda ( auch ehemalige) Wirtschaft und Infrastruktur Einrichtungen Sport

Wanderwege nach Fulda:


Radwege nach Fulda:

  • Fuldaradweg
  • Radwege in die Rhön
  • Radwege in den Vogelsberg
  • Sinntalradweg
  • Ulstertal und Werraradweg

Links