Zum Inhalt springen

Die Reportageschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2006 um 18:39 Uhr durch 213.155.81.243 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Name im Ausgangstext falsch geschrieben - es muss "Günter Dahl" heißen)

Die private Journalistenschule wurde 2004 von Günter Dahl gegründet. Träger sind die Reportage-Agentur Zeitenspiegel in Zusammenarbeit mit der „Design- und Kommunikationsakademie Reutlingen“ (DEKART), einer Einrichtung der Volkshochschule Reutlingen. Zeitenspiegel mit Sitz im schwäbischen Weinstadt hat eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Text- und Fotojournalismus.

Seit 1998 schreibt Zeitenspiegel jährlich den „Hansel-Mieth-Preis“ für engagierte Reportagen in Wort und Bild aus. Mit dem „Gabriel-Grüner-Stipendium“ erlaubt die Agentur jedes Jahr jungen Journalisten, ein Reportage-Projekt umzusetzen.

Um einen Studienplatz kann man sich immer im Frühjahr bewerben. Die Ausbildung dauert 12 Monate inkl. eines 3-monatigen Praktikums und kostet 200 Euro pro Monat.


Website