Zum Inhalt springen

Pflanzenbauwissenschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2006 um 17:58 Uhr durch Wolf von Sigmondy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Die Pflanzenbauwissenschaft (Wissenschaft des Pflanzenbaus) ist das Lehr- und Forschungsgebiet von den Produktionsverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen. Der Name entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Verwissenschaftlichung zahlreicher Disziplinbezeichnungen an den Hochschulen. Nach dieser modernen Terminologie ist Pflanzenbauwissenschaft der umfassende Fachbegriff für den landwirtschaftlichen Pflanzenbau bzw. für die synonym benutzten traditionellen Disziplinbezeichnungen Ackerbau, Pflanzenbau oder Acker- und Pflanzenbau.

Von der Methodik und den Aufgabenfeldern her betrachtet, sind Gemüsebau, Obstbau, Weinbau, Zierpflanzenbau, Grünlandwirtschaft, Waldbau, Tropenpflanzenbau und andere spezialisierte Anbau-Disziplinen ebenfalls Pflanzenbauwissenschaften. Die meisten dieser Fachgebiete haben sich jedoch zu eigenständigen Teil-Pflanzenbauwissenschaften entwickelt und teilweise auch ihre traditionellen Fachbezeichnungen durch das Beiwort "Wissenschaft"" ergänzt (z. B. Obstbauwissenschaft, Graslandwissenschaft).

Forschungsaufgaben