Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2024 um 00:10 Uhr durch MeCorbeau(Diskussion | Beiträge)(→Sammlung: Ergänzung der Bildergalerie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Musée des beaux-arts de Montréal (engl.: The Montreal Museum of Fine Arts – MBAM) ist Kanadas ältestes Kunstmuseum. Es wurde 1860 in Montreal gegründet und widmet sich der Förderung des künstlerischen Erbes von Québec, Kanada und der internationalen Kunst. Die enzyklopädische Sammlung umfasst mehr als 43.000 Werke, darunter eine bemerkenswerte Sammlung zeitgenössischer dekorativer Kunst, die zu den bedeutendsten in Nordamerika zählt. Der Museumscampus liegt im Herzen der Innenstadt von Montreal, auf beiden Seiten der Rue Sherbrooke Ouest. Die kunstgeschichtliche Bibliothek des Museums zählt zu den größten in Québec und Kanada. Das Museum verzeichnete 2019 mit 1.174.890 Besuchern einen Besucherrekord.[1]
Das Museum ist in fünf Pavillons[2] untergliedert:
Jean-Noel Desmarais PavillonMichal and Renata Hornstein Pavilion, 1912 erbaut von William Sutherland Maxwell und Edward Maxwell (Archäologie und Antike Kunst)
Liliane and David M. Stewart Pavilion. Ein den dekorativen Künsten und dem Design gewidmeter Pavillon für Montréal, UNESCO City of Design. Der 2012 eröffnete Pavillon zeigt rund 900 Objekte – Möbel, Glas, Silber, Textilien, Keramik und Industriedesign.
Claire and Marc Bourgie Pavilion, erbaut 2011. Kunst aus Québec und kanadische Kunst werden mit rund 600 Werken auf einer Ausstellungsfläche von zweitausend Quadratmetern präsentiert.
• Kunstgewerbe und Design[7]: Das MBAM besitzt eine der größten Sammlungen von Kunstgewerbe und Design vor 1900 in Nordamerika.
Die Sammlung umfasst 4.150 Objekte, darunter Silber, Glas, Keramik, Metalle, Textilien, Emaille und Möbel. Die Vielfalt an Materialien und Stilen zeugt von der Qualität der Sammlung und veranschaulicht die Entwicklung der dekorativen Künste zwischen 1400 und 1900.
Die einzigartige Sammlung von Kunstgewerbe und des Designs nach 1900 in Kanada umfasst mehr als 6.100 Objekte. Diese beinhalten Möbel, Schmuck, Keramik, Glas, Silber und Textilien, die von internationalen Designern entworfen wurden. Die Sammlung verfolgt die wichtigsten Bewegungen, die die Geschichte der dekorativen Künste und des Designs seit 1900 geprägt haben, darunter Jugendstil, Art déco, Modernismus und Postmoderne.
• Grafik und Fotografie:[9] Das Musée des beaux-arts de Montréal besitzt eine der bedeutendsten Grafik -Sammlungen in Kanada. Die Sammlung umfasst Drucke, Zeichnungen und Fotografien aus über fünf Jahrhunderten und zeigt die Meisterwerke einer Vielzahl von Künstlern aus der europäischen und nordamerikanischen Kunstgeschichte. Der Großteil der fotografischen Sammlung des Museums besteht aus zeitgenössischen Werken, die mehr als 2.500 Werke aus Kanada, den USA, Europa, Afrika und Asien umfassen. In den letzten Jahren hat das Museum seine Fotosammlung erheblich erweitert.