Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Fehlende Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2006 um 14:10 Uhr durch 84.140.88.35 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte nach ABC ordnen! Einige Hinweise in Klammern erleichtern den Einstieg für Autoren!

Begriffe: Architekturkritik - A-Bock - Baurat - Bauhandwerker - Bauarbeiten - Bauarbeiter - C-Loch - Ehrenpforte - Erstwohnung - Erweiterte Technische Biegelehre - Fensterlichte - Goethedenkmal - Hüllflächentemperierung - Lambris (fr) - Lamperie - Landungsbrücke - Lebende Architektur - Lebenszyklus (Architektur) - Lichtdom - Marmorspachtel - Maskaron (sv) - Mauernische - Membranbauweise - Minimalismus (Architektur) - Neubauschlüssel - Performative Architektur - Positionierung (Architektur) - Proportion (Architektur) - Rundbogenstil - Renaissancegarten - Schalenbau - Schillerdenkmal - Schlagregen - Spitzenlastkühlung - Senfmühle - Spließ - Spriessung - Terratektur - Trapezblech - Umnutzung - Universitätsmuseum - Vorsatzschale - Wartungsfuge - Zittergrafik

Bauwerke: Berliner Sozialpalast - Dom zu Eichstätt - Ely Cathedral (en) - Hochrheinbrücke - Königstor (Nürnberg) - Lenin-Bibliothek - Liste aller Goethedenkmäler als Anfang siehe Goethe-Denkmal (Rom) - Liste aller Schillerdenkmäler - Odeon (München) - Quirinalpalast (it) (en) - Rhein-Sieg-Halle - St.-Martini-Kirche Stadthagen - Schlosskirche Bayreuth - Troparium - UFA Kinopalast web web web - Werkbundsiedlung Brünn - Sleeper House

Personen: Allmann Sattler Wappner (es) - Juan Navarro Baldeweg - Lipót Baumhorn (en) - Baumschlager-Eberle - Walter Curt Behrendt / Walter Behrendt (Architekt) (Walter Kurt Behrendt) (en) - Antonio Galli da Bibiena - Francesco Galli da Bibiena - Ferdinando Galli da Bibiena (it) - Paul Bode - Stefano Boeri - Ralf Bohrhardt - Herbert Burkhardt - Carl Busse (Baumeister) - Andrea Deplazes - Elizabeth Diller - Ludwig Förster - Aurelio Galfetti (eo) - Otto von Gloeden - Pierre Goudiaby - Charles Holden (en) - HPP - Zacharias Longuelune - Peter Märkli - Werner Oechslin - Hubert Petschnigg - Lilly Reich (en) - Karl Josef Schattner - Rick Scofidio - Ken Shuttleworth (en) - Eduardo Souto de Moura (en) - Joseph Baerman Strauss (en) - Livio Vacchini (eo) - mehr


Die Liste ist im Portal und in wikipedia:Artikelwünsche eingebunden. Leider ist sie zu lang, deswegen ist sie in zwei Teile geteilt.

Bauberufe: - Assistent für Innenarchitektur - Asphaltbauer - Aufbereitungsmechaniker - Ausbaufacharbeiter - Backofenbauer - Baugeräteführer - Bauten- und Objektbeschichter - Bauwerksabdichter - Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik - Behälter- und Apparatebauer - Betonfertigteilbauer - Betonstein- und Terrazzohersteller - Betriebsassistent im Handwerk - Bodenleger - Brunnenbauer - Denkmaltechnischer Assistent - Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik - Elektroniker für Betriebstechnik - Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme - Energieelektroniker Anlagentechnik - Estrichleger - Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik - Fachkraft für Wasserwirtschaft - Fassadenmonteur - Feuerungs- und Schornsteinbauer - Fliesen-, Platten- und Mosaikleger - Hochbaufacharbeiter - Holzmechaniker - Industrie-Isolierer - Isolierfacharbeiter - Kachelofen- und Luftheizungsbauer - Kanalbauer - Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft - Keramiker - Kuzcek - Modellbauer - Naturwerksteinmechaniker - Ofen- und Luftheizungsbauer - Parkettleger - Polster- und Dekorationsnäher - Rohrleitungsbauer - Rollladen- und Jalousiebauer - Schiffszimmerer - Spezialtiefbauer - Steinmetz und Steinbildhauer - Stoffprüfer (Chemie) – Glas-, Keramische Industrie sowie Steine und Erden - Straßenbauer - Technischer Konfektionär - Tiefbaufacharbeiter - Trockenbaumonteur - Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie - Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer