United Church of Christ
Die United Church of Christ (Vereinigte Kirche Christi - UCC) ist eine Kirche in den USA, die 1957 durch die Verschmelzung der Evangelical and Reformed Church (Evangelische-reformierte Kirche) und der Congregational Christian Churches (Kongregationalistische christliche Kirchen) entstand. Sie wird in den USA zu den Mainline Churches gezählt.
Nach dem Jahrbuch der UCC von 2006 hat die Kirche rund 1,2 Millionen Kirchenmitglieder und rund 5.633 Ortsgemeinden.
Geschichte
Die Ursprünge der Congregational Christian Churches reichen bis zu den Pilgervätern, die 1620 Plymouth Colony gründeten, und den Puritanern der Massachusetts Bay Colony zurück, die 1629 und 1630 nach Amerika kamen und die Stadt Boston gründeten. Das Organisationsprinzip beider Gruppierungen war der Kongregationalismus.
Der andere Zweig der UCC speiste sich aus zwei Auswandererwellen deutscher Protestanten und ihren Kirchengründungen: der Reformed Church (Reformierte Kirche) und der Evangelical Synod (Evangelische Synode), die die amerikanische Spielart der preussischen Evangelischen Landeskirche in Preußen darstellte.
Damit sind in der UCC einige der ältesten protestantischen Kirchen in den Vereinigten Staaten zusammengeschlossen mit solchen, deren Traditionen aus anderen Ländern entstanden und erst durch die Zuwanderung im 18. und 19. Jahrhundert nach Amerika gekommen sind.
Historische Seminare, Oberschulen und Universitäten mit Verbindung zur UCC
- Hartford Seminary (Hartford, Connecticut)
- Harvard Divinity School (Cambridge, Massachusetts)
- Howard University School of Divinity (Washington, DC)
- Interdenominational Theological Center (Atlanta, Georgia)
- Seminario Evangélico de Puerto Rico (San Juan, Puerto Rico)
- Union Theological Seminary (New York, New York)
- Vanderbilt University Divinity School (Nashville, Tennessee)
- Yale University Divinity School (New Haven, Connecticut)
- Beloit College (Beloit, Wisconsin)
- Carleton College (Northfield, Minnesota)
- Cedar Crest College (Allentown, Pennsylvania)
- Fisk University (Nashville, Tennessee)
- Franklin and Marshall College (Lancaster, Pennsylvania)
- Grinnell College (Grinnell, Iowa)
- Hood College (Frederick, Maryland)
- Ripon College (Ripon, Wisconsin)
- Ursinus College (Collegeville, Pennsylvania)
- Westminster College of Salt Lake City (Salt Lake City, Utah)
- Dartmouth College (Hanover, New Hampshire)
- Harvard University (Cambridge, Massachusetts)
- Yale University (New Haven, Connecticut)
Selbstverständnis
Die UCC beschreibt sich selbst mit vier Schlagworten: christlich, reformiert, kongregationalistisch und evangelisch. Unter diesen Überschriften genießen die örtlichen Gemeinden große Freiheit in der Gestaltung von Gottesdiensten, Gemeindeleben und Glaubensregeln.
Das Motto der UCC findet sich in Johannes 17, 21: „Dass sie alle eins seien.“ Die Grundsätze der UCC sind weit gefasst und betonen die Gewissensfreiheit und die Autonomie der örtlichen Gemeinden. In ihrer Gesamtheit wird die UCC in den USA als liberale christliche Kirche betrachtet. Die Generalsynode der UCC sprach sich am 4. Juli 2005 in Atlanta mit großer Mehrheit als erste größere Kirche in den USA dafür aus, dass gleichgeschlechtliche Paare das Recht zu heiraten erhalten sollten.[1]
Seit Mitte der 1990er Jahre befindet sich die Kirchenverwaltung in Cleveland, Ohio.
Die Theologie der UCC wurde von Reinhold Niebuhr und Paul Tillich beeinflusst, die Kirchenmitglieder der Vorgängerkirchen der UCC und seit 1957 in der UCC waren.
Ökumenische Beziehungen
Die UCC ist Mitglied des Weltkirchenrats, des Reformierten Weltbunds und des Nationalen Kirchenrats der USA. Sie ist Gründungsmitglied der Churches Uniting in Christ.
Volle Abendmahlsgemeinschaft wurde mit der Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika (ELCA), der Reformed Church in America und der Presbyterian Church (USA) in der Formula of Agreement vereinbart. Entsprechende Vereinbarungen wurden außerdem mit der Union Evangelischer Kirchen (UEK) in Deutschland und der Christian Church (Disciples of Christ) im Rahmen der ökumenischen Partnerschaft getroffen.
Mit der Alliance of Baptists wird ein dauerhafter Dialog geführt.
Institutionen der United Church of Christ
Offizielle Lehrinstitutionen
Theologische Seminare
- Andover Newton Theological School (Newton Centre (Massachusetts))
- Bangor Theological Seminary (Bangor (Maine))
- Chicago Theological Seminary (Chicago)
- Eden Theological Seminary (Webster Groves (Missouri) und St. Louis)
- Lancaster Theological Seminary (Lancaster (Pennsylvania))
- Pacific School of Religion (Berkeley (Kalifornien))
- United Theological Seminary of the Twin Cities (New Brighton (Minnesota))
Hochschulen
Diese folgenden 19 Hochschulen haben sich offiziell zu den Zielen des Council for Higher Education der United Church of Christ bekannt und sind Vollmitglieder des Councils.
- Catawba College (Salisbury (North Carolina))
- Deaconess College of Nursing (St. Louis)
- Defiance College (Defiance (Ohio))
- Dillard University (New Orleans)
- Doane College (Crete (Nebraska))
- Drury University (Springfield (Missouri))
- Elmhurst College (Elmhurst (Illinois))
- Elon University (Elon (North Carolina))
- Heidelberg College (Tiffin (Ohio))
- Huston-Tillotson University (Austin (Texas))
- Illinois College (Jacksonville (Illinois))
- Lakeland College (Sheboygan (Wisconsin))
- Lemoyne-Owen College (Memphis (Tennessee))
- Northland College (Ashland (Wisconsin))
- Olivet College (Olivet (Michigan))
- Pacific University (Forest Grove (Oregon))
- Piedmont College (Demorest (Georgia))
- Rocky Mountain College (Billings (Montana))
- Talladega College (Talladega (Alabama))
- Tougaloo College (Tougaloo (Mississippi))
Weitere Hochschulen mit Kontakten zur UCC
Diese Hochschulen kooperieren mit der UCC, aber sind nicht Mitglied im Council for Higher Education der UCC.
- Beloit College (Beloit (Wisconsin))
- Carleton College (Northfield (Minnesota))
- Cedar Crest College (Allentown (Pennsylvania))
- Fisk University (Nashville (Tennessee))
- Franklin and Marshall College (Lancaster (Pennsylvania))
- Grinnell College (Grinnell (Iowa))
- Hood College (Frederick (Maryland))
- Ripon College (Ripon (Wisconsin))
- Ursinus College (Collegeville (Pennsylvania))
- Westminster College of Salt Lake City (Salt Lake City)
Oberschulen
- Massanutten Academy (Woodstock (Virginia))
- Mercersburg Academy (Mercersburg (Pennsylvania))
Bekannte Mitglieder der United Church of Christ
- Walter Brueggemann
- William Sloane Coffin
- Bill Gates
- Reinhold Niebuhr [2]
- Barack Obama
- Paul Tillich[3]
- Andrew Young
Siehe auch
Quellen
- ↑ http://www.ucc.org/synod/resolutions/gsrev25-7.pdf
- ↑ http://www.bbkl.de/n/niebuhr_r.shtml
- ↑ http://www.religion-online.org/showchapter.asp?title=2553&C=2408
Weblinks
Dieser Artikel ist eine gekürzte Übersetzung von en:United Church of Christ aus der englischen Wikipedia in der Version vom 16. Dezember 2004.