Jörg Syrlin (der Ältere)
Erscheinungsbild


Jörg Syrlin, der Ältere (* um 1425 in Ulm; † 1491) war ein deutscher Schreiner und Bildhauer.
Seine bekanntesten Werke sind der sogenannte Dreisitz (dat. 1468) und das Chorgestühl des Ulmer Münsters (dat. 1469-74) und die Konstruktion der Brunnensäule am Brunnen „Fischkasten“ (dat. 1482) auf dem Rathausplatz in Ulm. Sein Schrein des Hochaltars im Ulmer Münster wurde im Bildersturm 1531 zerstört. Er wird zur Ulmer Schule gerechnet.
Sein Sohn Jörg Syrlin (der Jüngere) führte als Zunftmeister die Werkstatt weiter.
Literatur
- Franz Härle: Das Chorgestühl im Ulmer Münster. Geschichte des Glaubens in Eiche geschnitzt, Langenau 2000, ISBN 3-88360-115-2.
- Wolfgang Lipp: Begleiter durch das Ulmer Münster, Langenau 1999, ISBN 3-88360-011-3.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Syrlin, Jörg (der Ältere) |
KURZBESCHREIBUNG | Dt. Schreiner und Bildhauer |
GEBURTSDATUM | um 1425 |
GEBURTSORT | Ulm |
STERBEDATUM | 1491 |