Zum Inhalt springen

Sebastian Deisler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2006 um 22:57 Uhr durch 172.180.43.11 (Diskussion) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballspieler Infobox

Sebastian Deisler (Juni 2005)

Sebastian Deisler (* 5. Januar 1980 in Lörrach) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Sebastian Deisler begann mit dem Fußball beim FV Tumringen und später beim FV Lörrach, bevor er in die Jugend von Borussia Mönchengladbach wechselte. Er gehörte damals mit Marcel Ketelaer, Benjamin Auer und Robert Enke zu einem Viererteam von Nachwuchsspielern, die das Gerüst einer neuen Gladbacher Mannschaft bilden sollten. Dort gab er in der Saison 1998/1999 als 18-jähriger sein Debüt in der Fußball-Bundesliga. Mit einem Tor und einem herausragenden Spiel gegen den TSV 1860 München wurde er schlagartig bekannt und war in der Folge bei zahlreichen Vereinen, u.a. Bayern München und Real Madrid im Gespräch.

1998 wurde er mit der U18-Mannschaft Vizeeuropameister, das Endspiel gegen Irland wurde erst im Elfmeterschießen verloren.

Nach nur einem Jahr (und dem Abstieg der Borussia) wechselte er für eine Ablösesumme von 4,5 Millionen DM (zzgl. weiteren Zahlungen für Gladbach bei späteren möglichen Länderspielen und einer Beteiligung bei späterem Weiterverkauf) zu Hertha BSC Berlin.

Am 23. Februar 2000 gab er gegen die Niederlande in Amsterdam sein Länderspieldebüt. Nach der Fußballweltmeisterschaft 2002, bei der Deisler verletzungsbedingt fehlte, wechselte er für 18 Millionen Mark zum FC Bayern München. Wegen einer psychischen Erkrankung kam er in der Saison 2003/04 kaum zum Einsatz, gehörte aber danach wieder zum erweiterten Stamm von Verein und Nationalmannschaft. Im Verein läuft er jeweils mit der Nummer 26 auf.

Am 14. März 2006 zog er sich erneut einen Knorpelschaden in seinem bereits operierten Knie zu und fiel somit für die WM 2006 im eigenen Land aus. Am 18. November 2006 feierte er im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart sein Comeback, als er in der vorletzten Spielminute eingewechselt wurde. Im darauf folgenen Spiel gegen den Hamburger SV trug er mit zwei Torvorbereitungen maßgeblich zum 2:1 Auswärtssieg bei.

Familie

Er hat einen Sohn namens Raphael mit seiner Lebensgefährtin Eunice.

Titel