Zum Inhalt springen

Adobe Express

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2024 um 08:23 Uhr durch Wikinger08 (Diskussion | Beiträge) (Zusammenarbeit: einige WL spendiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 29. Februar 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:ÜS ohne Nachimport, etwas dünn, mehr ext. Links zur Zus.arbeit denn Geschichte und Funktion --CommanderInDubio (Diskussion) 18:40, 29. Feb. 2024 (CET)

Adobe Express, früher bekannt als Adobe Spark, ist ein Grafik design-Tool, das von Adobe Inc. entwickelt wurde.[1][2][3]

Geschichte

Adobe Express wurde 2015 als Adobe Post, eine iOS-App, eingeführt. 2016 wurde Adobe Post durch Adobe Spark ersetzt und 2021 wurde die App als Adobe Express neu aufgelegt.[3][4]

Adobe Express wurde in erster Linie für Schulen und Non-Profit-Organisation en entwickelt. Seit September 2023 konnten Nutzer damit z. B. Flyer und Logos erstellen, Social-Media-Inhalte posten und PDF-Dokumente mithilfe von KI-Technologie bearbeiten.[2]

Zusammenarbeit

Im Oktober 2022 kündigte Adobe eine Zusammenarbeit mit Wix an, um die Funktionen von Adobe Express auf Wix-Nutzer auszuweiten.[5] Adobe ging außerdem Partnerschaften mit mehreren Organisationen und Unternehmen ein, darunter Etsy, Meta und Mastercard.[6]

Im Mai 2022 startete die US-amerikanische Sängerin Gayle in Zusammenarbeit mit Adobe eine Kampagne namens GAYLExAdobe. Sie lädt Fans dazu ein, visuelle Vorlagen, die mit Adobe Express erstellt wurden, zu verwenden und zu teilen.[7]

Im Mai 2023 arbeitete Google mit Adobe zusammen, um Bard-Nutzern zu ermöglichen, über Adobe Firefly Bilder zu generieren und diese dann mit Express zu bearbeiten.[8][9][10]

Commons: Adobe Express – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adobe Express innovations make content creation easy and productive. In: FutureFive New Zealand. Abgerufen am 28. September 2023 (englisch).
  2. a b Frederic Lardinois: Adobe launches Creative Cloud Express, an update to Adobe Spark. In: TechCrunch. 13. Dezember 2021, abgerufen am 28. September 2023 (amerikanisches Englisch).
  3. a b Tom May: Adobe launches Creative Cloud Express and confuses everyone: here's the skinny. In: digitalcameraworld. 15. Dezember 2021, abgerufen am 28. September 2023 (englisch).
  4. Sarah Perez: Adobe debuts Spark, a suite of mobile and web tools that lets anyone create visual content. In: TechCrunch. 19. Mai 2016, abgerufen am 12. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
  5. Nadine Rogers: Teaming with Wix and introducing the Adobe Express Embed SDK. Abgerufen am 12. Februar 2024 (englisch).
  6. Adobe courts SMBs with the help of Etsy, Meta, Mastercard. In: ZDNET. Abgerufen am 24. Oktober 2023 (englisch).
  7. Adobe on Its Collaboration with 'abcdefu' Artist GAYLE | LBBOnline. In: www.lbbonline.com. Abgerufen am 28. September 2023 (englisch).
  8. Kyle Wiggers: Google partners with Adobe to bring art generation to Bard. In: TechCrunch. 10. Mai 2023, abgerufen am 28. September 2023 (amerikanisches Englisch).
  9. Eric Hal Schwartz: Adobe Express Mobile App Embeds Firefly Generative AI Tools, Google Bard Integration to Follow. In: Voicebot.ai. 9. Juni 2023, abgerufen am 28. September 2023 (amerikanisches Englisch).
  10. Adobe partners with Google to bring AI image generation capabilities to Bard. In: The Indian Express. 8. Juni 2023, abgerufen am 28. September 2023 (englisch).