Zum Inhalt springen

Rüdiger Pohl (Wirtschaftswissenschaftler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2004 um 21:20 Uhr durch ArtMechanic (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rüdiger Pohl (*1945) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Überblick

Nach seinem Studium an der Technischen Universität Berlin und Habilitation an der Universität Hannover war er von 1977 bis 1993 Professor an der Fernuniversität Hagen. Von 1986 bis 1994 gehörte er dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an. Von 1989 bis 1991 war er zugleich Vorstandsmitglied beim Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung in Essen.

1993 nahm er einen Ruf an der Martin-Luther-Universität an, wo er von 1994 bis 2004 auch Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle war.

Sein Lehr- und Forschungsgebiet ist die Geldtheorie und -politik sowie die Geld- und Kapitalmärkte.