Zum Inhalt springen

Teatro Massimo Bellini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2006 um 18:02 Uhr durch Trifi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Teatro Massimo Bellini 2006.
Datei:Teatro555.jpg
Teatro Bellini 1918
Teatro Bellini 1893

Das Teatro Massimo Bellini ist ein Opernhaus in Catania, Sizilien.

Das Opernhaus in Geburtsstadt Vincenzo Bellinis wurde am 31. Mai 1890 mit der Oper Norma eröffnet.

Das Haus fasst 1200 Zuschauer und wurde vom Architekten Andrea Scala entworfen und von seinem Mitarbeiter Carlo Sada modifiziert und gebaut. Die Fassade ist durch die Biblioteca Marciana in Venedig von Jacopo Sansovino inspiriert, der Rest Gebäudes zeigt sich jedoch anders und nimmt die typische Form eines Theaters an.

Während seines Bestehen zeigte das Opernhaus fast das gesamte Werk Bellinis. Viele seiner Opern wurden von bekannten Opernsängern aufgeführt. 1951, zum 150. Geburtstag Bellinis sang Maria Callas die Rolle der Norma.

http://www.teatromassimobellini.it (italienisch)