Zum Inhalt springen

Kanton (Schweiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2003 um 13:51 Uhr durch Pyrdracon (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kanton ist der Begiff für ein Bundesland in der Schweiz, die in 26 Kantone (23 Voll- und 6 Halbkantone) eingeteilt ist. Diese sind strukturell vergleichbar mit den Bundesländern in Deutschland.

In den Ständerat schicken die Kantone je 2 Vetreter, die Halbkantone dagegen nur einen.

Abk.: Kt.

Die so genannten Urkantone (Kantone, die 1291 bei der Gründung der Eidgenossenschaft dabei waren) sind

Siehe auch: Politisches System der Schweiz