Diskussion:Tokio
Ist die Schreibweise "Tokio" eigentlich noch aktuell? Ich lese immer häufiger "Tokyo", auch in deutschen Texten. 82.83.131.175 13:25, 14. Mär 2004 (CET)
- Gute Frage. In meinem Österreichischen Wörterbuch von 1997 (also eigentlich schon nach der Rechtschreibreform) steht »Tokio, Tokyo: [...]«. Damals war die Schreibweise Tokyo also anscheinend schon erlaubt, somit sollte sie jetzt erst recht erlaubt sein. (Wahrscheinlich darf man immernoch Tokio schreiben). Tokyo oder Tōkyō ist die richtige Transskription. Tokio suggeriert eine falsche Aussprache.
- Der Artikel zu Kyōto heißt übrigens Kyoto und nicht Kioto. Also wäre Konsistenz noch ein zusätzliches Argument für Tokyo. ? Hokanomono 20:23, 16. Mär 2004 (CET)
- Da Transkriptionen im Gegensatz zu Transliterationen sprachgebunden sind, ist Tokyo die "richtige" Transkription im Englischen. Im Deutsche wäre vielleicht Tokjo folgerichtig. --Akkolon 11:14, 4. Jul 2004 (CEST)
In deutschen Printmedien schreibt man die Stadt als Tokio, Tokyo ist nicht "international", sondern nur die englische Schreibweise und die von denen, die im Zweifel denken, englisch hat immer recht. Die japanische Schreibweise ist weder Tokio noch Tokyo, sondern 東京. Die portugiesische und spanische Schreibweise ist Toquio. Bei Diskussionen um die "richtige" Sprache gibt es also immer überzeugende Argumente für beide Seiten. Da der Artikel hier kein Wörterbucheintrag ist, sondern die Stadt behandelt, muss der Hinweis auf die alternative Schreibweise genügen.--Abendstrom 06:01, 6. Sep 2004 (CEST)