Benutzer:Leonardo
Hallo Leute! Ich bin ein Salzburger, der in Wien lebt und arbeitet.
Leider war ein Artikel für Leonardo da Vinci schon vorhanden, sodass mir nichts mehr blieb, als einen Link auf meine Leonardo-Site (http://leo.skyar.com) zu ergänzen.
Immer wieder kommt es vor, dass mir Einträge in Wikipedia sehr fehlen, die zu ergänzen mir deshalb ein besonders großes Anliegen sind:
Neumarkt am Wallersee
Neumarkt am Wallersee, die junge Stadt im Salzburger Flachgau ist mein Heimatort.
Nikolaus Harnoncourt
Als ich für die ZDF-Quizsendung "Risiko" gecastet wurde, stellte man mir die Frage: "Mit wem würden Sie gerne ein Abendessen verbringen?"
Spontan und ohne zu überlegen antwortete ich: Nikolaus Harnoncourt.
Ich halte ihn für einen außergewöhnlichen Dirigenten und einen sehr weisen Menschen.
Robert Wilson
Der Regisseur Robert Wilson inszenierte im August 1995 "Herzog Blaubarts Burg" von Béla Bartók und "Erwartung" von Arnold Schönberg bei den Salzburger Festspielen. Dazu veranstaltete er wie üblich einen Workshop während einer Woche im Februar, bei dem er die gesamte Oper "Herzog Blaubarts Burg" prototypisch inszenierte. Am Ende dieser Woche gab es eine "Aufführung" (die Musik kam vom Band), bei der Operndirektoren und Künstler anwesend waren. Bei diesem Workshop spielte ich die Titelrolle, den Herzog Blaubart. Robert Wilson gab mir Regieanweisungen, die ich mir immer merken werde: "Feel the music inside you", "Always keep the tension of the line", "There is only one movement".
Herbert Wernicke
Der Regisseur und Bühnenbildner Herbert Wernicke hat als erster den Rosenkavalier so inszeniert, wie er immer gedacht war: als Parodie auf das Fin de siècle. In diese Inzenierung bei den Salzburger Festspielen 1995 durfte ich einen Jäger im Gefolge des Ochs von Lerchenau spielen. In einer Szene hatte ich einen kurzen Kampf mit Octavian, gespielt von Ann Murray. Herbert Wernicke starb leider viel zu früh.
Elina Garanca
Die Mezzospranistin Elina Garanca singt den Annio in "La Clemenza di Tito" bei den Salzburger Festspielen 2003. Ich halte sie für eine außergewöhnlich begabte Sängerin und Schauspielerin. Ich bin mir sicher, dass sie eine große Karriere machen wird. Ich zähle sie neben Vesselina Kasarova, Dorothea Röschmann und Dawn Upshaw zu den besten Opernsängerinnen.
Communauté de Taizé
Olivier Messiaen
Olivier Messiaen war ein faszinierender Komponist, der beim Hören von Klängen Farben sah.
Neues Geistliches Lied
Das NGL ist eine Musikgattung, die mich seit Kindheit an fasziniert. In Wikipedia versuche ich, die Geschichte dieser religiösen Gebrauchsmusik darzustellen.