Zum Inhalt springen

Benutzer:Nepomucki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 21:27 Uhr durch Nepomucki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
kn-1 Diese Person beherrscht Kannada auf grundlegendem Niveau.
Vorlage:User rde
en-3 Diese Person beherrscht Englisch auf hohem Niveau.
es-2 Diese Person beherrscht Spanisch auf fortgeschrittenem Niveau.
pl-1 Diese Person beherrscht Polnisch auf grundlegendem Niveau.
sv-1 Diese Person beherrscht Schwedisch auf grundlegendem Niveau.
Die Wuppertaler Schwebebahn
Die Wuppertaler Schwebebahn
Dieser Benutzer kommt aus Wuppertal.
Frankfurt
Frankfurt
Dieser Benutzer kommt aus Frankfurt am Main.
Benutzer nach Sprache

Da hat doch tatsächlich jemand gemeint, ich stünde nicht auf Muckis. Da schütteln sich ja meine dicken Onkels vor Lachen. Und passt mal auf, wenn ich, zum Zwecke der Hirnmassage, erst mal die Augenbraue hebe (mehr die rechts als links – ausprobieren, hebt fantastisch). Jemand anders meinte, ich sei ein "pomuc-" oder hilfeloses Wesen. Na, deshalb bin ich doch bei der Wikipedia gelandet, weil hier alle so schön füreinander da sind. Gilt ja auch weiter, der Spruch: Du kannst so dumm sein wie ´ne Kuh, du lernst doch immer noch dazu! Da kann ich aus Erfahrung mitmuhen. – Kennt ihr den: Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe? – Jetzt endlich ernsthaft, vom Dichten bin ich schon richtig erschlagen und urlaubsreif, deshalb:

Nach Diktat verreist. Ciao.

Während meiner Abwesenheit sind es heute schon 3.006.653 Artikel im schönen deutschen Projekt.

Komme bald wieder!

Hier zeig ich, wo´s mich schon wieder hinzöge, was ich mag oder wo ich gerade herkomme:

aus Wappertul, Krankfurt, vom In-die-Luft-Gucken oder vom Schwimmen.

Vom Vogelvieh

Mag Zaunkönige, Raubwürger, Mauersegler, zuweilen selbst Aasgeier oder Wendehälse.

Reif für die Insel

Wie wär´s mit Spiekeroog, Hiddensee, Wollin, La Palma oder São Miguel?

Seid umschlungen Millionen

In New York, Havanna, Moskau, Tokio und Sydney.

Was soll das Ganze?

Als verkommenes Universalgenie, von Vielem wenig Ahnung, von Wenigem etwas, und trotzdem: Ich finde die Idee so gut, dass ich Wikipedia etwas von dem zurückgeben möchte, was ich von ihr bekommen habe. Viel mag´s ja nicht sein, doch bin ich mir nicht zu schade für die Kärrnerarbeit des Korrekturlesens. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Mach ich schließlich bald 30 Jahre. Hunde, wollt ihr ewig lesen, äh, schreiben?

. , - – ?

Punkt, Komma, Viertelgeviertstrich, Halbgeviertstrich sind Erfindungen der schwarzen Kunst, die durchaus Sinn machen. AUREAPRIMASATASTAETASQUAEVINDICENULLO. Die alten Römer hämmerten´s weniger ohne Punkt und Komma auf Stein, als sie´s mühsam auf Wachstäfelchen ritzten. Das können wir doch schon viel besser. – "Der Gedankenstrich ist ein Zeichen geistiger Leere", predigte mein Deutschlehrer, Gott hab ihn selig, nicht ohne, wie weiland Wikipedia, darauf hinzuweisen, dass er das Lesen erleichtere, gar dem Auge Erholung gönne.

der, die, das

sind immer leichter zu lesen und zu schreiben als die Relativpronomen "welcher, welche, welches" und insbesondere stilistisch dann angebracht, wenn das Bezugswort nahebei steht, z.B. unmittelbar vor dem Komma. Der Herr Selbe ist ein Guter, "der selbe", sein Sohnemann, ist eine Missgeburt, er bleibt immer "derselbe" und das Enkelkind "dasselbe". Herrje, ist das anstrengend ... also mal was anderes:

Auswärtiges

Proofreading is a little bit like roofshitting. Ser corrector de pruebas significa: Hasta la prueba siempre! Jak widzę wszysce te korektury, często zdenerwują mnie te literky. Jag också ville gärna har fritid, men sitter här och läser. Och så vidare.

Schluss

Nein, bin nicht Johannes, nicht Hans und auch nicht Jan. Habe aber meinen Brückenheiligen schon in Würzburg, Breslau wie in Prag begrüßt. Er lächelte milde, ich verstand: Weiter so! Muss ein heimlicher Wikipedianer sein.