Zum Inhalt springen

Ronchamp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 20:32 Uhr durch Ulrichstill (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Ronchamp.jpg
Notre Dame du Haut a Ronchamp
Rechts: Außenchor mit Freialtar und Kanzel


Ronchamp ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Saône (Region Franche-Comté) mit einer Fläche von 2354 Hektar und 3061 Einwohnern. Sie liegt am Fuß der Vogesen in einer Höhenlage von 353 Metern über Normalnull. Zusammen mit acht Nachbarorten bildet Ronchamp das territoire de la Communauté de Communes Rahin et Chérimont (wörtlich: „Gebiet der Gemeinschaftsgemeinden Rahin und Chérimont“) mit insgesamt ca. 12.000 Einwohnern.

International bekannt wurde der Ort durch die 1954 bis 1955 von Le Corbusier erbaute Kapelle Notre-Dame-du-Haut.

Ihr Standort an dem früheren Oppidum von Bourlémont oberhalb des Ortes ist eine sehr alte Wallfahrtsstätte des Marienkultes und bietet ein weites Panorama über die Umgebung. Den Campanile schuf Jean Prouvé.

Die neogotische Pfarrkirche im Ortskern stammt aus dem 19. Jahrhundert, so wie der Puits Sainte-Marie genannte Schacht einer ehemaligen Kohlenzeche, deren Geschichte in einem Bergwerksmuseum geschildert wird.

Vorlage:Infobox französische Gemeinde