Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/24. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 19:37 Uhr durch 217.235.74.49 (Diskussion) ([[:Bild:Litwinenko.jpg]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
20. November 21. November 22. November 23. November 24. November 25. November

Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!

Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Bild:Bild nicht vorhanden.jpg (LA zurückgezogen)

Dieses "Bild" ist dermaßen sinnfrei und häßlich, daß ich eigentlich auf eine genauere Begründung verzichten kann. Die Verwendung dieses Bilds ist ungefähr so intelligent, als würden wir sämtliche "roten" Lemmata mit dem Text "Diesen Artikel gibt es noch nicht" füllen. Ich habe es bereits aus etlichen Lokomotiv-Infoboxen entfernt, weil diese damit eine außerordentliche Häßlichkeit erlangt haben. Weil das Bildchen aber in Artikeln wie Volkswagen nicht den gleichen katastrophalen Effekt hat, verzichte ich auf einen Alleingang mit abschließender Schnellöschung und stelle es hier erst einmal zur Diskussion. --Fritz @ 02:24, 24. Nov. 2006 (CET) (ziemlich angesäuert)[Beantworten]

Lieber Fritz,
dieses Bild habe ich zu einem Zeitpunkt eingestellt, als Du vermutlich noch als IP editiert oder Dich gerade erst hier angemeldet hast. Deshalb möchte ich Dich bitten, Kommentare wie "O Herr, wirf Hirn vom Himmel!" wie Du sie auf der Diskussionsseite getätigt hast zu unterlassen, wenn Du die Intention für das Hochladen des Bildes nicht kennst.
Dass das Bild nicht schön ist steht außer Frage, schön sollte es auch gar nicht sein. Ich habe es damals eigens für den Artikel Mercedes-Benz-PKW hochgeladen, um das Layout des Artikels etwas zu vereinheitlichen und die einzelnen Tabellenfelder etwa gleich groß zu halten. Der sah nämlich vorher so aus: [1]. Noch häßlicher waren hier die roten Bild:Blank.jpg-Links. Und der "Inhalt", also der Text des Bildes "Bild noch nicht vorhanden" war sicherlich eher eine Handlungsaufforderung für zufällige Leser, selbst ein Bild hochzuladen als der rote Bild:Blank.jpg Link.
Das dieses "Bild" von anderen für weitere Artikel verwendet wurde war weder geplant noch gewollt. Es war als Lückenfüller genau dieser, o.g. Tabelle gedacht. So, da das jetzt geklärt ist: Das "Bild" kann gerne gelöscht werden, da heute von fast allen Modellen im genannten Artikel Fotos existieren.
Dir, lieber Fritz, möchte ich noch den Rat mit auf den Weg geben, Dich an Deine gute Kinderstube zu erinnern und Löschanträge sowie Diskussionsbeiträge künftig sachlich zu formulieren und emotionsgeladene Beleidigungen zu unterlassen.
Liebe Grüße, Stephan --Wikisearcher 03:40, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Sorry daß du meinen Ärger abbekommnen hast! Beim nächsten Mal schlafe ich eine Nacht darüber. Daß das Bild schon so lange existiert (auch wenn mein Account doch noch ein bißchen älter ist), habe ich tatsächlich übersehen. Mein Ärger erklärt sich daraus, daß das Bild Anfang November in ca. 60 Lokomotiv-Infoboxen eingesetzt wurde, in denen es ausgesprochen häßlich aussieht (z.B. [2]), weswegen ich kurz vor dem LA entsprechend viele Edits machen mußte und entsprechend geladen war. Aber dafür kannst du natürlich nichts. Ob es weiterhin sinnvoll ist, müssen die Auto-Fans entscheiden. Gruß, Fritz @ 03:52, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Hallo FritzG, zunächst einmal möchte ich daran erinnern, dass man hier nichts mit einem Portal oder einer Redaktion absprechen muss. Denn dann wäre es ein Widerspruch zur freien Editierbarkeit der Wikipedia - und dies möchte wohl keiner hier anzweifeln. Was häßlich ist und was nicht, ist immer Interpretationssache. Gerade der Text "Kein Bild vorhanden" provozierte von meiner Seite den Einsatz der mir bekannten Bildvorlage, die ich aus den Automobilartikeln (siehe Fiat) her kannte und mit 100px bewusst klein gehalten hatte. Besser als der Text sah es bestimmt aus und mahnte auf jeden Fall zum "Besorgen" eines Bildes. Ohne diesen Text hätte ich die Bildvorlage bestimmt nicht eingebunden. Was bei den besagten Lokomotiven ja noch leichter fallen sollte, wird bei manchen Schlepptendern unmöglich sein, o.k. Vor allen Dingen widersprichst Du Dir selbst, wenn Du das Bild in den Tabellen bei Volkswagen oder Fiat optisch in Ordnung findest, es aber in der sehr düsteren Taxobox der Eisenbahnfreunde strikt ablehnst. "Wat dem einen sin Uhl ist dem angern sin Nachtigall" gilt auch hier. Der LA ist überzogen, da das Bild auch noch in einigen anderen Tabellen, z.B. Fiat (Modell 238, Fiat 238 Bus + Pritschenwagen) oder Toyota (Toyota Paseo) existiert. Also Behalten Gruß --Herrick 08:53, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Obwohl Wikisearcher oben schreibt "Das "Bild" kann gerne gelöscht werden, da heute von fast allen Modellen im genannten Artikel Fotos existieren." ziehe ich den LA erstmal zurück. Er war, wie bereits erwähnt, aus einer schlechten Laune heraus entstanden und außerdem unter dem (falschen) Eindruck, es wäre erst vor kurzem als" Aktionismus" erstellt worden. --Fritz @ 10:45, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Keine Lizenzierung, Keine Freigabe des Architekten erkennbar Taxman¿Disk?¡Rate! 09:17, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Alle Innenaufnahmen in Kirche St. Nikolaus (Dorsten)

In dieser Version sichtbar. Die Kirche stammt von 1964, die Bilder aus dem Kircheninnenraum sind erstens nicht freigegeben und bilden vermutlich urheberrechtlich geschützte dreidimensionale Kunstwerke ab. Gleiches gilt für die Bilder des Kreuzgangs, da allesamt dreidimensional. --Taxman¿Disk?¡Rate! 09:23, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Teilweise Einspruch: Bild:Nikolausstatue.jpg, eine farbige holzgefasste Nikolausstatue dürfte Niederrhein/17.-18. Jh. sein und somit auch nicht Teil eines urheberrechtlich geschützten dreidimensionalen Kunstwerkes sein. Die Bild:Marienstatue.jpg (Brüssel, 16. Jh.?) müsste sogar noch einmal 100 Jahre älter sein. Bei dem Altar und dem modernen Tabernakel müsstest Du richtig liegen. Hast Du Benutzer:Rehmaster bereits informiert? --Herrick

keine Lizenz --Flominator 09:47, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

keine Lizenz --Flominator 09:47, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

keine Lizenz --Flominator 09:47, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Copyright Info hier: Impressum nk-kultur.de --Hedwig in Washington (Post) 12:04, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

URV! Quelle: [3], Copyright Info: [4] -- Hedwig in Washington (Post) 12:17, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

URV! Quelle: [5], Copyright Info: [6] -- Hedwig in Washington (Post) 12:20, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

dieser wegeplan weist nach meiner meinung keine schöpfungshöhe auf.ich bitte darum den wegeplan nicht zu löschen --14:01, 24. Nov. 2006 (CET)
WP:BR#Karten: „Auswahl und Gestaltung der Karte sind zusätzlich durch UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 7 geschützt“ --A.Hellwig 16:34, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ok habs nachgelesen bin jetzt schlauer als vorher und gebe mich geschlagen--Stefan1206 16:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Scheint ziemlich deutlich eine URV zu sein. °ڊ° Alexander 16:14, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab's selbst geklärt. Einsteller hat eingeräumt, keine Rechte zu besitzen °ڊ° Alexander 18:44, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

von https://www.drk-duesseldorf.de/php/index.php, freie Lizenz? --A.Hellwig 16:24, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


Nachmalen eines Logos umgeht nicht das Urheberrecht. -- Simplicius 16:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

keine freie Lizenz --A.Hellwig 16:37, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hi, das geht mit den Bildern Ok, die wurden wirklich zur Verfügung gestellt und niemand wir irgendjemanden verklagen, ich würde mich also sehr freuen, wenn Du die Bilder wieder in den Artikel reinstellen könntest--M.Halberstam 17:10, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Beim Bild steht nun mal „Jedwede anderweitige Nutzung ist nicht gestattet.“ Näheres zu freien Lizenzen unter WP:FAQB#Welche_Lizenzen_sind_frei_für_die_Wikipedia? --A.Hellwig 18:19, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

keine freie Lizenz --A.Hellwig 16:37, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hi, das geht mit den Bildern Ok, die wurden wirklich zur Verfügung gestellt und niemand wir irgendjemanden verklagen, ich würde mich also sehr freuen, wenn Du die Bilder wieder in den Artikel reinstellen könntest--M.Halberstam 17:10, 24. Nov. 2006 (CET)

s.o. --A.Hellwig 18:16, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gemäß dem Copyright-Statement des KPNO Visitor Programs kein PD-Bild: "The JPEG images found on these pages can be copied for non-printed and non-commercial use." [7] --Vesta 17:29, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

TV-Screenshot --A.Hellwig 18:16, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unsinnsbeitrag, Einverständnis der abgebildeten Person? --A.Hellwig 18:55, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Screenshot von Software mit proprietärer Lizenz.––Svencb 19:28, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

von http://www.hsv.de/index.php?id=18310&0=, freie Lizenz? --A.Hellwig 19:43, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

URV? Gibt's auch hier. Lyzzy 20:16, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

URV? Gibt's auch hier (unter Allgemeines - Ortskern, geht nur mit IE). Lyzzy 20:18, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

URV? Gibt's auch hier (Allgemienes - Lage, IE benutzen). Lyzzy 20:19, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

keine Lizenz. --Svencb 21:11, 24. Nov. 2006 (CET) warum soll dieses bild gelöscht werden, dieser man hat soviel öffentlichkeit bewirkt und auf misstände in russland hingewiesen, das eher noch die dazu gehörende story geschrieben und beschrieben werden sollte.[Beantworten]

Dieses Bild , angeblich Albert von Monaco mit seinem unehelichen Sohn darstellend, soll gemeinfrei sein? Johnny Yen Qapla’ 21:20, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ach, da ist ja unser Benutzer Cokesaufer wieder. Als Benutzer:Cokesaufer11 habe ich ihn wegen fortgesetzten Vandalismus schon mal indefinit gesperrt, jetzt versucht er es mit Bildvandalismus (als was anderes kann ich das nicht benennen), siehe auch seine sonstigen Beiträge. 'Löschen --Martin Zeise 21:44, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lizenz nicht ausreichend, Bild ist aus 1933, ohne Nachweis des Todesdatums des Autors kein PD --Leipnizkeks 22:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kann jemand ortskundiges dann auch noch nl:Afbeelding:MarinusVanDerLubbe.jpg und ru:Изображение:MarinusvanderLubbe.jpg wegräumen? Ansonsten steht das Bild wahrscheinlich im Handumdrehen wieder hier. --Svencb 22:53, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]