Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch04

Löschung artnet-Links
Hallo, deine Argumente für die Löschung der zu artnet führenden Links unter den Künstlern kann ich nicht nachvollziehen. Die Links widersprechen in keiner Weise den WP-Richtlinien. Es sind spezifische Links, die jeweils zu einer spezifischen Künstlerseite auf artnet führen, die wiederum alle Infos (und zwar neutraler Natur) zum jeweiligen Künstler enthält (Artikel, Weblinks, Bio, aktuelle Ausstellungen etc). Diese Infos sind nicht kommerzieller Natur. Und sie sind qualitativ bei weitem besser und umfangreicher als viele der andern Links, die unter den Künstlern angegeben werden (zB. artfacts.net).
- Das hatte ich mir zunächst auch überlegt. Dann habe ich mich aber zu einer Löschung entschlossen, da ihr beide offensichtlich nicht reagiert habt. Lese bitte auch: Benutzer:Löschkandidat/linkgelöscht#Massenverlinkung und WP:SIG.--Löschkandidat 16:34, 6. Nov. 2006 (CET)
- Ich hab eben nochmal auf die Diskussion reagiert. Die Frage "Was tun" bleibt jetzt natürlich im Raum stehen ... Wie nun weiter? --AaF 03 16:56, 6. Nov. 2006 (CET)
- Du erklärst uns dein Interesse an der Mitarbeit an einer Enzyklopädie über die stupide Verlinkung einer einzelnen webseite hinaus. Du erklärst warum zwei Benutzer zeitgleich dieselbe Intention hatten, diese eine webseite zu verlinken. Und dann klärst du die Sinnhaftigkeit der Links in den einzelnen Artikel nach unseren Kriterien und Vereinbarungen auf individueller Basis auf der jeweiligen Diskussionsseite. --Löschkandidat 17:00, 6. Nov. 2006 (CET)
- Ich hab eben nochmal auf die Diskussion reagiert. Die Frage "Was tun" bleibt jetzt natürlich im Raum stehen ... Wie nun weiter? --AaF 03 16:56, 6. Nov. 2006 (CET)
Löschung DEEPWAVE-Links
Hallo, Deine Argumente für die Löschung der zu DEEPWAVE führenden Links kann ich nicht nachvollziehen. Auf der Seite selbst sind unzählige Berichte und Artikel über die Hoch- und Tiefsee. Zu fast allen Tieren des Meeres ist ebenfalls etwas zu lesen. Daher finde ich es auch nicht nett. Du solltest, bei einer Löschung die Individualität Deinerseits verstecken. "Aus meiner Sicht" sollte man nicht wirklich schreiben. "Ist mit den Richtlinien der WP nicht vereinbar" wäre klarer und beziehungsunabhängiger.
Markus Henkel
- Zunächst wäre es schön, wenn du nicht andere Diskussionen überschreiben würdest. Dann solltest du bitte signieren (dazu WP:SIG). Zusätzlich lese bitte meine Hinweise auf Benutzer:Löschkandidat/linkgelöscht z.B. was Massenverlinkung und Deeplinks angeht. Wenn du das alles gelesen hast können wir uns über die Formulierung meiner Textbausteine und über die Sinnhaftigkeit solcher Edits unterhalten. Danke.--Löschkandidat 13:22, 7. Nov. 2006 (CET)
NeoTF
NeoTF hat genauso eine Existenzberechtigung wie Team Fortress Classic. Sollte es gelöscht werden, müssten alle mod-Beschreibungen gelöscht werden.
- Tja, keine Ahnung. WP:RK für Computerspiele lesen und im Bedarfsfall Löschanträge stellen würde ich sagen, falls du die dann für nicht relevant hälst. Und WP:SIG lesen, büdde. Danke.--Löschkandidat 14:40, 7. Nov. 2006 (CET)
Bitte nächstes mal darauf achten, das der LA so eingefügt ist, das die Vorlage nicht dadurch verunstaltet wird.. Habs mal gefixt.. --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 17:04, 7. Nov. 2006 (CET)
- habs gerade gesehen, danke dafür. Ich achte demnächst auf alles - sogar wie das Script arbeitet ;o) --Löschkandidat 17:06, 7. Nov. 2006 (CET)
SLAs bei Flames
Hallo Löschandidat, da ich sehe, dass Du - wie ich - ebenfalls mal wieder einen Flame "abgeschossen" hast möchte ich ganz kurz darauf hinweisen, dass ich persönlich die Texte von Flame-Artikeln grundsätzlich bei der Einstellung des SLAs lösche. Sie werden sonst bei der Löschbuchung als Buchungskommentar übernommen, sofern der löschende Admin keinen eigenen Kommentar angibt, und bleicben dadurch "für immer und ewig" in den Löschlogs. Das versuche ich durch dieses Vorgehen zu vermeiden. Vielleicht ist dies ja auch eine Anregung für Dich?
Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 10:25, 8. Nov. 2006 (CET)
- Moinsen und Ahoi, tja das ist glaubich die bessere Herangehensweise - und auch den Betroffenen gegenüber fairer. Ich werde das vermutlich aber nicht so machen. Falls googel das löschlog indiziert (tuts das eigentlich ?) bzw. falls jemand das Löschlog anschaut sieht er dort den Anfang vom gelöschte Artikel Löschkandidat. Also
10:29, 8. Nov. 2006 KlugerAdmin (Adm) (Diskussion | Beiträge) hat Löschkandidat gelöscht (Alter Inhalt: 'Löschkandidat onaniert immer und ist total doo{Löschen} Kein Artikel --[[Benutzer:SchlauerIndianer')
. Das ist natürlich unschön für Löschkandidat, wenn das auf ewig festgehalten wird, nur ist auch klar erkenntlich, das diese Bleidigung als solche erkannt und entfernt wurde. Genügend Medienkompetenz vorausgesetzt sehe ich das Problem als eher klein an. - Zusätzlich möchte ich mich mit dem Durchfall, der da zu löschen ist, nicht beschäftigen - die Intention der Absender herauszufinden ist mir im Regelfall zu blöd. Man kann Menschen und Institutionen auch durch bewusst übertrieben positive Lobhudelei bzw. die damit provozierte Reaktion der Community in ein schlechtes Licht rücken (Löschen, Bullshitbingo, Haben die das nötig, Selbstdarsteller) und so im Netz negativ verewigen. Wenn ich mir also auch Gedanken um solche Metaebenen machen müsste...
- Wie gesagt, das Löschlog würde ich als das nehmen, was es ist - die Sammlung von Missverständnissen, Müll, schwitziger Teenagerphantasie und Boshaftigkeiten - interessant nur für Küchenpsychologen mit Adminrechten. Und aus meiner Sicht keine Mehrarbeit wert.
- Wenn dich das Problem umtreibt - ich mache das (wie glaubich recht Viele) mit dem Script von PDD, der immer für Anregungen offen ist - möglicherweise könnte der eine "Häckchenoption" ala "Artikel leeren vor SLA wg. flame" einbauen? --Löschkandidat 10:56, 8. Nov. 2006 (CET) wie immer mit zuviel Text
- Hey, schöne Idee. Ich schaue mir das Script mal an. Danke für den Hinweis! Die Löschlogs werden m.W. von Google nicht aufgenommen; ich kann mich nicht entsinnen, jemals bei Google auf einen entsprechenden Treffer gestoßen zu sein. Und dass Du Dir die Texte nicht wirklich antun magst - höchst verständlich. Das Problem ist, wie Du selbst es einschätzt, auch von meiner Seite aus gering; aber KEIN Problem ist m.E. besser als ein GERINGES Problem. Aber, auch da kann ich Dir nur Recht geben, Wesentlich ist es nicht. Man erkennt natürlich in den Buchungskommentaren die Beleidigung, richtig. Na ja, wie gesagt: ich find's schöner. Tiefer geht die Sache aber auch nicht.
- Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 12:42, 8. Nov. 2006 (CET)
- Und nur so nebenbei: habe ich Dir eigentlich schon einmal deutlich gesagt, dass ich Deine Arbeit in der WP gut finde und sehr schätze? Dies mal als die kleine positive Rückmeldung zwischendurch. Der Unscheinbar 12:44, 8. Nov. 2006 (CET)
- Hast recht, ich werde mich bemühen, bei ganz bösen Sachen vor dem SLA den Inhalt zu entfernen. Allerdings wird das bei der fast meditativen Bearbeitung der RCs mit SLA, revert, Vandalenbaustein usw. und entsprechenden eingeübten Mausläufen und Klickreihenfolgen vermutlich nicht ganz perfekt werden. Danke für die motivierenden Blumen! --Löschkandidat 13:38, 8. Nov. 2006 (CET)
- Huhu. Da ich die Seite noch auf meiner Beobachtungsliste habe, habe ich gerade zufällig die Diskussion hier gelesen und wollte nur anmerken, dass Google sehr wohl die Löschlogs liest und speichert. War mir mal aufgefallen und ist durch die Eingabe "alter inhalt wikipedia" auch nachzuprüfen. und wieder wech --Sargoth 15:30, 8. Nov. 2006 (CET)
- Hast recht, ich werde mich bemühen, bei ganz bösen Sachen vor dem SLA den Inhalt zu entfernen. Allerdings wird das bei der fast meditativen Bearbeitung der RCs mit SLA, revert, Vandalenbaustein usw. und entsprechenden eingeübten Mausläufen und Klickreihenfolgen vermutlich nicht ganz perfekt werden. Danke für die motivierenden Blumen! --Löschkandidat 13:38, 8. Nov. 2006 (CET)
- Und nur so nebenbei: habe ich Dir eigentlich schon einmal deutlich gesagt, dass ich Deine Arbeit in der WP gut finde und sehr schätze? Dies mal als die kleine positive Rückmeldung zwischendurch. Der Unscheinbar 12:44, 8. Nov. 2006 (CET)
Deine Benutzerseite...
... wird häufig vandaliert. Ich habe daher diese Seite halb gesperrt, so dass keine anonyme Vandalenattaken mehr stattfinden können. Ich hoffe, es ist für dich ok so (schliesslich sollen die Wikipedianern wichtigeren Sachen widmen denn als dauernd zu revertieren *g*). --Benutzer:Filzstift ✑ 15:57, 8. Nov. 2006 (CET)
- Danke für die Mühe, aber ich würde sie aus diesem Grund lieber offen lassen. Könntest du wieder entsperren? --Löschkandidat 16:01, 8. Nov. 2006 (CET)
- Okay, ist ja schliesslich deine Seite... --Benutzer:Filzstift ✑ 16:17, 8. Nov. 2006 (CET)
- Danke dir. Ich verspreche auch nicht zu weinen ;o) --Löschkandidat 16:21, 8. Nov. 2006 (CET)
- Okay, ist ja schliesslich deine Seite... --Benutzer:Filzstift ✑ 16:17, 8. Nov. 2006 (CET)
was soll das? Das ist ein ordentlicher BEitrag Also lass es bitte
Kekswichsen
Beim sog. "Kekeswichsen" handelt es sich um ein Gesellschaftsspiel.
Eine nicht zu grosse Anzahl männlicher Teilnehmer - in der Regel nicht mehr als 5 - setzen sich im Kreis und onanieren gemeinsam auf einen Keks. Derjenige der als letzes "kommt", muss den Keks verspeisen.
Für dieses Spiel eignen sich sowohl Schoko - Leibniz, ohne Gleichen, aber auch der gewöhnliche Butterkeks.
- Ja, gib mir deine Telefonnummer, dann könn wir uns mal treffen. Ich freu mich wie ein Tieger drauf. Lese deine Disk und gib Ruhe büdde.--Löschkandidat 13:23, 9. Nov. 2006 (CET)
entschuldigung
Ich habe mich schon bei dem ArtMechanic entschuldigt. Siehe benutzer diskussion: ArtMechanic
Artikel
Was soll das? Deine Aktionen sind nahe des Admin Missbrauches. Im Artikel sind nur korrekte Informationen. --Derpräsident 10:40, 10. Nov. 2006 (CET)
- <°)))o>< --Löschkandidat 10:41, 10. Nov. 2006 (CET)
- Gehört wohl in diesen Zusammenhang: Diskussion:Mosche Katzaw. Was meinst Du? Löschen, Sperren, Hinnehmen? Mir fehlt irgendwie heute die Lust, mich energisch zu engagieren. Schöne Grüße WAH 11:07, 10. Nov. 2006 (CET)
- Moin, das ist ein Troll, der jetzt über diverse Anonymisierungsproxies versucht, die Leute zu beschäftigen. Ich hab 3 Edits von dem mit angeblichen Verbesserungen inhaltlich mit der en.wp verglichen, alles Müll. Die IPs würde ich als offenen Proxy sperren (lassen) und was auch immer der rumschreit ignorieren/reverten. --Löschkandidat 11:12, 10. Nov. 2006 (CET)
- Gehört wohl in diesen Zusammenhang: Diskussion:Mosche Katzaw. Was meinst Du? Löschen, Sperren, Hinnehmen? Mir fehlt irgendwie heute die Lust, mich energisch zu engagieren. Schöne Grüße WAH 11:07, 10. Nov. 2006 (CET)
- O.K., Danke! WAH 11:14, 10. Nov. 2006 (CET)
Fernstudium
Ich finde es unglaublich, dass eine Linkergänzung hier immer wieder gelöscht wird - andere Links jedoch zugelassen sind. Die Bezeichnung "Die freie Enzyklopädie" sollte doch eigentlich die Möglichkeit geben Beiträge zu editieren, zu verbesser, zu ergänzen. Anstelle desses findet eine einseitige Manipulation der Inhalte statt. Gruß Michael (www.fernstudium-forum.de)
- Ich finde es unglaublich, das du deine Diskussion ignorierst. Um es kurz zu sagen: WP:WEB - keine links auf Foren. Falls du inhaltliches beizutragen hast - wir freun uns drauf...--Löschkandidat 15:11, 10. Nov. 2006 (CET)
qualifizierte SLA-Begründungen
Bitte sei so gut, und schreibe auch bei (deiner Meinung nach offensichtlichen) SLA eine Begründung hin, mit der jeder Admin ohne viel Durchlesen des Textes oder gar Nachfragen die Löschung schnell ausführen kann. Es hätte z.B. eben gereicht, wenn du geschrieben hättest "Kopie von Hitler-Artikel mit Flame" oder ähnliches, dann hätte ich mir eine Nachfrage, du dir einen weiteren, nicht zum Ziel führenden Kommentar und ich mir hier diese Ansprache ersparen können. Danke und Gruß --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 16:43, 10. Nov. 2006 (CET)
- Das ist in meinem Verständnis der Schnellöschregel im Regelfall überflüssig. Du als Häuptling wirst beim Abarbeiten der SLAs den Artikel prüfen müssen, ob ein Schnellöschkriterium vorliegt. Liegt kein Schnellöschkriterium vor veranlasst du eine reguläre LD oder löscht den SLA raus. Ob ich meinen SLA mit "Kopie vom Hitler Artikel", "GNU-FDL-Verletzung", "Flame", "Cutnpaste-Unfall", "Unsinn" oder "Ich liebe alle Admins die mir was wichtiges schreiben" begründe, entbindet dich nicht davon den Artikel zu lesen und zu bewerten und dann zu löschen.
- 5 Sekunden (An)lesen des Mülls hätte in diesem übrigens schon gereicht. Garkein Vergleich zu den 5 Minuten für den Versuch die Putzfrau zu disziplinieren ;o) --Löschkandidat 16:58, 10. Nov. 2006 (CET)
- Ne du sorry, wenn ich einen sauber formulierten Text lese, kommt mir ganz bestimmt nicht als erstes in den Sinn, dass der eine andere Person als die des Lemmas beschreibt. Zeit für einen kleinen Gedankenanschubser auch bei offensichtlichen Sachen muss sein. --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 00:28, 11. Nov. 2006 (CET)
- Ach komm, ich muss nicht erklären, das ein Neu eingestelltes Lemma unter dem Titel Löschkanditat mit dem Inhalt yxd! &&%%! gnf ein SLA wg. Tastaturtest ist. Auch kann man mit ähnlichem Aufwand einen Artikel unter dem Lemma Löschkandidat mit dem Inhalt Löschkandidat onaniert immer und ist total doofi als Flame identifizieren.
- Nu kann man offensichtlich streiten, wie gut die Tagesform sein muss, um ein Lemma Löschkandidat mit dem Text Löschkandidat (* 20. April 1889 in Braunau am Inn in Österreich; † 30. April 1945 in Berlin durch Suizid) war ab 1921 Parteichef der NSDAP, ab 1933 Reichskanzler und ab 1934 als „Führer und Reichskanzler“ selbstständig als dummen Scherz zu identifizieren. Ich ging wohl fälschlicherweise davon aus, das die Signalwörter (Braunau am Inn, Suizid 1945, NSDAP, Führer) die schon im ersten Satz auftauchen eindeutig und innerhalb kurzer Zeit identifizierbar sind - das war ja eine doch recht bekannte Figur.
- Wenn es dir dann besser geht, gelobe ich, das du mich für die Problematik sensibilisiert hast und ich zukünftig noch kritischer prüfen werde, ob evtl. eine SLA Begründung sinnvoll sein könnte. Ich lade dich weiterhin ein, mal die von mir "leer" begründeten SLAs auf die von mir postulierte glasklare Offensichtlichkeit der Löschwürdigkeit hin zu überprüfen...--Löschkandidat 08:42, 11. Nov. 2006 (CET)
- Ne du sorry, wenn ich einen sauber formulierten Text lese, kommt mir ganz bestimmt nicht als erstes in den Sinn, dass der eine andere Person als die des Lemmas beschreibt. Zeit für einen kleinen Gedankenanschubser auch bei offensichtlichen Sachen muss sein. --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 00:28, 11. Nov. 2006 (CET)
Danke...
...für die Vandalismusentfernung! Grüße, Thorbjoern 14:32, 13. Nov. 2006 (CET)
Dem schließ ich mich Thorbjoern an, danke dir ;-) --Gabbahead. 20:35, 13. Nov. 2006 (CET)
- Immer gerne und nichtderredewert. --Löschkandidat 21:47, 13. Nov. 2006 (CET)
Löschen des Links auf "infokompetenz.de"
Die Website infokompetenz.de bemüht sich um eine Verbreitung des Begriffs der Informationskompetenz im schulischen Bereich, während der Begriff sonst vor allem von Bibliothekaren verwendet wird. Deshalb wäre es m.E. gut, wenn die Website auf der Link-Liste bliebe. Allerdings ist diese Liste ohnehin schon sehr lang und nicht sehr übersichtlich. Wahr ist auch, dass ich als Betreiber der Website "pro domo" handle, keineswegs aber blindlings überall "meine" Seite unterzubringen versuche. Ich würde mich freuen, wenn die Entscheidung über den Verbleib des Links nach inhaltlicher Prüfung des Links und nicht quasi automatisch erfolgte...
- ahoi, lese bitte zunächst WP:SIG und dann WP:WEB. Wir wollen keine thematische linkliste (WP:WWNI) und möchten eigentlich die besten 5 links. Eine Umsetzung unserer Ziele ist an dem von dir mit einem zusätzlichen link ausgestatteten Artikel Informationskompetenz leider nicht zu sehen. Ich hoffe, du kannst unser Ziel nachvollziehen, die Artikel nicht mit links zu überfrachten, wie es hier der Fall ist.
- Ich habe eben einen Überarbeiten Baustein gesetzt, und werde mich, falls sich die Hauptautoren nicht kümmern, bei Gelegenheit ranmachen die links zu prüfen. Wenn du deine Seite verlinken willst, solltest du einen deeplink mit zusätzlicher lex. Information zum Lemma einbringen...--Löschkandidat 21:46, 13. Nov. 2006 (CET)
Andreas Werth
Was hat der Name für ne Vorgeschichte? Ich habe gesehen dass der Name gesperrt ist. Warum?
-- funny stuff
- Ahoi, bitte lese WP:SIG. Ich entnehme dem Logbuch der Seite das der im Rahmen einer Löschdiskussion gelöscht wurde. *Irgendjemand* hat den dann erneut und erneut eingetragen. Deshalb wurde das Lemma gesperrt. Solltest du dir gaaaaaanz sicher sein, das der Gute lex. relevant ist (dazu WP:RK lesen), und das du unabhängig über ihn schreiben kannst (dazu WP:SD lesen), kannst du die Löschung auf Wikipedia:Löschprüfung überprüfen lassen. Am besten hast du zu diesem Zeitpunkt einen vorzeigbaren Wikipedia:Artikel über ihn in deinem Benutzerraum, um zu zeigen, wohin die Reise geht...--Löschkandidat 08:05, 14. Nov. 2006 (CET)
Linklöschung bei Artikel Kalorie
Wieso meinst du, dass ein Link zu einer kostenlosen und aktuellen Kalorientabelle mit 20.000 Lebensmitteln gelöscht gehört, dagegen mehrere Links zu Kalorientabellen mit wesentlich weniger Lebensmitteln "qualitativ hochwertiger" sind?
- Wieso glaubst du, dass ich Gedanken lesen kann? Meinst du das? Falls du das meinst, hättest du mir mit dem Lesen von WP:WEB die Suche ersparen können. Der link ist englisch gehalten, baut auf flash auf und ist wohl auch nicht seriös. Lese bitte auch WP:SIG. Danke.--Löschkandidat 20:24, 14. Nov. 2006 (CET)
- Sorry für meine unklare Ausdrucxksweise. Nein, ich meinte das.
- Da hab ich aber doch garnix gemacht? Links siehst du "meine" Version, rechts die nach Bearbeitung durch Benutzer:80.139.119.96. Ich hab also den link zu fettrechner.de nicht rausgenommen. Falls ich ihn rausgenommen hätte, wäre meine Begründung übrigens keine lex. Information zum Artikelgegenstand, Werbung. Ist als link ein Wackelkandidat den man rausnehmen kann, ein "Nützlink".--Löschkandidat 07:58, 15. Nov. 2006 (CET)
- Sorry für meine unklare Ausdrucxksweise. Nein, ich meinte das.
deine Nachricht
Lieber Löschkandidat,
ich habe deine Nachricht gelesen und hoffe, daß die gepostete Antwort hier richtig aufgehoben ist (falls nicht bitte einfach löschen): Es geht mir keineswegs um die Bewerbung der Website, vielmehr ist sie ein nicht kommerzielles Magazin (de fakto Österreichs älteste Online-Zeitschrift, die von Profi-Journalisten betrieben wird) - und ich trage Links NUR DANN ein, wenn ich unsere Texte als informative Bereicherung für die Wiki-User erachte. (Wie du vielleicht siehst, umfasst der EVOLVER ein paar tausend Texte, ich habe jedoch nur einen winzigen Bruchteil via Links in die Wikipedia eingespeist, wie bspw. Texte von anerkannten Genre-Autoren. Auf der anderen Seite findest du auch bei uns viele Links zur dt. und engl. Wikipedia, da wir sie als informative Quellen erachten und unsere Leser gerne darauf verweisen.
Ich hoffe, damit sind etwaige Befürchtungen eurereits zerstreut, daß es hier um Werbezwecke geht. (Davon habt ihr leider reichtlich bei div. Einträgen, wo kurze Links bloß zu div. Shops oder Kürzesttexten usw. führen)
- Ahoi, hier deine Beiträge. Du machst nichts anderes, als auf immer dieselbe Seite zu verlinken, übrigens immer ohne Wikipedia:Zusammenfassung und Quellen. Das ist scheinbar deine einzige Beteiligung an unserer Enzyklopädie. Das alleine ist schon ungut, denn wir betreiben eben keine linkliste zum selbsteintragen.
- Geh zunächst davon aus, das die Hauptautoren der jeweiligen Artikel wissen, was im web los ist, und deshalb auch wissen was "gute" links sind. Wenn evolver.at nicht dazugehört solltest du auf die Massenverlinkung verzichten. Frage die Autoren auf der Diskussionseite vor dem Einfügen, ob sie den link für gut halten - ich habe z.B. Bedenken, ob ein persönlich gefärbtes Essay weiterführende lex. Informationen zu Motörhead enthält.
- Oder mach was ganz anderes - verbessere den Artikelinhalt durch eine Textspende, dann fällt die Massenverlinkung wenigstens nicht auf...--Löschkandidat 16:07, 15. Nov. 2006 (CET)
Salut, bei dem von dir bspw. angesprochenen Motörhead-Link handelt es sich bspw. um eine regelmäßige Kolumne eines langjährigen Musikjournalisten und anerkannten Buchautors, der in der Branche als Koryphäe gilt. Auch "Deutschlands Krimipapst" (wie ihn zahlreiche Zeitschriften bezeichnen) ist einer unserer Autoren. Ich gehe davon aus, daß wenn selbst wir als "Popkultur-Forscher" - nicht immer alle Links kennen und bei euch und den engl. Kollegen immer wieder interessante Neuentdeckungen machen, daß es den Wiki-Autoren da nicht anders geht. Eben dafür ist meiner Meinung nach auch die Wikipedia da, damit man auf andere Seiten (sofern diese Infos enthalten) oder andere, fundierte Standpunkte zu einem bestimmten Thema kommt und sich so vielleicht interessante Anregungen holt. Wenn ihr es aber wünscht, können wir gerne aufhören zu vernetzen.
- Und nochmal Ahoi, nicht das du es in den falschen Hals krichst, zu entscheiden hab ich hier garnix, und sprechen tuh ich nur für mich (Wikipedia:Machtstruktur). Wenn ich alles für totalen Müll gehalten hätte, hätte ich die links schon rausgenommen. Sagen wir also so, wenn dein einziges Interesse hier das Unterbringen des links ist, solltest du tatsächlich aufhören zu "vernetzen". Aber vermutlich könntest du uns durch inhaltliche Beiträge weiterbringen, und dazu versuche ich dich zu motivieren. Kurz mehr Text weniger links wäre supi.--Löschkandidat 16:34, 15. Nov. 2006 (CET)
Ahoi zurück - und keine Angst, ich bekomme das eh nicht in den falschen Hals. Es ist nur so, daß wir eben ein nicht kommerzielles Medium sind und ein Großteils unserer Autoren die vom Schreiben leben eben bei uns veröffentlichen, weil es hier nicht darum geht Geld zu verdienen, sondern darüber zu schreiben, was dem jeweiligen Autor am Herzen liegt und wovon er eine Ahnung hat. Uns allen fehlt dazu leider schon oft genug die Zeit, deshalb ist es fast unmöglich auch noch wo anders Beiträge zu veröffentlichen, auch wenn ich (und einige andere von uns) schon des öfteren darüber nachgedacht haben, auch bei der Wikipedia beizutragen. Daher überlege ich dann individuell immer wieder, ob ich wirklich finde, daß ein Text den Wikiusern von Nutzen ist und ärgere mich andererseits über div. Links zu Kürzesttexten die rein den Zweck erfüllen zu einem Shop zu führen. Wenn es unsere Zeit einmal zulässt, daß wir selbst bei Wikipedia veröffentlichen (am guten Willen mangelt es hier garantiert nicht) werden wir es auf jeden Fall tun. Ansonsten versuchen wir eben durch Querverweise zu uns zu informieren (und verlinken andererseits auch oft zu euch, wenn ihr Bereiche abdeckt, die uns abgehen). Aber eben bestimmt nicht, zu Werbezwecken. Davon hätten wir schon alleine aus dem Grund nichts, weil wir keine Werbung machen (außer für befreundete Projekte). Abgesehen davon werden auch immer wieder Links zu uns gelöscht, die ich dann auch nicht ersetze, da ich den Willen des jeweiligen Autors respektiere, wenn er "unseren Senf" zum Thema nicht haben will. Liebe Grüße und hoffentlich finde ich bald Zeit, selbst einen Beitrag zu verfassen (bzw. heraus, wie man das macht)
Löschung auf Seite BMW F650 GS
Hallo Löschkandidat,
habe vorhin eine Bearbeitung der oben genannten Seite im Bereich F650 GS Dakar - die Anmerkungen bezüglich Haupt- und Seitenständer - und Bereich Weblinks vorgenommen.
Im Bereich Weblinks habe ich 2 neue Hinzugefügt. Diese führen zun 2 von den raar gesähten Zubehörlieferanten für die Dakar. Ich habe nicht mit diesen zu tun. Bin mir nun nach dem studieren der Richtlinien über Weblinks leider nicht sicher ob eine Nennung dieser kommerziellen Weblinks rechtens ist oder nicht. Vielleicht kannst du mir da einen Tipp geben.
Leider hast du bei deiner Löschung einen vorher schon vorhandenen Link zu einem deutschen Forum zum Thema BMW F650 GS gelöscht. Ich hatte nun versucht diesen wieder aufzunehmen, was eine weitere Löschung von dir zur Folge hatte.
Wie bekommen wir nun diesen Link wieder in die Seite?
Gruß Stephan --Stephan.Kueppers 11:30, 16. Nov. 2006 (CET)
- Moinsen, ich fürchte, garnicht. WP:WEB ist eindeutig, was links auf Foren angeht. Ich weiss übrigens auch, das die Firma die besten Alukoffer baut. Nur spricht WP:WEB gegen Verlinkungen die nicht in direktem Bezug zum Lemma stehen. Wir wollen bei Volkswagen auch nicht alle (die besten/einige...) Spoilerhersteller verlinken. Inhaltliche Verbesserungen an Artikeln sind türlich immer willkommen, und deine hab ich auch nicht angefasst, also nicht allzu enttäuscht sein...--Löschkandidat 11:45, 16. Nov. 2006 (CET)
Zur Kenntnisnahme
Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Neue_Wartungkategorie, wenn ich mich recht erinnere, hattest Du über das Thema auch mal mitdiskutiert. --Tinz 11:34, 16. Nov. 2006 (CET)
- Du erinnerst richtig. Danke für den Hinweis. Ich halte das für sehr sinnvoll, weil auf diese Weise meinem Empfinden nach einiges an Müll unserer Aufmerksamkeit entgangen war. Ich werde da zukünftig nachschaun.--Löschkandidat 11:49, 16. Nov. 2006 (CET)
Wadlmobil

War doch ein netter Gag, sowas für die Beine :)) --KV 28 13:15, 16. Nov. 2006 (CET)
- Immer wenn ich versuche mal lustich zu sein, mach ich mich zum Volldepp. Aber danke für den Applaus ;O) --Löschkandidat 13:17, 16. Nov. 2006 (CET)
- Ich hatte auch zuerst gedacht, das sei was, um vor Wadlbeißern zu fliehen. -- Tobnu 13:20, 16. Nov. 2006 (CET)
- Meinst du jetzt Bertie?? --KV 28 13:26, 16. Nov. 2006 (CET)
- Schön, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme mit dem Schreiben von Wald hat ;-) --ThisHumanHat 13:41, 16. Nov. 2006 (CET)
Hallo, Löschkandidat, Geisterbanker oder ClausG, bitte keine Zensur - ich hoffe, du überläßt es ab jetzt den Loiter Bürgern, ihrer Bürgerinitiative und Wähletrgemeinschaften selbst, was sie über das eigene Dorf schreiben. Wenn du dich über die Hintergründe meines Eintrags informieren willst, dann sieh bitte die Pressarchive durch oder informier dich beim Bund der Steuerzahler.
- ich persönlich habe leise Zweifel an deiner Lesefähigkeit. Lese was WAH dir mehrfach geschrieben hat. --Löschkandidat 15:02, 16. Nov. 2006 (CET)
Vorlage Test
??? 84.58.197.67 19:44, 17. Nov. 2006 (CET)
- Tja, um es kurz zu sagen hatte ich dich verwechselt. Nochmal schulligung. --Löschkandidat 19:46, 17. Nov. 2006 (CET)
- Meinerseits sorry. Der refresh kam 3 Minuten später bei mir an, weiß der Herrgott, warum. 84.58.197.67 19:50, 17. Nov. 2006 (CET)
Admin
Hallo, Löschkandidat! Du bist mir scho mehrfach als Vandalenjäger psitiv aufgefallen … hättest Du Lust auf die Knöppe? –SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:22, 19. Nov. 2006 (CET)
- Er hatte mir mal abgelehnt, es würde mich aber freuen, wenn du zusagen würdest. :) —DerHexer (Disk., Bew.) 18:27, 19. Nov. 2006 (CET)
- danke für den Blumenstrauss, aber jemand der wirklich Löschen kann mit dem Nick Löschkandidat ist eher ungut und wenig seriös - ich würde mich nicht wählen und sehe schon die sinnlose Disk. um den programmatischen Hintergrund des Nicks, den ich angetrunken wählte. Zusätzlich würde ich gerne weiter so schön Vollanonym sein, bevorzuge aber Admins, die sich zu erkennen geben, und die dieses Vereinsding mit Stammtisch usw. mitmachen.
- Geeigneter ist Benutzer:WAH, der von allen Putzfrauen das ruhigste, freundlichste Wesen hat. Den würde ich gerne mit Knöpfen sehen; auch weil ich davon ausgehe, das der nicht soviele Bullshitedits hat wie ich ;o) --Löschkandidat 18:40, 19. Nov. 2006 (CET)
- Achso, hm, OK, ist schade. Aber trotzdem noch viel Spaß und nie vergessen: Nur ein reverrtierter Vandalenedit ist ein guter Vandalenedit! –SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:42, 19. Nov. 2006 (CET)
- (BK) Schade. :( Vll. mal Wikipedia:Benutzernamen ändern. ;) Ich glaube mal, du würdest trotz deines Namens gewählt werden. Dafür hast du schon genug hier getan, um den Unsinn in der Wikipedia zu entfernen. Aber wir wollen dich ja zu nichts zwingen. Also ran an WAH. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 18:50, 19. Nov. 2006 (CET)
- Ja, bitte, ich habe schon einen Steilpass vor das Tor gespielt. Hier wären die Knöpfe tatsächlich sinnvoll, weil WAH das script nicht benutzt und immer per Hand aufräumt. Ein wenig sanfter Druck und wir haben einen, der das vernünftig macht, mehr. --Löschkandidat 18:57, 19. Nov. 2006 (CET)
- Hab ihn gefragt, geh jetzt aber zum Stammtisch. Hoffentlich sagt er zu. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:09, 19. Nov. 2006 (CET)
- Ja, bitte, ich habe schon einen Steilpass vor das Tor gespielt. Hier wären die Knöpfe tatsächlich sinnvoll, weil WAH das script nicht benutzt und immer per Hand aufräumt. Ein wenig sanfter Druck und wir haben einen, der das vernünftig macht, mehr. --Löschkandidat 18:57, 19. Nov. 2006 (CET)
- Er spricht von dir in ähnlichen Tönen. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 18:51, 23. Nov. 2006 (CET)
- Das liegt daran, das der mich nicht kennt. Er hat übrigens nicht ganz unrecht - das wenige, was der Putztruppe helfen würde, ist das selbständige hinterherwischen bei "Peter ist ein homosexueller Wicht"-Artikeln - und sowas geht, wie du ja glaubich auch gehört hast, schonmalüberhaupt garnicht. Und das dann übrigbleibende Ich würde gerne ein paar von den totalen Spinnern kurz auf die Ersatzbank schicken können ist eine recht maue Kandidatur. Falls sich WAH zur Verfügung stellt (und das wäre gut), wird die Laudatio mitentscheidend. Ich mache mir da aber überhaupt keine Sorgen, denn er wirkt ganz sicher nicht so wie einige der Putzfrauen (und so fürchte ich, Benutzer:Löschkandidat manchmal auch) wie ein selbsternannter Scheriff mit zu locker sitzendem Colt, sondern immer freundlich, bedächtig, kompromissfähig und bisweilen sogar nachdenklich. Der hat trotz enormer Putzleistung nicht mal im Ansatz einen potentiellen Autor vertrieben. Wenn das nur alle Putzfrauen sagen könnten (Benutzer:Löschkandidat wieder miteingenommen)...--Löschkandidat 19:18, 23. Nov. 2006 (CET)
- Immer das Licht unter den Scheffel stellen. ;) Das Vier-Augen-Prinzip beim Löschen ist redundant, die Mehrheit der Admins nicht mehr so und wird, wenn sie dem Kandidaten das zutraut, auch dementsprechend abstimmen. Und ich denke, das wäre bei euch beiden so. Das Sperren der „Spinner“ gehört nun mal zu der Aufgabe der Admins, ihn deswegen nicht zu wählen, wenn er dies wollte, wäre unsinnig – es sind halt „nur“ drei Knöpfe (und eine gewisse Verantwortung) – der dritte zum Seitensperren würde sicher nicht von euch missbraucht werden – wenn es halt auf WP:VS gemeldet wird und vernünftig ist, sperrt man gegebenfalls. Entsperrt werden kann dann, wenn ansatzweise Konsens herrscht. Dass das euch beiden nicht gelingen sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Aber gut, ich will keinem was einreden, zutrauten würde ich es euch beiden sehr. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 14:39, 24. Nov. 2006 (CET)
- Danke für den erneuten Blumenstrauss. Ich mach jetzt zuerst mal 30.000 Edits (dann findet man die doofen Edits weniger gut), lass mich dann umbenennen und schaue ob die Allmacht Wah korrumpiert. Dieser Plan gelingt recht sicher ;o)--Löschkandidat 14:56, 24. Nov. 2006 (CET)
- Immer das Licht unter den Scheffel stellen. ;) Das Vier-Augen-Prinzip beim Löschen ist redundant, die Mehrheit der Admins nicht mehr so und wird, wenn sie dem Kandidaten das zutraut, auch dementsprechend abstimmen. Und ich denke, das wäre bei euch beiden so. Das Sperren der „Spinner“ gehört nun mal zu der Aufgabe der Admins, ihn deswegen nicht zu wählen, wenn er dies wollte, wäre unsinnig – es sind halt „nur“ drei Knöpfe (und eine gewisse Verantwortung) – der dritte zum Seitensperren würde sicher nicht von euch missbraucht werden – wenn es halt auf WP:VS gemeldet wird und vernünftig ist, sperrt man gegebenfalls. Entsperrt werden kann dann, wenn ansatzweise Konsens herrscht. Dass das euch beiden nicht gelingen sollte, kann ich mir nicht vorstellen. Aber gut, ich will keinem was einreden, zutrauten würde ich es euch beiden sehr. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 14:39, 24. Nov. 2006 (CET)
- Das liegt daran, das der mich nicht kennt. Er hat übrigens nicht ganz unrecht - das wenige, was der Putztruppe helfen würde, ist das selbständige hinterherwischen bei "Peter ist ein homosexueller Wicht"-Artikeln - und sowas geht, wie du ja glaubich auch gehört hast, schonmalüberhaupt garnicht. Und das dann übrigbleibende Ich würde gerne ein paar von den totalen Spinnern kurz auf die Ersatzbank schicken können ist eine recht maue Kandidatur. Falls sich WAH zur Verfügung stellt (und das wäre gut), wird die Laudatio mitentscheidend. Ich mache mir da aber überhaupt keine Sorgen, denn er wirkt ganz sicher nicht so wie einige der Putzfrauen (und so fürchte ich, Benutzer:Löschkandidat manchmal auch) wie ein selbsternannter Scheriff mit zu locker sitzendem Colt, sondern immer freundlich, bedächtig, kompromissfähig und bisweilen sogar nachdenklich. Der hat trotz enormer Putzleistung nicht mal im Ansatz einen potentiellen Autor vertrieben. Wenn das nur alle Putzfrauen sagen könnten (Benutzer:Löschkandidat wieder miteingenommen)...--Löschkandidat 19:18, 23. Nov. 2006 (CET)
Schade, auch ich als bekennender Inkludist hätte dich gewählt (selbst wenn der Nick nicht ernst gemeint ist), zumal man auch als Admin vollanonym bleiben kann. Aber naja, wenn Du nicht willst. -- Sir 16:15, 20. Nov. 2006 (CET)
Unterseite
Hi, hier hat ein unangemeldeter Benutzer dir eine Unterseite angelegt. Ich lass sie erstmal so stehen und geb dir hiermit nur Bescheid. -- Gruß, aka 08:22, 20. Nov. 2006 (CET)
- Danke für den Hinweis, das hätte ich übersehen. Eine Fachfrau guten Willens mit Problemen im Wikiwirrwar - verwunderlich das sich die weissen Ritter da nicht mit Hilfsangeboten überschlagen ;o) --Löschkandidat 09:15, 20. Nov. 2006 (CET)
Bruno Groening-Spam
Der Benutzer Webcop, dessen Edits du im Artikel Drogenabhängigkeit rückgängig gemacht hast, ist auch als Tom-webonline aktiv und verbreitet die Bruno Groening-Propaganda im Artikel Geistheiler. Was kann man da machen?
--Einmaliger 14:03, 20. Nov. 2006 (CET)
- Ahoi, auch wenns wohl derselbe ist, ich würde den nochmal darauf hinweisen, das im Zweifelsfall die wissenschaftliche Weltsicht dargestellt werden sollte und das WP:LIT und WP:WEB immer gilt - auch für Esoteriker. Aber ich glaub der hat schon die Nase voll und wurde durch seewolf schon angesprochen.--Löschkandidat 15:20, 20. Nov. 2006 (CET)
- Vielen Dank für die Tipps und Unterstützung! Es scheint, die Sache hat sich erledigt. --Einmaliger 15:30, 20. Nov. 2006 (CET)
- Danke ebenso dir fürs Aufpassen! --Löschkandidat 15:44, 20. Nov. 2006 (CET)
- Vielen Dank für die Tipps und Unterstützung! Es scheint, die Sache hat sich erledigt. --Einmaliger 15:30, 20. Nov. 2006 (CET)
Lebensstil des Rock 'N' Roll
Bitte beachten: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Rock_%E2%80%99n%E2%80%99_Roll#Lebensstil
Loit Teil II
Werter Kollege, kaum bin ich nach längerer Abwesenheit wieder da, finde ich Dich erneut von der "Meldung zur Sperrung" bedroht"; so ergänze ich jedenfalls den Kommentar unserer aufgeregten IP hier: [1]. Da die Identität des Bürgerinitiativensprechers leicht zu ergoogeln ist, muß man sich schon sehr wundern, wie hier manche Leute auftreten (und welche Berufe sie im RL haben). Die Sache selbst konnte ich nicht verifizieren. Ich vermute, daß Deine Version nach wie vor präziser ist, weil ich der IP inzwischen nicht mehr guten Glauben unterstelle, halte aber auch den Kompromißvorschlag von ClausG tragbar. Was meinst Du? --WAH 14:47, 23. Nov. 2006 (CET)
- Ich gestehe, das ich einwenig Freude an dieser Geschichte habe. Hier sacht die IP, deren Identität tatsächlich recht eindeutig ist Wenn du wieder zverfälschst, melde ich dich zur und ich frage mich was gemeint sein könnte
- Vorsorgeuntersuchung an?
- Fremdenlegion?
- Krabbelgruppe an?
- Wenn ich richtig sehe könnte man in dieser Version (recht schwach) argumentieren, das landwirtschaftliche Industrieansiedlung POV und auch in sich unsinnig ist (wie ein schwarzer Schimmel - entweder oder; eine Trennung in primären und sekundären Wirtschaftssektor scheint in diesem Argumentationsmodell gerade für Loit wichtig). Oder aber - und das werde ich glaubich mal machen, wenn ich einen schlechten Tag hab; man könnte die IP darauf hinweisen, das Ich weiss es besser nach einer recht häufig vertretenen Auffassung keine genügende Quellengrundlage für eine Aussage ist. Da bin ich mit meiner Schweinewebseite natürlich ganz weit vorne.
- Bis zu diesem schlechten Tag will ich aber die Freude der IP das Weltwissen rund um Loit bereichert zu haben nicht unnötig trüben und unterstütze den Kompromißvorschlag von ClausG. --Löschkandidat 18:38, 23. Nov. 2006 (CET)
- Dem ist nichts hinzuzufügen (außer vielleicht der Hoffnung, daß Du nicht in der Fremdenlegion verschwindest. Vielleicht wollte die freundliche IP Dich aber zur Administratorenwahl melden. Sollten Dich im Hinblick auf Deine Absage auch nur die leisesten Zweifel befallen, dann deute das bitte an, die Grundzüge einer Laudatio hätte ich schon im Kopf). Zu Loit aber: Ich habe noch einmal nachgedacht (unglaublich, wieviel Zeit man über einen Satz verschwenden kann) und bin zu einer ähnlichen Auffassung gekommen. Enzyklopädierelevant ist die Sache (bei einigem Wohlwollen) wohl schon; sie hat auch den Landtag beschäftigt [[2]]. Auf lange Sicht werde ich aber den Satz so nicht hinnehmen, und das entscheidende Argument hast Du ja genannt: Unter einer landwirtschaftlichen Industrieansiedlung kann man sich nichts vorstellen, weil der Begriff unsinnig ist. Vielleicht kommt die IP zurück und präzisiert ihre Ausführungen; wenn das nicht passiert, setze ich auf Deine Version zurück. Vielleicht hast Du eher einen schlechten Tag als ich und kommst mir zuvor; und auch ClausG scheint bereits ähnliche Gedanken gehabt zu haben. Ein bißchen warten werde ich noch. Einen schönen Tag noch! --WAH 10:42, 24. Nov. 2006 (CET)
- Um den Satz in meinem Sinn zu verändern, müsste man das Risiko eingehen, wegen diesem Tüddelskram für einige Zeit die Ip am Bein zu haben, die ja recht überzeugt ist von ihrer Sache und sich nach erfolgreicher Bekämpfung des Expansionsdrangs des Schweinehirten der Bekämpfung der Wikivandalen im Loit-Artikel widmet. Und ich muss mir ja den Streit nicht suchen, den ich wegen meiner erschreckenden Unkenntnis was Loit angeht vermutlich nichtmal gewinnen kann.
- Der Link zum Landtag ist übrigens interessant, und es scheint mir, das das Thema im Norden tatsächlich recht hoch köchelte - relevant ist das also recht sicher; verwunderlich das noch niemand mit entgegengesetzem POV den Artikel durch Gegendruck in die Neutralität gezwungen hat.
- Was die Knöpfe, die Weihen oder das riesige Sozialprestige angeht: Falls ich mein Hobby hier weiter betreibe, werde ich mich irgendwann mal umbenennen lassen, um so die Ernsthaftigkeit meiner Bemühungen zu unterstreichen (aber natürlich erneut in einen anonymen Nick), weil meine Unterschrift momentan alles andere als Hilfreich ist. Falls dann unsere Putzdienste weiter gefragt sind (und nicht etwa das Thema "feste Version" bzw. Vandalbot uns überflüssig gemacht hat), lasse ich dann meine sagenwirmal dann 30.000 Edits durchleuchten - da ist die Gefahr geringer, das jemand die ganz doofen rausfindet ;o). Bis dahin stelle ich dann auch fest, ob die riesige Machtfülle dich korrumpiert hat...--Löschkandidat 12:30, 24. Nov. 2006 (CET)
- Dem ist nichts hinzuzufügen (außer vielleicht der Hoffnung, daß Du nicht in der Fremdenlegion verschwindest. Vielleicht wollte die freundliche IP Dich aber zur Administratorenwahl melden. Sollten Dich im Hinblick auf Deine Absage auch nur die leisesten Zweifel befallen, dann deute das bitte an, die Grundzüge einer Laudatio hätte ich schon im Kopf). Zu Loit aber: Ich habe noch einmal nachgedacht (unglaublich, wieviel Zeit man über einen Satz verschwenden kann) und bin zu einer ähnlichen Auffassung gekommen. Enzyklopädierelevant ist die Sache (bei einigem Wohlwollen) wohl schon; sie hat auch den Landtag beschäftigt [[2]]. Auf lange Sicht werde ich aber den Satz so nicht hinnehmen, und das entscheidende Argument hast Du ja genannt: Unter einer landwirtschaftlichen Industrieansiedlung kann man sich nichts vorstellen, weil der Begriff unsinnig ist. Vielleicht kommt die IP zurück und präzisiert ihre Ausführungen; wenn das nicht passiert, setze ich auf Deine Version zurück. Vielleicht hast Du eher einen schlechten Tag als ich und kommst mir zuvor; und auch ClausG scheint bereits ähnliche Gedanken gehabt zu haben. Ein bißchen warten werde ich noch. Einen schönen Tag noch! --WAH 10:42, 24. Nov. 2006 (CET)
eGun
Hallo, Löschkandidat,
kann man bei 110.000 Google-Treffern (nur Deutsch) eine gewisse Relevanz annehmen? Dann bitte wieder entlöschen. Wenn weg, in meinem Namensraum Benutzer:Slartibartfass/eGun steht eine Version zum verschieben. --Slartibartfass 10:50, 24. Nov. 2006 (CET)
- Bei der Auswahl von Artikeln wertet Wikipedia nicht. Solange der Artikel neutral geschrieben ist, haben auch heikle Themen, die vielleicht manch einer aus moralischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen ablehnt, ihren Platz in Wikipedia.
[[3]]
Ohne Beschränkung auf die Sprache finde ich bei Google 1.930.000 (einskommaneundreimillionen) Treffer.
[[4]]
--Slartibartfass 11:44, 24. Nov. 2006 (CET)
- Moinsen, ich hatte das zunächst eher aus formalen Gründen rausgenommen, weil du aus dem Artikelraum in deinen Benutzerraum verlinkt hast. Das ist ungut, weil es die Konsistenz der Namensräume gefährdet, und das auch immer einwenig so wirkt, als würde man an den Leuden vorbei arbeiten. Hier kommt noch dazu, das das ja mit dem Amokmann zu tun hat, das ist momentan so heiss diskutiert, das ich dem Artikel selbst auch wenig Chancen geben würde, selbst wenn ich die Firma für relevant halten würde (ich persönlich halte Sie für nicht r., glaube aber das man das durchaus diskutieren könnte - da kann man begründet anderer Meinung sein, nur wie gesagt, im Augenblick wird in diesem Themenfeld scharf geschossen...). --Löschkandidat 12:05, 24. Nov. 2006 (CET)
- Grüß Gott aus dem Spessart, ich war noch in der Löschaktion beschäftigt. Mein Artikel war weg (SLA), und erst nach Suche ([[5]]) wurde mir klar, dass du mit der eigentlichen Löschung nichts zu tun hattest. Der Link in den Benutzerraum war eine kleine Trotzreaktion.
- Ich lasse mal Gras über die Sache wachsen und versuche, den Artikel auszubauen. Ich gebe zu, es gibt geeignetere Lemmas, aber ein SLA weckt meinen Ehrgeiz. --Slartibartfass 20:09, 24. Nov. 2006 (CET)
Rumänische Wanderwarze
Ich habe eine Frage: Wieso soll mein Artikel gelöscht werden?? Ich habe wirklich ungelogen lange daran gearbeitet und hier in meiner Gegend ist der begriff sehr gebräuchlich und deshalb frageich mich. Warum?? Würde ich sehrüber eine Antwort freuen... mfg Hezgen
- Weil es unter Aufbietung aller meiner Höflichkeit möglicherweise unter Humor durchgehen würde. Ehrlich gesagt ist es aber nichtmal lustig. Und wir machen hier Enzyklopädie...--Löschkandidat 23:39, 24. Nov. 2006 (CET)
Zuchthaus Zwickau: Martin Hoop
Um meinem Onkel Martin Hoop, den ich nie gekannt habe, eine Ehre zu erweisen, trage ich im Wikipedia einiges zu seinem Leben bei. -Bernhard Hoop
- Finde ich echt super, falls du nur andere Meinungen hören willst. Hinweise wie das zu bewerkstelligen ist, findest du auf deiner Diskussionsseite.Löschkandidat 15:05, 25. Nov. 2006 (CET)
Hallo Hedwig
ich bin, obwohl ich schon einige Beiträge hier verfasst habe, relativ neu auf Wiki, habe den Artikel "Kreativität" um einen Link ergänzt und finde ganz verwundert nun Deine Streichung. Offenbar bist Du schon länger "im Boot" und besser informiert, daher meine Fragen an Dich:
1) Bist Du Moderator? Die Frage ist neugierig und nett gemeint, aber mit dem Hintergrund: Wer streicht welche Beiträge und warum? Freu mich auf Deine kurze Antwort - nichts für ungut?
2) Zu dem Weblink: Hab versucht, Deinem Hinweis folgend etwas über Weblinks auf Wiki zu finden, ohne Erfolg bisher. Wo genau muss ich denn was anklicken, um die Wiki-Weblink-Regeln einzusehen?
3) Last but not least zum Beitrag selbst: Obwohl ich (s.o.) die Weblinkregeln von Wiki tatsächlioch (noch) nicht kenne, ist der von mir eingegebene Link in gar keinem Fall Spam. Warum: Die angegebene Seite ist ein Online-Wissensportal rund um das Thema Kreativität und Ideenfindung, wo Interessierte eine Fülle von Infos zum Thema finden, die die Grundinfos von Wiki ergänzen. Und darum geht es doch bei Wiki (?!), Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden ... und möglichst noch mehr. Das Portal ist nicht-kommerziell, werbefrei, wird von verschiedenen ModeratorInnen betreut und behandelt das Thema von vielen möglichen Seiten aus. Von daher m.E. eine ideale Ergänzung und eine weiterführende Wissensquelle.
Hoffentlich habe ich damit etwas zur Aufklärung beigetragen, ich freue mich, von Dir zu hören und hoffe auf ein geminsames Handeln im Sinne des Wissens :-),
freundliche Grüße Michael
Ahoi,
1) Nö, aber ich bin auch nochnichtmal Hedwig. Moderaroren ham wir glaubich auch keine...
2)Die Regeln findest du unter WP:WEB <-KLICKEN
3)lese WP:WEB (direkter Lemmabezug, lex. Information, deeplinks, wp ist keine thematische Linkliste)
Ebenso hoffend, --Löschkandidat 17:28, 25. Nov. 2006 (CET)
liberty
Schaust Du mal hier hin Diskussion:Liberalismus#Liberty Ideas --LRB - (Chauki) 17:57, 25. Nov. 2006 (CET)
- ahoi, das ist ein notorischer linkspammer. Der ist den aufwand nicht wert. Einfach reverten.--Löschkandidat 18:16, 25. Nov. 2006 (CET)
- die anderen auch??--LRB - (Chauki) 18:18, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe den leisen Verdacht, dass es sich bei der Seite um eine Mäuse-Fänger Seite von Scientology handelt. --LRB - (Chauki) 18:25, 25. Nov. 2006 (CET)