Zum Inhalt springen

EA Phenomic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 19:20 Uhr durch 80.135.231.124 (Diskussion) (Bedeutung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Relevanz sehr fraglich, Tochterfirma einer Tochterfirma, Relevanz des Unternehmens nicht im Artikel dargelegt --Andreas König 16:40, 25. Nov. 2006 (CET)



EA Phenomic
Rechtsform
Sitz

EA Phenomic mit Sitz in Ingelheim am Rhein wurde 1997 durch Volker Wertich unter dem Namen Phenomic Game Development gegründet. Wertich hat sich bereits als Erfinder und kreativer Kopf der erfolgreichen Die Siedler-Serie einen Ruf erworben ist und war beim ersten und dritten Teil der Serie maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.

Die Fokussierung von EA Phenomic gilt vor allem der Kreation von herausragenden Computer- und Videospielen für ein internationales Publikum mit der Spezialisierung auf Strategie-, Aufbau- und Rollenspielen für PC, Konsolen- und Online-Medien.

Im August 2006 wurde Phenomic Game Development vom US-Publisher Electronic Arts übernommen und firmiert seitdem unter dem Namen EA Phenomic. In der Konzernstruktur ist EA Phenomic dem schwedischen Entwicklungsstudio Digital Illusions CE zugeordnet.

Bedeutung

Neben Crytek gehört EA Phenomic zu den wenigen deutschen Studios mit internationaler Bedeutung. Die Titel der Spellforce Reihe gehören zu den erfolgreichsten Spielen Deutschlands der letzten Jahre. Alleine von Spellforce 2 konnten 2006 über 200.000 Exemplare verkauft werden.

Ein Novum in der Spellforce Reihe ist die ungewöhnlich starke Vermischung von Elementen der Genres Echtzeitstrategie und Rollenspiel.

Spiele

Von Phenomic wird zudem die Mitarbeit am ersten und dritten Teil der Siedler Reihe genannt.


Quellen