Zum Inhalt springen

Liste der Einheiten der Fletcher-Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 17:37 Uhr durch Felix Stember (Diskussion | Beiträge) (die nächsten, quellen siehe vorherige version). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Übersicht über alle Zerstörer der Fletcher-Klasse sowie deren Dienstzeit, Umbauten und Schicksale.

Einheit Bauwerft In Dienst Umbau Außer Dienst Verbleib/Schicksal
USS Fletcher (DD-445) Federal Kearny 30. Juni 1942 U-Jagdumbau 1948/49 1. August 1969 verschrottet
USS Radford (DD-446) Federal Kearny 22. Juli 1942 U-Jagdumbau 1948/49 10. November 1969 verschrottet
USS Jenkins (DD-447) Federal Kearny 31. Juli 1942 U-Jagdumbau 1948/49 1969[1] verschrottet
USS La Vallette (DD-448) Federal Kearny 12. August 1942 16. April 1946 an Peru als Teilespender verkauft
USS Nicholas (DD-449) Bath Iron Works 4. Juni 1942 U-Jagdumbau 1948/49 30. Januar 1970 verschrottet
USS O'Bannon (DD-450) Bath 26. Juni U-Jagdumbau 1948/49 30. Januar 1970 verschrottet
USS Chevalier (DD-451) Bath 20. Juli 1942 am 6. Oktober 1943 vor Vella Lavella gesunken
USS Saufley (DD-465) Federal Kearny 9. August 1942 U-Jagdumbau 1948/49 29. Januar 1965 versenkt
USS Waller (DD-466) Federal Kearny 1. Oktober 1942 U-Jagdumbau 1948/49 15. Juli 1969 versenkt
USS Strong (DD-467) Bath 7. August 1942 am 7. Juli 1943 vor New Georgia gesunken
USS Taylor (DD-468) Bath 28. August 1942 U-Jagdumbau 1948/49 3. Juni 1969 an Italien verkauft, 1971 "kannibalisiert"
USS De Haven (DD-469) Bath 20. September 1942 am 1. Februar 1943 vor Savo Island gesunken
USS Bache (DD-470) Bethlehem Steel, St. I. 24. November 1942 U-Jagdumbau 1948/49 1. März 1968 verschrottet
USS Beale (DD-471) Bethelehem, St. I. 23. Dezember 1942 U-Jagdumbau 1948/49 30. September 1968 versenkt
USS Guest (DD-472) Boston Navy Yard 15. Dezember 1942 4. Juni 1946 1959 an Brasilien verkauft, 1979 verschrottet
USS Bennett (DD-473) Boston Navy Yard 9. Februar 1943 18. April 1946 1959 an Brasilien verkauft, 1978 verschrottet
USS Fullam (DD-474) Boston Navy Yard 2. März 1943 15. Januar 1947 versenkt
USS Hudson (DD-475) Boston Navy Yard 13. April 1943 31. Mai 1946 verschrottet
USS Hutchins (DD-476) Boston Navy Yard 17. November 1942 Aufklärungsflugzeug am 27. April 1945 vor Okinawa schwer beschädigt, 1948 verschrottet
USS Pringle (DD-477) Charleston Navy Yard 15. September 1942 Aufklärungsflugzeug am 16. April 1945 vor Okinawa gesunken
USS Stanly (DD-478) Charleston Navy Yard 15. Oktober 1942 Aufklärungsflugzeug 15. Januar 1947 verschrottet
USS Stevens (DD-479) Charleston Navy Yard 1. Februar 1954 Aufklärungsflugzeug 28. September 1946 verschrottet
USS Halford (DD-480) Puget Sound Navy Yard 10. April 1943 Aufklärungsflugzeug 15. Mai 1946 verschrottet
USS Leutze (DD-481) Puget Sound 4. März 1944 Aufklärungsflugzeug (geplant) 6. Dezember 1945 am 4. Juni 1945 vor Okinawa von Kamikazeflieger schwer beschädigt, 1947 verschrottet
USS Philip (DD-498) Federal Kearny 21. November 1942 U-Jagdumbau 1948/49 30. September 1968 1972 auf dem Weg zur Verschrottung im Sturm gesunken
USS Renshaw (DD-499) Federal Kearny 5. Februar 1943 U-Jagdumbau 1948/49 14. Februar 1970 verschrottet
USS Ringgold (DD-500) Federal Kearny 30. Dezember 1942 23. März 1946 1959 an Deutschland als Z2, 1981 an Griechenland, 1993 verschrottet
USS Schroeder (DD-501) Federal Kearny 1. Januar 1943 29. April 1946 verschrottet
USS Sigsbee (DD-502 Federal Kearny 23. Januar 1943 13. April 1946 verschrottet
USS Conway (DD-507) Bath 9. Oktober 1942 U-Jagdumbau 1948/49 1. September 1969 versenkt
USS Cony (DD-508) Bath 30. Oktober 1942 U-Jagdumbau 1948/49 1. September 1969 versenkt
USS Converse (DD-509) Bath 20. November 1942 23. April 1946 1959 an Spanien verkauft, 1986 ausgemustert, 1988 verschrottet
USS Eaton (DD-510) Bath 4. Dezember 1942 U-Jagdumbau 1948/49 1. September 1969 versenkt
USS Foote (DD-511) Bath 22. Dezember 1942 18. April 1946 verschrottet
USS Spence (DD-512) Bath 8. Janaur 1943 am 18. Dezember 1944 in einem Taifun gekentert und gesunken
USS Terry (DD-513) Bath 27. Januar 1943 13. August 1946 1974 an Peru zur Ausschlachtung verkauft
USS Thatcher (DD-514) Bath 10. Februar 1943 am 19. Juli 1945 vor Okinawa von Kamikazeflieger schwer beschädigt, 1948 verschrottet
USS Anthony (DD-515) Bath 26. Februar 1943 17. April 1946 1958 als Z1 an Deutschland, 1976 ausgemustert, 1979 im Mittelmeer versenkt
Wadsworth
Walker
Brownson
Daly
Isherwood
Kimberly
Luce
Abner Read
Ammen
Mullany
Bush
Trathen
Hazelwood
Heermann
Hoel
McCord
Miller
Owen
The Sullivans
Stephen Potter
Tingey
Twining
Yarnall
Boyd
Bradford
Brown
Cowell
Capps
David W. Taylor
Evans
John D. Henley
Franks
Haggard
Hailey
Johnston
Laws
Longshaw
Morrison
Prichett
Robinson
Ross
Rowe
Smalley
Stoddard
Watts
Wren
Aulick
Charles Ausburne
Claxton
Dyson
Harrison
John Rodgers
McKee
Murray
Sproston
Wickes
William D. Porter
Young
Charrette
Conner
Hall
Halligan
Haraden
Newcomb
Bell
Burns
Izard
Paul Hamilton
Twiggs
Howorth
Killen
Hart
Metcalf
Shields
Wiley
Abbot
Braine
Erben
Hale
Sigourney
Stembel
Albert W. Grant
Caperton
Cogswell
Ingersoll
Knapp
Bearss
John Hood
Van Valkenburgh
Charles J. Badger
Colahan
Dashiell
Bullard
Kidd
Bennion
Heywood L. Edwards
Richard P. Leary
Bryant
Black
Chauncey
Clarence K. Bronson
Cotten
Dortch
Gatling
Healy
Hickox
Hunt
Lewis Hancock
Marshall
McDermut
McGowan
McNair
Melvin
Hopewell
Porterfield
Stockham
Wedderburn
Picking
Halsey Powell
Uhlmann
Remey
Wadleigh
Norman Scott
Mertz
Callaghan
Cassin Young
Irwin
Preston
Benham
Cushing
Monssen
Jarvis
Porter
Colhoun
Gregory
Little
Rooks

Anmerkungen

  1. genaues Datum unbekannt