Zum Inhalt springen

Diskussion:Grammatik der russischen Sprache

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 17:14 Uhr durch Prandr (Diskussion | Beiträge) (Rektion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Prandr in Abschnitt Fälle im Russischen

Fälle im Russischen

Die 6 russischen Fälle sollten hier einen eigenen ausführlichen Abschnitt bekommen. Welche Fragen (kowo/schto?) zu welchen Fällen. Der Name der Fälle auf Russisch. Reichlich Beispiele. Besonderheiten: net wodui; rabotaet wratschom; ... Eine Tabelle alleine erklärt nicht viel. Ansonsten schon ein netter Artikel. --Stefan

Tja, wenn ich nur Zeit dafür hätte... Es geht ja schon mal damit los, das es gar keine 6 Fälle sind. (^_^)
--Schwallex 16:52, 11. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Zur Zeit arbeite ich über einen einzelnen Artikel über Kasus. Aber mit Beispielen in großer Menge wird der Artikel überfordet.--Prandr 16:05, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Steigerungen

Moin

Fehlt nicht bei den Steigerungen die Bildung des Superlativs durch Komperativ + bcex?

Also z.B. "interessanter als Alles" ist doch auch ein Superlativ im Russischen. (sofern ich das richtig im Unterricht mitbekommen habe ^^). Bitte um Aufklärung / Änderung :)

Grüße -Flinston 14:33, 2. Apr 2006 (CEST)

"Interessanter als alles" - интереснее всего. Интереснее всех bedeutet "interessanter als alle". Diese Form des Superlativs wird meist in der Bedeutung "am interessantesten", seltener als "der/die/das nteressanteste" (hier trifft man häufiger самый интересный) gebraucht.alexmagnus

//Hallo! Warum sind zB hier [Zitat: (xороший\хорош - лучший\лучше)] je zwei Wörter angegeben? Für mich ergibt das keinen Sinn. Ev. könnte man das etwas einleuchtender aufbereiten...?

Dieser Abschnitt ist wirklich verbesserungsbedürftig. Mal sehen, ob ich die Zeit finde, auch ihn zu ergänzen...--Prandr 23:06, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Deklination der Substantive

Ich finde sie ist zu kompliziert dargestellt. IMHO kann man es vereinfachen wenn man hauptsächlich von grammatischen Kriterien ausgeht--Prandr 15:04, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe vor diesen Abschnitt vollständig zu überarbeiten. Ich will ihn näher dazu bringen, wie es in Russland in Grundschulen unterrichtet wird.--Prandr 22:44, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Überarbeitung

Ich habe mich entschieden, auch einen besonderen Abschnitt über Kasus zu verfassen und diesen auf den ersten Platz zu setzen. Auch plane ich die Reihenfolge der Abschnitte zu ändern. Es wird so aussehen:

-Kasus

-Substantive (überarbeitet)

-Adjektive (ergänzt)

-Adverbe (oh, das muss ich auch verfassen??)

-Verbe

-alle andere

--Prandr 02:57, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Russische Grammatik/Bezeichnung der Substantiv-Deklinationen (Kopiert von Diskussionsseite Prandr)

Lieber Prandr, vielen Dank für Dein Engagement im Artikel über russische Grammatik. Ich möchte Dir nicht ins Handwerk pfuschen, daher verändere ich den Artikel nicht selbst, sondern weise Dich auf eine kleine Unstimmigkeit hin: Du hast bei der Substantivdeklination die Reihenfolge der Deklinationen geändert. Bei Dir ist die erste nun diejenige, die zumeist Feminina auf -a enthält. Dies widerspricht der üblichen Klassifikation (die Du z.B. in E.-G. Kirschbaum und E. Kretschmar: Kurze russische Sprachlehre. Ernst Klett Stuttgart, 1976 oder Mulisch, Herbert: Handbuch der russischen Gegenwartssprache. Leipzig 1993 finden kannst), gemäß welcher die 1. Deklination die der endungslosen Maskulina und Neutra ist. Ich würde Dich bitten, diese Reihenfolge am Ende Deiner Überarbeitungen wiederherzustellen. Vielen Dank, Gruß --Kanibi 13:34, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der Abschnitt ist erstens noch weit nicht fertig. Zweitens. Was heißt "übliche Klassifikation"?. Meine Klassifikation entspricht der üblichen Klassifikation in Russland. Dafür brauche ich keine Bücher ;).
Außerdem finde ich, dass diese Diskussion gehört ehe zur Duskussionsseite des Artikels, als zur Diskussion meiner Persönlichkeit. :)

--Prandr 13:56, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

OK ich muss meinen sicheren Ton zurücknehmen und mich korrigieren: Meine Klassifikation entspricht der Klassifikation, die in russischen Grundschulen unterrichtet wird. Verständlicherweise war ich überzeugt, wie auch 95% russländischer Bevölkerung, dass diese Klassifikation der üblichen entspricht. Aber während meiner Suche im Internet stoß dies an, was mich echt umgehauen hat.
Allerdings, nach meiner Meinung wäre es doch sinnvoll jetzige Ordnung zu behalten, weil diese Darstellung einfacher ist (und für diese Artikel interessieren sich vor allem die Leute, die Russisch nicht kennen)und Wikipedia eine populäre und keine fachwissenschaftliche Quelle ist.

--Prandr 15:10, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Selbstverständlich ist die Wikipedia keine Enzyklopädie, die sich ausschließlich an Russisten richtet. Die Zielgruppe sind vielmehr deutschsprachige Personen, die etwas nachschlagen oder ihr Wissen erweitern wollen. Und was machen diese Leute, wenn sie sich nach einem ersten Blick in der Wikipedia weiterinformieren wollen? Richtig, sie konsultieren andere Quellen. Und im Falle der Deklinations-Reihenfolge bieten die für Sprecher des Deutschen verfügbaren gedruckten Quellen ausnahmslos die Darstellung: 1. Deklination=Maskulina und Neutra; 2. Deklination=Feminina auf -a. "Die Glaubwürdigkeit der Wikipedia hängt von Quellenangaben ab", wie wir unter Wikipedia:Quellenangaben lesen können. Deswegen sollte Wikipedia nicht wissenschaftlichen Quellen widersprechen. Ich plädiere daher eindeutig für die oben erwähnte Deklinations-Bezeichnung. --Kanibi 15:30, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich habe keine andere Wahl als deinen Argument und somit deine Meinung im allgemeinen für Recht erkennen. Ok ich versuch es zu ändern. Allerdings wird es mir schwer fallen: ich habe ja 11 Jahre geglaubt, dass die Nomen auf -а, -я zur ersten Deklination gehören sollen. Das sitzt zu tief in mir und deswegen war ich unendlich überrascht, als ich erfuhr, dass es anders sein kann.

--Prandr 15:47, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Rektion

Ich überzeuge mich immer mehr, dass man über einen einzelnen Artikel über Rektion im Russischen anlegen muss. In diesem Artikel sollten die Bedeutungen der Fällen und ihr Gebrauch mit Verben und Präpositionen ausführlich dargestellt werden. Ich finde der Hauptartikel, wenn man besonders genug Beispiele bringen will, wäre damit überfordert.