Diskussion:Verschwiegenheitspflicht
Das Beispiel zur Einwilligung in die Datenweitergabe im Abschnitt "wann darf oder muss dennoch Auskunft gegeben werden" ist schlecht, da der Arzt oder das Krankenhaus schon aufgrund gesetzlicher Vorschriften personenbezogene Daten zu Abrechnungszwecken an die gesetzlichen Krankenkassen weiterleiten dürfen. Eine ausdrückliche Einwilligung ist zwar in Behandlungsverträgen üblich, aber strenggenommen nicht erforderlich. Vielleicht fällt jemandem ein besseres Beispiel ein, mal nicht aus dem Medizinbereich (der Artikel ist extrem medizinlastig) -- 217.232.124.43 09:37, 21. Mär 2006 (CET)
Hier fehlen noch einige Berufe. Steuerberater beispielsweise. Auch nennenswert sind die Mitarbeiter der Anwälte und Steuerberaterk.
Fehlende Berufe
Die Aufstellung ist zu oberflächlich. Auch Steuerberater und Rentenberater sind kraft der jeweiligen Berufsordnung unter Verweise auf § 203 204 StPO zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Das Beispiel mit dem angekündigten Sprengstoffanschlag bezieht sich auf § 138 StGB (Nichtanzeige geplanter Straftaten), nicht auf § 34 (rechtfertigender Notstand). Im Fall des § 138 StGB besteht eine AnzeigePFLICHT, im Fall des § 34 besteht eine OffenbarungsBEFUGNIS, d.h. im allgemeinen keine Offenbarungspflicht. Ich habe daher den Abschnitt dementsprechend umstrukturiert. R.V.
Persönlichkeitsschutz im Kirchenrecht (CIC) ergänzt, Nebenpflicht aus Arbeitsvertrag ergänzt und verlinkt, AVR der Caritas ergänzt, Zeugnisverweigerungsrecht nach Straf- u. Zivilverfahren gegliedert. R.V.
Die Ankündigung einer Sprengstoffexplosion (§ 308 StGB) durch einen Patienten ist für Ärzte nicht anzeigePFLICHTIG (§ 139 StGB). Ich habe daher das Beispiel geändert. Ein angekündigter Mord ist anzeigepflichtig auch für einen Arzt.
Überflüssiger Absatz
Ich denke, dass der Absatz "Schweigepflicht in der Mafia" vollkommen überflüssig ist und nicht zum eigentlichen Thema beiträgt. Meinetwegen kann man das unter Mafia mit auflisten, aber hier ist es fehl am Platze.
- Sehe ich auch so. Abschnitt gelöscht --MBq 14:57, 21. Feb 2006 (CET)
Vollkommen richtig, den Absatz mit der Mafia zu löschen. Der Artikel beschreibt die Verschwiegenheitspflicht in einem RECHTSsystem. Vollkommen unpassend, einen Bezug zu einer UNRECHTS-Organisation herzustellen. --80.136.110.227 14:25, 22. Feb 2006 (CET)