Zum Inhalt springen

Wikipedia:Exzellente Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2004 um 18:58 Uhr durch 80.139.44.243 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Exzellente Artikel in der Wikipedia
Folgende Artikel finden viele Wikipedianer sehr lesenswert – sie sind mit gekennzeichnet. Es ist natürlich nur eine Auswahl – da es viele tausend Einträge in der Wikipedia gibt und deshalb nicht alle bemerkenswerten Einträge hier erwähnt werden können. Aber wenn Du über einen besonders gut geschriebenen Artikel stolperst, kannst Du ihn in die Liste der Kandidaten für exzellente Artikel eintragen, um damit den Autoren und Kritikern ein "Gute Arbeit! Danke!" zukommen zu lassen.
Nachdem wir nun auf de: und en: die Größenordnung ernsthafter Enzyklopädien erreicht bzw. weit überschritten haben, muss diese qualitative Arbeit in den Vordergrund treten. Unser nächster Meilenstein nach der 100K muss lauten: 10.000 exzellente Artikel! (Erik Möller auf der Mailingliste)

Derzeit sind 196 Artikel in dieser Liste. Übrigens, exzellente Illustrationen, Fotos und Infografiken gibt's in der Wikipedia auch: Exzellente Bilder.

Jeweils einer der "Exzellenten Artikel" wird als Artikel der Woche auf der Hauptseite vorgestellt. Die bereits dargestellten Artikel sind in der Liste durch Fettdruck gekennzeichnet.

Ein paar Hinweise, wie man einen guten oder gar exzellenten Artikel schreibt, gibt diese Anleitung.

Einige Portale stellen ihre exzellenten Artikel auf einer eigenen Seite dar: Lebewesen - Astronomie - USA - Informatik

Neulinge in dieser Liste
Reichsburg Kyffhausen
Barbarossaturm in der Oberburg um 1900
Barbarossaturm in der Oberburg um 1900

Die Ruinen der Reichsburg Kyffhausen liegen auf einem 800 m langen östlichen Ausläufer des Kyffhäusergebirges bei Bad Frankenhausen in Thüringen, unweit der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. In direkter Nähe liegen die Gemeinde Tilleda und der Ortsteil Sittendorf von Kelbra. Mit einer Höhe von etwa 457 m Höhe über NN erhebt sich der Bergvorsprung rund 200 m hoch über der Goldenen Aue. ...Artikel lesen ...

Bockkäfer

Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer (Coeloptera). Sie fallen durch die besonders langen, gegliederten Fühler auf, die oft länger sind, als ihre meist langen schlanken Körper. Die Fühler sind meist gebogen, werden in der Regel nach hinten getragen und erinnern so an die Hörner eines Ziegenbocks. Dies hat zu dem Namen der Käferfamilie geführt. Einige der Bockkäferarten gehören zu den auffälligsten und schönsten der mitteleuropäischen Käfer. ...Artikel lesen ...

Moschusbock (Aromia moschata)
Moschusbock (Aromia moschata)
Gladiator
Pollice Verso von Jean-Léon Gérôme 1872
Pollice Verso von Jean-Léon Gérôme 1872

Gladiatoren (vom römischen gladius, einem Stoßschwert) waren im antiken Rom Berufskämpfer, die in öffentlichen Schaustellungen auf Leben und Tod gegeneinander kämpften. Der Kampf der Gladiatoren gegeneinander wird als Gladiatur bezeichnet. Gladiatorenkämpfe waren Bestandteil des römischen Lebens von 264 v. Chr. bis Anfang des 5. Jahrhundert nach Chr. Der Ursprung der Spiele ist nicht vollständig geklärt. Vermutet wird jedoch, dass Gladiatorenkämpfe eine religiöse Bedeutung im Rahmen von Totenfeiern hatten. Grabmalereien aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. deuten auf eine etruskische Herkunft. Einer anderen Theorie zufolge stammen die Spiele aus Kampanien, wo ebenfalls in Grabmalereien aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Gladiatorenkämpfe dargestellt sind. ...Artikel lesen ...

Alle exzellenten Artikel

Persönlichkeiten

Geschichte & Politik/er
Ibn Khaldun - Zheng He - Ferdinand Henry - Abraham Lincoln - Bernhard II. (Lippe) - Albrecht der Bär - Jaxa von Köpenick - Hernando de Soto (Entdecker) - Winston Churchill - Justinian I. - Otto Braun - Augustus - Hugo Chávez - Kurt Schumacher - Claus Graf Schenk von Stauffenberg
Religion
Meister Eckhart - Simon Petrus
Philosophie
Slavoj Žižek - Johann Philipp Lorenz Withof
Literatur
Rainer Maria Rilke - Mark Twain - J. R. R. Tolkien - Thomas Pynchon - Geoffrey Chaucer
Kunst
Hergé - Roy Lichtenstein
Musik
Dmitri Schostakowitsch - Robert Johnson - Bill Laswell
Film
Charlie Chaplin
Wirtschaft
Beate Uhse
Wissenschaft
Galileo Galilei - Ernest Henry Shackleton - Anna Maria Sibylla Merian - Georg Forster

Sozialwissenschaften

Ethnologie
Indianerpolitik der USA
Geschichte
Byzantinisches Reich - Deutscher Bauernkrieg - Frauenstimmrecht (Schweiz) - Römische Legion - Erster Weltkrieg - Geschichte Russlands - Türkenkriege - Eifelwasserleitung - Obergermanisch-Raetischer Limes - Plattenpanzer - Westwall - Schlacht um Verdun - Varusschlacht - Gladiator
Religion
Kanon des Neuen Testaments - Evangelisch-reformierte Kirche - Synode evangelisch-reformierter Kirchen in Bayern und Nordwestdeutschland
Recht
Mord
Soziologie
Transgender
Wirtschaft
Pecherei

Kultur & Gesellschaft

Sprache & Literatur
Neuere russische Literatur - Ligatur (Typografie) - Chinesische Schrift - Moin & Tschüss - isiXhosa - Mandarin - ß - Portugiesische Sprache - Odyssee - Tao Te King
Film & Fernsehen
Frühgeschichte des amerikanischen Films - Olsenbande
Spiel & Sport
Schach - Tischtennis - Go - Fußball-EM 2004
Kunst
Suprematismus
Architektur
Sächsische Postmeilensäule - Cholerabrunnen - Naumburger Dom - Marburger Schloss - Wiprechtsburg Groitzsch - Reichsburg Kyffhausen
Musik
Hip Hop (Musik) - Grobschnitt - Quintenzirkel - Strange Fruit - Modern Talking - Stufentheorie (Harmonik)
Sexualität
Kondom - Spermium
Essen, Trinken, Genießen
Bier - Milch - Esskultur im Römischen Reich - Fish and Chips
Organisationen
Feuerwehr

Geografie

Staaten
Färöer - Nauru - Portugal - Argentinien
Städte
Schanghai - Fürth - Memphis (Tennessee) - Lippstadt - Búger - Esslingen am Neckar - Luckenwalde - Angkor
Regionen
Kentucky - Antarktis
Verkehrswege
Luisenstädtischer Kanal - Wutachtalbahn - Albulabahn
Andere
Area 51 - Sealand - Sternwarte Sonneberg - Homeland - Externsteine - Bryce-Canyon-Nationalpark

Naturwissenschaft & Technik

Astronomie & Raumfahrt
Sternbild - Mars Rover Opportunity - Stern - Geschichte der Astronomie - Mond - eta Carinae - Entstehung des Mondes - Brauner Zwerg - Komet - Meteorit
Biologie/Grundbegriffe
Desoxyribonukleinsäure - Taxon - Hecke - Polymerase-Kettenreaktion und Polymerase-Kettenreaktion (Langfassung) - Winterschlaf - Chromosom - Gen
Biologie/Pflanzen und Pilze
Lilien - Kartoffel - Moltebeere - Bärlauch - Rizinus - Schlauchpilze - Schwarzer Holunder - Brennnesseln - Olivenbaum
Biologie/Wirbellose Tiere
Skorpione - Krebstiere - Webspinnen - Nesseltiere - Kriebelmücken - Fuchsbandwurm - Rippenquallen - Lobata - Libellen - Kiemenlochtiere - Bockkäfer
Biologie/Wirbeltiere
Meeresschildkröten - Seeschlangen - Finken - Wendehals - Pinguine - Rattenkönig - Gepard - Löwe - Tiger - Samoyede - Weißwal - Puma - Nördlicher Seebär - Raubfliegen - Spitzmaulnashorn
Chemie
Barium
Computer
Python (Programmiersprache) - IPv6 - Schwellwertverfahren
Informatik
Topologische Sortierung - Ackermannfunktion
Mathematik
Goldener Schnitt - Kreiszahl - Satz des Pythagoras
Medizin
Depression - Fragiles X-Syndrom - Sarkoidose
Paläontologie
Flugsaurier - Santanachelys gaffneyi
Pharmazie
Paracetamol
Physik
Qubit - Seifenblase - Planck-Einheiten - Relativitätstheorie
Technik
Geschichte von Maßen und Gewichten - Elektromigration - Nikon F - Blacksche Gleichung - DVD
Verkehrswesen
Sextant - European Train Control System - Douglas DC-8 - Zeppelin