Diskussion:Xbox 360
Ältere Versionen dieser Diskussion können im Archiv gefunden werden. Es wird dringend geraten, zuerst im Archiv zu stöbern, ob der eigene Diskussionsbeitrag schon erörtert (und möglicherweise erledigt) wurde: Ältere Diskussionen findest Du hier:
Linux
Im Artikel über die Xbox steht, dass man sie mit Linux als PC nutzen kann. Geht das auch mit der Xbox 360?
Nein, bis jetzt jedenfalls. --02.10.06
Die X-Box ist die beste Spielekonsole für meinen Geschmack, kann sie euch allen ans Herz legen.
Xbox 360 Pad
Ist der Pad eigentlich auch mit der Xbox kompatibel?
Nein,leider nicht
KEIN DirectX 10
Woher kommt eigentlich die Behauptung die 360 unterstütze SM4 und DirectX 10? (siehe: http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3153097). ...vielleicht wäre es keine schlechte Idee in den Artikel explizit reinzuschreiben, dass die Xbox 360 DirectX 10 nicht unterstüzt (z.B. "entgegen eines weit verbreiteten Gerüchtes unterstützt die Xbox 360 nicht DirectX 10, sondern nur DirectX 10 ähnliche Funktionen...").
(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.162.7.7 (Diskussion • Beiträge) 12:03, 6. Sep 2006)
- Nur zu, trau Dich. --Novox 16:33, 6. Sep 2006 (CEST)
- Jetzt hat das schon wieder jemand geändert — natürlich ohne Angabe von Gründen oder Quellen. Nochmal: die GPU ist nicht vollständig D3D10-kompatibel, siehe Artikel von Beyond3D, ArsTechnica und ComputerBase. --Novox 00:09, 26. Sep 2006 (CEST)
- Achso und seit wann gehört Shader 4.0 zu DirectX 9 ??? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.185.232.1 (Diskussion • Beiträge) 12:03, 6. Sep 2006)
- Shader 4.0 sind natürlich nicht Teil von DirectX 9. Umgekehrt bedeutet Unterstützung von Shader 4.0 aber nicht automatisch D3D10-Konformität, denn dazu gehört ein wenig mehr (siehe Text und verlinkte Artikel). Deswegen: Revert. --Novox 03:18, 28. Sep 2006 (CEST)
- Shader 4.0 ist aber ein Teil von D3D10.Oder lieg ich da falsch?Wenn ja dann zeig mir eine DirectX 9 grafikkarte mit Shader 4.0! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.185.215.175 (Diskussion • Beiträge) 21:42, 28. Sep 2006)
- Shader 4.0 sind natürlich nicht Teil von DirectX 9. Umgekehrt bedeutet Unterstützung von Shader 4.0 aber nicht automatisch D3D10-Konformität, denn dazu gehört ein wenig mehr (siehe Text und verlinkte Artikel). Deswegen: Revert. --Novox 03:18, 28. Sep 2006 (CEST)
- Wenn Du diskutierst, benutze Einrückungen, sonst wird's schnell unübersichtlich. Zweitens: signiere Deine Beiträge. Zum Thema: Ja, das Shader Model 4.0 ist ein Teil von D3D10. Aber D3D10 ist nicht SM 4.0, D3D10 ist wesentlich mehr. Wenn Du meinen vorherigen Beitrag aufmerksamer gelesen hättest, wüsstest Du das. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du in Zukunft den Beitrag nur editierst, wenn Du Dir auch sicher bist, was Du schreibst. Das hier ist eine Enzyklopädie, und in einer solchen sollten möglichst Fakten stehen. --Novox 21:46, 28. Sep 2006 (CEST)
Die xbox360 unterstützt sogar mehr als D3D10.Denn sie kann Shaderprogramme in den Arbeitsspeicher/Grafikspeicher rein und raus schaufeln.Das kann nicht mal D3D10.Ach ja und das mit den Texturen ist auch so eine sache denn die werden genauso komprimiert wie D3D10.Denn sonst würden 512MB speicher nicht reichen.Und mit den Polygonen ist es genauso.
- Belege solche Aussagen bitte mit Quellen und signiere Deine Beiträge..--Nemissimo ¿⇔? 14:06, 29. Sep 2006 (CEST)
- Der notorische Nicht-Signierer hat Recht damit, daß die GPU einige Features hat, die über das von D3D10 geforderte hinausgehen. Das ändert aber auch nichts daran, daß sie an anderer Stelle die Spezifikationen nicht erfüllt. --Novox 18:03, 29. Sep 2006 (CEST)
- Belege solche Aussagen bitte mit Quellen und signiere Deine Beiträge..--Nemissimo ¿⇔? 14:06, 29. Sep 2006 (CEST)
Urheber
Der Artikel entspricht in weiten Teilen einem Artikel aus Toms HardwareGuide (http://www.tomshardware.de/lexikon/Xbox_360). Ich kann aber weder hier noch dort einen verweis finden?? Habe ich was übersehen...?
- Das Lexikon auf tomshardware beruht auf der Wikipedia und gibt seine Quellen absolut mustergültig an. Bitte schau einfach unten auf die von dir selbst verlinkte Seite. --h-stt !? 10:30, 9. Sep 2006 (CEST)
- Na jetzt sehe ich es auch. Sorry...
Frage
Zitat :"Bei der Verwendung eines TFT-Monitors mittels VGA-Kabel können keine emulierten PAL-Spiele (50Hz) abgespielt werden, sondern außschließlich nur NTSC-Spiele (60Hz). Einige Spiele wie Splinter Cell - Chaos Theory sowie Halo 2 (Patch) enthalten die PAL- und die NTSC-Version." Stimmt das? Wenn ja, wieso?--Nemissimo ¿⇔? 16:17, 11. Okt. 2006 (CEST)
Shader Model 4.0
Bisher war ich der Meinung, die GPU der Xbox 360 unterstütze das Shader Model 4.0. Nun lese ich gerade in David Wellers Blog, dies sei nicht der Fall. Weiß dazu jemand näheres? Falls dies zutrifft, sollte der Abschnitt Grafikprozessor angepaßt werden. --Novox 22:38, 18. Okt. 2006 (CEST)
Stromverbrauch in Watt /h
Im Zeitalter knapp werdender Rohstoffe sollte der Verbrauch (Volllast und im Standby-Betrieb) und die Energieeffizienz stets angegeben werden.
Dies hat 2 wichtige Funktionen:
-Eine Kontrollfunktion für den umweltbewussten Verbraucher. -Druckausübung auf die Stromfresser-Erzeuger.
Oder seid ihr da anderer Meinung?
Schließlich wird auch bei Prozessoren immer der Verbrauch angegeben. So hatte man damals Intel an den Pranger gestellt.--Mordwinzew 13:05, 31. Okt. 2006 (CET)
- Die Angabe ist ohne Zweifel relevant. Neben Umweltaspekten spielt sie gerade bei den Betriebskosten eine Rolle. Wer kann mal unter Last und im Standy messen?--Nemissimo Unterstützt die Petition DigiZeitschriften 21:27, 16. Nov. 2006 (CET)
Klickibunti
Müssen die Ja- und Nein-Klickibuntis in der Tabelle sein? --Fritz @ 12:23, 18. Nov. 2006 (CET)
Überarbeiten
Das Klickibunti-Zeich ist nicht das einzige Problem. Der Artikel liest sich abschnittsweise wie eine Produktvorstellung des Herstellers bzw. ein Testbericht. Insbesondere die Tabellen, in denen sogar Preise genannt werden, sind m.E. in dieser Form nicht enzyklopädisch. Und eine Bedienungsanleitung hat in einer Enzyklopädie auch nichts verloren. --Fritz @ 12:38, 18. Nov. 2006 (CET)
- Ich würde als Anfang mal eine Halbsperrung vorschlagen.- Nintendere Diskussion 13:32, 18. Nov. 2006 (CET)
- Warum? Die letzten paar IP-Edits haben den von mir beklagten Zustand nicht verschuldet. --Fritz @ 20:27, 20. Nov. 2006 (CET)
- Eine Sperrung wäre auch aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Den üblichen Vandalismus bekommt man auch so in den Griff.--Nemissimo Käffchen?!? 22:00, 20. Nov. 2006 (CET)
Die von mir kritisierten Inhalte sind raus, also nehme den Überarbeiten-Baustein raus. --Fritz @
Jetzt ist der ganze Müll schon wieder drin! --Fritz @ 14:24, 25. Nov. 2006 (CET)
- Was meinst du konkret? Der größte Müll ist IMHO diese unsagbare Navigationsleiste, die den TOC ersetzen soll. Das ist Irrsinn, nicht zu letzt in Hinblick auf Usability, Barrierefreiheit, Überblick, standardisierte Darstellung, usw. --Polarlys 14:28, 25. Nov. 2006 (CET)
- Blödsinn. Die Navigationsleiste msus bleiben. Das funktioniert bei anderen Artikeln (Metal Gear Solid auch. Das schafft den selben Überblick wie ein Menü.
Manchmal ist es eben einfach nötig, dass Tabellen erstellt werden. Das ist einfach übersichtlicher. --Nintendere Diskussion 14:30, 25. Nov. 2006 (CET)