Sobotín
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Name: | Sobotín |
kraj: | Olomoucký |
Kreis: | Okres Šumperk |
Landesteil: | Mähren |
Einwohner: | 2504 (28. 8. 2006) |
Breitengrad: | 50° 0’ 40’’ |
Längengrad: | 17° 5’ 49’’ |
Postleitzahlen: | 788 14 až 788 16 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Sobotín 89 78816 Sobotín |
web: | www.sobotin.cz |
email: | podatelna@sobotin.cz |
Bürgermeister: | Josef Širáň |
Sobotín (deutsch Zöptau) ist eine Gemeinde mit rund 2.500 Einwohnern im Okres Šumperk im Olomoucký kraj in Tschechien.
Geografie
Sobotín liegt im Norden des tschechischen Landesteils Mähren nahe der Stadt Šumperk (Mährisch Schönberg) und nahe der Grenze zum historischen Landesteil Tschechisch-Schlesien am Fluss Merta, die hier durch ein Tal des Altvatergebirges fließt.
Wirtschaft
Sobotín war lange bekannt für ein hier ansässiges Stahlwerk, in dem Bestandteile von Stahlbogenbrücken oder Eisenbahnschienen gefertigt wurden.
Geschichte
Sobotín wurde 1351 erstmalig erwähnt. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges gehörte es zum Siedlungsgebiet der Sudetendeutschen, die von hier 1945 vertrieben wurden.