Musiktheorie
Erscheinungsbild
Die Musiktheorie beschäftigt sich mit den strukturellen Grundlagen der Musik. Sie interagiert hierbei mit ihrer Schwesterdisziplin, der Musikwissenschaft.
Die Unterfächer der Musiktheorie sind:
- Harmonielehre
- Melodielehre, Isometrie und Figurenlehre
- Rhythmuslehre
- Formenlehre und Kontrapunkt
- Notationskunde einschließlich die Lehre der Notenschlüssel und Chiavetten
- Instrumentenkunde und Orchestration
- Gehörbildung und Musikdiktat