Atlassow-Insel
Erscheinungsbild

Die Atlassowinsel (russisch остров Атласова, ostrow Atlassowa; auch Atlasowinsel, ostrov Atlasova, Atlasov Island, Uyakhuzhach, Araito, Alaid oder japanisch Oyakoba) ist die nördlichste Insel der Kurilen und Teil der Oblast Sachalin in Russland.
Die unbewohnte Insel besteht aus einem Vulkan, der sich 2339 m über das Ochotskisches Meer erhebt; die Fläche beträgt 119 km². Die Insel wurde nach Wladimir Atlassow, einem russischen Entdecker des 17. Jahrhunderts, benannt.