Zum Inhalt springen

Blâmont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 03:27 Uhr durch 194.149.241.3 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Vorlage:Infobox französische Gemeinde

Blâmont (deutsch Blankenberg) ist eine Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle, östlich von Nancy gelegen.

Der Ort geht auf römische Ursprünge zurück. 1545 bis 1552 war er Residenz von Christina von Dänemark, die damals das Herzogtum Lothringen regierte und dann von französischen Truppen, die das Land besetzten bis 1661, vertrieben wurde. Im 30jährigen Krieg wurde Blâmont niedergebrannt. Seit 1766 gehört der Ort endgültig zu Frankreich.