Zum Inhalt springen

Streptozotozin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 02:06 Uhr durch Roland.chem (Diskussion | Beiträge) (+-kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Streptozotozin (STZ, 2-deoxy-2-(3-(methyl-3- nitrosoureido)-D-glucopyranose) wird vom Bakterium Streptomyces achromogenes produziert.

Streptozotozin führt bei intravenöser oder intraperitonealer Gabe zu Zellschäden an den Insulin produzierenden Inselzellen der Bauchspeicheldrüse. Deshalb wird es bei Tierversuchen in der Diabetesforschung eingesetzt. Durch die Gabe von Streptozotozin werden die Versuchstiere diabetisch.