Ferienstraße
Erscheinungsbild
Eine Ferienstraße ist eine Straßenroute, die unter einem bestimmten kulturellen oder landschaftlichen Themenschwerpunkt interessierte Touristen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten führt. Insgesamt gibt es in Deutschland über 150 Ferienstraßen.
- Alte Salzstraße
- Artland-Route
- Badische Spargelstraße
- Badische Weinstraße (Weblink)
- Bergstraße
- Bramgau-Route
- Burgenstraße
- Deutsche Alleenstraße (Weblink)
- Deutsche Alpenstraße
- Deutsche Edelsteinstraße (Weblink)
- Deutsche Fachwerkstraße
- Deutsche Fährstraße
- Deutsche Krimi-Straße (Weblink)
- Deutsche Limes-Straße
- Deutsche Märchenstraße
- Deutsche Uhrenstraße
- Deutsche Weinstraße
- Elbufer-Straße
- Ferienroute Alpen-Ostsee
- Glasstraße (Weblink)
- Goethestraße
- Grüne Küstenstraße
- Hanse-Route
- Hohenzollern Straße (Weblink)
- Idyllische Straße
- Klassikerstraße (Weblink)
- Märkische Eiszeitstraße (Weblink)
- Mitteldeutsche Straße der Braunkohle
- Nibelungen Siegfried Straße
- Niedersächsische Mühlenstraße
- Niedersächsische Spargelstraße
- Oberschwäbische Barockstraße
- Oranier Route
- Romantische Straße
- Route der Industriekultur
- Römerstraße Neckar-Alb
- Sächsische Weinstraße
- Schwarzwald Bäder-Straße
- Schwäbische-Alb Straße
- Schwäbische Bäderstraße
- Schwäbische Dichterstraße
- Schwedenstraße (Weblink)
- Silberstraße
- Straße der Romanik
- Störtebeker-Straße
- Straße der Staufer
- Straße der Weserrenaissance
- Sächsische Silberstraße (Weblink)
- Thüringer Porzellanstraße (Weblink)
- Westerwolde-Hümmling-Route