Hurricane Festival
Das Hurricane ist mit um die 50.000, 2001 sogar um 60.000, Besucher jährlich eins der größten Musikfestivals in Deutschland. Gleichzeitig mit dem Schwesterfestival Southside wird es am letzten Juni-Wochenende von der FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH veranstaltet. Wie fast alle großen Festivals setzt das Hurricane auf eine Mischung aus Rock, Alternative und Pop, wobei neben etablierten Stars auch Newcomer zum Zuge kommen. Veranstaltungsort ist der Eichenring, eine Motoradrennbahn, in der Kleinstadt Scheeßel.
Geschichte
Bereits 1973 fand unter dem Titel "Es rockt in der Heide" das erste Festival in Scheeßel statt, 1977 entstand beim "First Rider Open Air" ein Schaden in Millionenhöhe und setzte den Festivals in Scheeßel ein vorläufiges Ende.
Erst 1997 wurde mit dem ersten Hurricane die Festivaltradition der Stadt fortgesetzt. Anfangs an zwei Tagen mit Bands am Samstag und Sonntag, seit 2003 an drei Tagen mit Bands am Freitag, Samstag und Sonntag