Zum Inhalt springen

Landkreis Lichtenfels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2004 um 16:15 Uhr durch 194.149.247.8 (Diskussion) (Städte und Gemeinden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Verwaltungssitz: Lichtenfels
Fläche: 521,83 km²
Einwohner: 70.840 (31.12.2000)
Bevölkerungsdichte: 136 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: LIF
Website: http://www.landkreis-lichtenfels.de
Karte

Der Landkreis Lichtenfels ist ein Landkreis im Westen des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Westen und Norden der Landkreis Coburg, im Nordosten der Landkreis Kronach, im Osten der Landkreis Kulmbach und im Süden der Landkreis Bamberg.

Geographie

...

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte

  1. Bad Staffelstein (10561)
  2. Burgkunstadt (6992)
  3. Lichtenfels (21625)
  4. Weismain (4935)

Marktgemeinden
¹ Mitgliedsgemeinde einer Verwaltungsgemeinschaft

  1. Ebensfeld (5754)
  2. Marktgraitz (1353) ¹
  3. Marktzeuln (1706) ¹

Verwaltungsgemeinschaften

  1. Hochstadt-Marktzeuln
    1. Hochstadt a.Main (1752)
    2. Marktzeuln, Markt (1706)
  2. Redwitz a.d.Rodach
    1. Marktgraitz, Markt (1353)
    2. Redwitz a.d.Rodach (3450)

Gemeinden

  1. Altenkunstadt (5623)
  2. Michelau i.OFr. (7089)

Gemeindefreie Gebiete (7,49 / 0)

  1. Breitengüßbacher Forst (2,40 / 0)
  2. Mainecker Forst (aufgelöst am 01.01.00)
  3. Neuensorger Forst (5,09 / 0)

(Fläche in km² am 31.12.2001, alle Einwohnerzahlen Stand: 31.12.2000)

Sonstiges

...