Benutzer:Kleeblatt187/Chemnitz/Adelsberg



Auflistung nach den 39 Stadtteilen:
Adelsberg (25) •
Altchemnitz (41) •
Altendorf (92) •
Bernsdorf (42) •
Borna-Heinersdorf (13) •
Ebersdorf (14) •
Einsiedel (46) •
Erfenschlag (44) •
Euba (16) •
Furth (11) •
Gablenz (24) •
Glösa-Draisdorf (12) •
Grüna (95) •
Harthau (45) •
Helbersdorf (61) •
Hilbersdorf (15) •
Hutholz (64) •
Kapellenberg (81) •
Kappel (82) •
Kaßberg (91) •
Klaffenbach (47) •
Kleinolbersdorf-Altenhain (26) •
Lutherviertel (22) •
Markersdorf (62) •
Mittelbach (87) •
Morgenleite (63) •
Rabenstein (94) •
Reichenbrand (86) •
Reichenhain (43) •
Röhrsdorf (96) •
Rottluff (93) •
Schloßchemnitz (02) •
Schönau (83) •
Siegmar (85) •
Sonnenberg (21) •
Stelzendorf (84) •
Wittgensdorf (97) •
Yorckgebiet (23) •
Zentrum (01)
Themenbereiche nach Unterklassen sortiert: Bahninfrastruktur • Berge und Hügel • Bildungseinrichtungen • Brücken • Büro- und Verwaltungsgebäude • Denkmale • ehemalige Bauwerke • Gaststätten • Gewässer • GLAM-Institutionen • Industriegebäude • Kulturdenkmale • Öffentliche Gebäude • Plätze • Sakralbauten • Sportstätten • Straßen • Wälder und Freiflächen • Wohngebäude
Themenbereiche nach Stadtteilen sortiert: Bahninfrastruktur • Berge und Hügel • Bildungseinrichtungen • Brücken • Büro- und Verwaltungsgebäude • Denkmale • ehemalige Bauwerke • Gaststätten • Gewässer • GLAM-Institutionen • Industriegebäude • Kulturdenkmale (Adelsberg – Kappel) • Kulturdenkmale (Kaßberg – Schloßchemnitz) • Kulturdenkmale (Schönau – Zentrum) • Öffentliche Gebäude • Plätze • Sakralbauten • Sportstätten • Straßen • Wälder und Freiflächen • Wohngebäude (Adelsberg – Kaßberg) • Wohngebäude (Klaffenbach – Zentrum)
Personen: Absolventen der TU Chemnitz • Hochschullehrer an der TU Chemnitz • in Chemnitz Geborene (frei sortierbar) • in Chemnitz Geborene (nach Familienname) • in Chemnitz Wirkende (frei sortierbar) • in Chemnitz Wirkende (nach Familienname) • in Chemnitz Verstorbene (frei sortierbar) • in Chemnitz Verstorbene (nach Familienname)
Weitere Themenbereiche: Kunstsammlungen • Objekte benannt nach Chemnitz • Organisationen mit Sitz in Chemnitz (nach Art/Typ) • Organisationen mit Sitz in Chemnitz (nach Rechtsform) • Schloßbergmuseum • Schutzgebiete • Stadtteile • Veranstaltungen
Spezielles ggf. Weitersortieren oder anderweitig Weiterbearbeiten: noch direkt in „Chemnitz“ • ohne Koordinaten • ohne Postleitzahl

Wikidata-Objekte, die bereits dem Chemnitzer Stadtteil Adelsberg (d:Q1069493) zugeordnet sind
Wikimedia-Projekte
- Chemnitz-Adelsberg (de-wp)
- Q1069493 (Wikidata)
Beginn der automatisch generierten Liste
Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!
Bach
# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | ist ein(e) | liegt in der Verwaltungseinheit | Ort(e) | Commons-Kategorie | Bild | Koordinaten | Straße | Hausnummer | PLZ | LfDS-Objekt-Nr. | Schutzkategorie | Adresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q20184099 | Gablenzbach | Bach in Chemnitz | Bach | Adelsberg Gablenz Lutherviertel Zentrum |
Gablenzbach (Chemnitz) | ![]() |
50° 50′ 27″ N, 12° 55′ 17″ O | |||||||
2 | Q20191096 | Niederhermersdorfer Bach | Fluss in Deutschland | Bach | Adelsberg | Niederhermersdorfer Bach | 50° 49′ 3″ N, 12° 58′ 41″ O |
Haus
# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | ist ein(e) | liegt in der Verwaltungseinheit | Ort(e) | Commons-Kategorie | Bild | Koordinaten | Straße | Hausnummer | PLZ | LfDS-Objekt-Nr. | Schutzkategorie | Adresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q49318441 | Häusleranwesen Adelsbergstraße 312 | Original erhaltenes verschiefertes Fachwerkhaus von bau- und sozialgeschichtlicher Bedeutung | Haus | Adelsberg | 50° 48′ 40″ N, 12° 59′ 18″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 312 | 09127 | 09247849 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 312 | |||
2 | Q49318438 | Wohnstallhaus eines ehemaligen Vierseithofes Adelsbergstraße 288 | Stattliches, breitlagerndes Wohnhaus mit Fachwerkobergeschoss, Segmentbogenportal und mächtigem Schopfwalmdach, straßenbildprägend, in seiner Größe bemerkenswerter Zeuge der ursprünglichen Bebauung des Waldhufendorfes | Haus | Adelsberg | ![]() |
50° 48′ 51″ N, 12° 59′ 12″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 288 | 09127 | 09204903 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 288 | ||
3 | Q49318429 | Wohnstallhaus in offener Bebauung Adelsbergstraße 274 | Stattliches Wohnstallhaus von beeindruckender Ursprünglichkeit, Fachwerkobergeschoss, schönes Segmentbogenportal, wichtiger Teil der ursprünglichen Bebauung der Ortslage | Haus | Adelsberg | ![]() |
50° 48′ 55″ N, 12° 59′ 2″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 274 | 09127 | 09204918 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 274 | ||
4 | Q49318452 | Wohnstallhaus mit Wasserhaus Breitenlehn 19 | Zeittypisches Wohnstallhaus, im Obergeschoss sichtbare Fachwerkkonstruktion, hinter dem Haus kreuzgewölbtes Wasserhaus mit Brunnen, gesamter Bau außen und innen weitestgehend unverändert, markante Hanglage | Haus | Adelsberg | 50° 49′ 6″ N, 13° 0′ 1″ O | Breitenlehn | Breitenlehn — 19 | 09127 | 09203117 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Breitenlehn 19 | |||
5 | Q49318422 | Wohnstallhaus und Seitengebäude eines ehemaligen Vierseithofes mit Garten und Teich Adelsbergstraße 214 | Stattliches Wohnstallhaus und Seitengebäude jeweils mit Fachwerkobergeschoss, angrenzend parkähnliche Teichanlage | Haus | Adelsberg | Adelsbergstraße 204, Chemnitz-Adelsberg | ![]() |
Fehlender Parameter region 50° 49′ 18″ N, 12° 58′ 30″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 204 | 09127 | 09204929 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 214 | |
6 | Q49318413 | Wohnstallhaus, Seitengebäude und Scheune eines Dreiseithofes Adelsbergstraße 204 | Wohnstallhaus mit Fachwerkobergeschoss sowie massives Seitengebäude und ebensolche Scheune, Zeugnis der ursprünglichen Dorfbebauung | Haus | Adelsberg | Adelsbergstraße 204, Chemnitz-Adelsberg | ![]() |
Fehlender Parameter region 50° 49′ 23″ N, 12° 58′ 26″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 204 | 09127 | 09204930 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 204 |
Innerortsstraße
Ortsteil
# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | ist ein(e) | liegt in der Verwaltungseinheit | Ort(e) | Commons-Kategorie | Bild | Koordinaten | Straße | Hausnummer | PLZ | LfDS-Objekt-Nr. | Schutzkategorie | Adresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q1392429 | Niederhermersdorf | Ortsteil von Chemnitz-Adelsberg | Ortsteil | Adelsberg | Niederhermersdorf | 50° 49′ 10″ N, 12° 58′ 43″ O | 09127 | |||||||
2 | Q1319247 | Oberhermersdorf | Ortsteil von Chemnitz-Adelsberg | Ortsteil ehemalige Gemeinde |
Adelsberg | Oberhermersdorf | 50° 48′ 37″ N, 12° 59′ 19″ O | 09127 |
Villa
# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | ist ein(e) | liegt in der Verwaltungseinheit | Ort(e) | Commons-Kategorie | Bild | Koordinaten | Straße | Hausnummer | PLZ | LfDS-Objekt-Nr. | Schutzkategorie | Adresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q49318486 | Mietvilla Zschopauer Straße 311 | Repräsentative Mietvilla mit symmetrischer Massengliederung, zweifarbiger Ziegelfassade und Dekorelementen in Formen der Neorenaissance | Villa | Adelsberg | 50° 48′ 39″ N, 12° 57′ 50″ O | Zschopauer Straße | Zschopauer Straße — 311 | 09127 | 09204912 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Zschopauer Straße 311 | |||
2 | Q49318456 | Villa mit Garten Hermersdorfer Straße 14 | Repräsentative Villa im alpenländischen Traditionalstil, folkloristische Elemente | Villa | Adelsberg | ![]() |
50° 47′ 59″ N, 12° 58′ 51″ O | Hermersdorfer Straße | Hermersdorfer Straße — 14 | 09127 | 09204911 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Hermersdorfer Straße 14 | ||
3 | Q49318461 | Villa mit Garten, Garage, Brunnenanlage und weiteren Nebengebäuden Hermersdorfer Straße 18 | Imposante Villa mit Landhauscharakter, traditionalistische Stilmerkmale, Verdacht auf qualitätvolle Innenausstattung, großzügige Lage inmitten eines parkartig gestalteten Gartens mit Gewächshaus, Brunnen und Garage | Villa | Adelsberg | Fehlender Parameter region 50° 47′ 56″ N, 12° 58′ 49″ O | Hermersdorfer Straße | Hermersdorfer Straße — 18 | 09127 | 09204910 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Hermersdorfer Straße 18 |
Wald
# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | ist ein(e) | liegt in der Verwaltungseinheit | Ort(e) | Commons-Kategorie | Bild | Koordinaten | Straße | Hausnummer | PLZ | LfDS-Objekt-Nr. | Schutzkategorie | Adresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q104586286 | Gehege | Waldgebiet in Chemnitz | Wald | Adelsberg Kleinolbersdorf-Altenhain |
50° 47′ 54″ N, 12° 59′ 23″ O | |||||||||
2 | Q104586328 | Schwarzwald | Waldgebiet in Chemnitz und Augustusburg, Sachsen | Wald | Adelsberg Kleinolbersdorf-Altenhain Erdmannsdorf |
Fehlender Parameter region 50° 48′ 49″ N, 13° 2′ 5″ O | |||||||||
3 | Q106771643 | Schösserholz | Waldgebiet in Chemnitz | Wald | Adelsberg | 50° 48′ 9″ N, 12° 59′ 57″ O |
Wohngebäude
# | WD-Item | Artikel | Beschreibung | ist ein(e) | liegt in der Verwaltungseinheit | Ort(e) | Commons-Kategorie | Bild | Koordinaten | Straße | Hausnummer | PLZ | LfDS-Objekt-Nr. | Schutzkategorie | Adresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Q49318479 | Doppelwohnhaus Wilhelm-Busch-Straße 43; 45 | Qualitätvolles Doppelwohnhaus in Klinkerbauweise mit Landhauscharakter, Zeugnis einer traditionalistischen Bauweise in den frühen 30er Jahren | Wohngebäude | Adelsberg | ![]() |
50° 48′ 24″ N, 12° 58′ 43″ O | Wilhelm-Busch-Straße | Wilhelm-Busch-Straße — 43 Wilhelm-Busch-Straße — 45 |
09127 | 09204919 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Wilhelm-Busch-Straße 43; 45 | ||
2 | Q49318449 | Wohnhaus Breitenlehn 12 | Typisches ländliches Wohnhaus mit Fachwerkobergeschoss | Wohngebäude | Adelsberg | ![]() |
Fehlender Parameter region 50° 48′ 51″ N, 12° 59′ 40″ O | Breitenlehn | Breitenlehn — 12 | 09127 | 09204927 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Breitenlehn 12 | ||
3 | Q49318475 | Wohnhaus Wilhelm-Busch-Straße 5 | Schlichtes, aber qualitätvolles Einfamilienhaus in charakteristischer Holzbauweise mit Bretterverschalung, Teil einer geschlossenen Siedlungsbebauung der 1930er Jahre, nahezu unverändert | Wohngebäude Holzhaus |
Adelsberg | 50° 48′ 32″ N, 12° 59′ 2″ O | Wilhelm-Busch-Straße | Wilhelm-Busch-Straße — 5 | 09127 | 09204902 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Wilhelm-Busch-Straße 5 | |||
4 | Q49318418 | Wohnhaus in offener Bebauung Adelsbergstraße 213 | Typisches ländliches Wohnhaus mit Fachwerkobergeschoss, weitgehend unverändert erhalten | Wohngebäude | Adelsberg | ![]() |
50° 49′ 0″ N, 12° 58′ 44″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 213 | 09127 | 09204921 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 213 | ||
5 | Q49318433 | Wohnhaus in offener Bebauung Adelsbergstraße 275 | Typisches ländliches Wohnhaus mit Fachwerkobergeschoss, Teil der ursprünglichen Bebauung des Ortskerns | Wohngebäude | Adelsberg | 50° 48′ 47″ N, 12° 59′ 19″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 275 | 09127 | 09204913 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 275 | |||
6 | Q49318435 | Wohnhaus in offener Bebauung Adelsbergstraße 276 | Ländliches Wohnhaus mit teilweise erhaltenem Fachwerkoberteil, Veränderungen des 19. Jahrhunderts, Teil der ursprüngliches ländlichen Bebauung | Wohngebäude | Adelsberg | ![]() |
50° 48′ 54″ N, 12° 59′ 3″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 276 | 09127 | 09204917 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 276 | ||
7 | Q49319788 | Wohnhaus in offener Bebauung mit Garten Zschopauer Straße 400 | Markantes Wohnhaus in abseitiger Waldlage mit ausgeprägt individueller Gestaltung, Anklänge an den Heimatstil, bemerkenswertes Portal mit Wolfsköpfen | Wohngebäude | Adelsberg | Zschopauer Straße 400, Chemnitz-Adelsberg | Fehlender Parameter region 50° 47′ 43″ N, 12° 58′ 39″ O | Zschopauer Straße | Zschopauer Straße — 400 | 09127 | 09203856 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Zschopauer Straße 400 | ||
8 | Q49318425 | Wohnhaus in offener Bebauung mit Hinterhaus, Garten und Staketenzaun Adelsbergstraße 269 | Weitgehend unverändert erhaltenes ländliches Wohnhaus mit angebautem Hinterhaus, Zeuge der ursprünglichen Bebauung des Stadtteils in zentraler Ortslage, stimmiger Gesamteindruck des Grundstücks mit Nebengebäude, Garten und Zaun | Wohngebäude | Adelsberg | Adelsbergstraße 269, Chemnitz-Adelsberg | ![]() |
50° 48′ 51″ N, 12° 59′ 16″ O | Adelsbergstraße | Adelsbergstraße — 269 | 09127 | 09204915 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Adelsbergstraße 269, 09127 Chemnitz | |
9 | Q49318483 | Wohnhaus mit Garten (Nebenanlage) Wilhelm-Busch-Straße 51 | Wohnhaus in Klinkerbauweise mit Schmuckelementen, im traditionalistischen Stil der frühen 1930er Jahre | Wohngebäude | Adelsberg | ![]() |
50° 48′ 22″ N, 12° 58′ 37″ O | Wilhelm-Busch-Straße | Wilhelm-Busch-Straße — 51 | 09127 | 09204904 | Kulturdenkmal in Deutschland | de:Wilhelm-Busch-Straße 51 |
Misc
∑ 103 items.