Maria Cebotari
Erscheinungsbild
(10. Februar 1910 Kischinjow - 9. Juni 1949 Wien)
Schauspielerin am Moskauer Künstlertheater, 1929 Gesangsstudium in Berlin, 1931 Opernsängerin in Dresden (Mimi in Puccinis "La Boheme"), bis 1943 in Dresden, ab 1936 auch an der Berliner Staatsoper. Im gleichen Jahr Film "Mädchen in Weiß". Whg. in Dresden zuerst Hospitalstr. 13, später Wiener Str. 36, zuletzt Parkstr. 3. Nach 1945 Wiener Staatsoper. 2 Söhne aus der Ehe mit dem Schauspieler Gustav Diessl. Maria-Cebotari-Str. in Dresden-Johannstadt.