Zum Inhalt springen

Benutzer:Achim Raschka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2004 um 10:02 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Verein

Nehmt nicht an Abstimmungen teil - ignoriert alle Regeln!

Willkommen bei Necrophorus

Amerikanischer Totengäber
Amerikanischer Totengäber
Dies ist die Benutzerseite von einem der vielen tausend freiwilligen Helfer der Wikipedia. Auf diesen Seiten versuche ich einiges über meine Intentionen, Projekte und Visionen zu vermitteln, danke, dass du vorbeischaust.

Portale

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Exzellente Artikel

Die Exzellenten Artikel sind für mich mehr als nur eine Selbstbefriedigung. Die für diese Liste vorgeschlagenen Artikel erhalten durch die Kritik in der Vorschlagsliste oft noch den letzten Schliff:

Artikel von "mir" auf der Liste: Skorpione - Krebstiere - Webspinnen - Weißwal - Kriebelmücken - Bernhard II. (Lippe) - Flugsaurier - Lippstadt - Robert Johnson - Meeresschildkröten - Santanachelys gaffneyi - Raubfliegen - Roy Lichtenstein - Seeschlangen - Paracetamol - Libellen - Bockkäfer
in der Abstimmung: Kurzhorn-Krötenechse - Lise Meitner


Potentielle Vorschlagskandidaten: E-Gitarre - Santana-Formation - Elblag (müsste noch in Text verpackt werden) - Manacor - Adolf Bartels (zeit 1933-45) - Henry Morton Stanley - YUV-Farbmodell - Olivia Newton-John (sprachlich etwas überarbeiten, evtl. gliedern)

Wikisource

Die Wikisource ist ebenfalls ein spannendes Wiki, welches sich gerade im Aufbau befindet. Hier werden rechtefreie Ressourcen gesammelt, ich baue beispielsweise gerade eine Version von Brehms Thierleben dort ein.

Meine Artikel

Meine Hauptintention bei der Wikipedia sind die Artikel. Ich konzentriere mich entsprechend meist darauf, neue Artikel zu schreiben oder bestehende auszubauen und sie somit (jedenfalls hoffe ich das) zu verbessern.

Neue Artikel

|30.08.2004 Keilfleck-Mosaikjungfer - Grüne Mosaikjungfer - Braune Mosaikjungfer - Südliche Mosaikjungfer |29.08.2004 Blaugrüne Mosaikjungfer - Herbst-Mosaikjungfer - Ferdinand Khnopff |28.08.2004 Masurium - [Carcharhinus]] - Glyphis - Nachthaie - Dolchnasenhai |27.08.2004 Alkanhefen |26.08.2004 Meiofauna - Mikrofauna - Makrofauna |24.08.2004 Kurzhorn-Krötenechse - Seitenfleckleguan |22.08.2004 Falkenlibellen - Schlanklibellen [|21.08.2004 Petaluridae |19.08.2004 Edellibellen - Große Königslibelle - Winterlibellen - Hoodoo - Herpetofauna |18.08.2004 Algenläuse - Achnanthaceae - Gestreifte Peitschennatter - Tigersalamander

Leider bringt ein Projekt wie die Wikipedia mit sich, dass sich auch jede Menge Müll ansammelt. Aus diesem Grunde haben Löschungen durchaus ihren Sinn. Meiner Ansicht nach sollten sie sich jedoch ausschließlich auf Urheberrechtsverletzungen, Tastaturtests und offensichtlichen Vandalismus beschränken. Die beliebten Löschbegründungen "Unenzyklopädisch" und "Wikipedia ist kein ..." sollten entsprechend gebannt werden.