Diskussion:Resveratrol
Hallo anscheinend ist es für jemanden ein Dorn im Auge das es in Spanien ein Nahrungsergänzungsmittel gibt das den höchsten Resveratrolwert weltweit aufweist. mein Beitrag wurde gelöscht.
hier mein letzter Eintrag
Ein spanischer Wissenschaftler ermittelte nun den höchsten ORAC-Anteil in einer besonderen Sorte roter Weintrauben. (4.803 ORAC/g)381mg Poliphenole. Diese Urrebe wurde nie veredelt.
Das [Nahrungsergänzungsmittel aus Spanien] wird aus dieser besonderen Rebsorte hergestellt und hat mit diesen Werten ein Alleinstellungsmerkmal weltweit. RESVERATROL – Steigerung der Vitalität & Anti-Aging 60 Kapseln á 500mg; rein pflanzlich; ORAC 4803 TE/g mit 381mg/g Polyphenole-Anthozyane, Trans-Resveratrol, Cis-Resveratrol, Katechine, Quercitin, Malvidin, Peonidin, Petunidin, Delfinidin, Zyanidin, gallische Säuren.
Laborbericht Orac hydroFl* 4786 TE/g Orac lypoFl* 17 TE/g
Hier steht, dass man täglich nicht mehr als 10 mg Resveratrol einnehmen sollte:
http://www.oeaz.at/zeitung/3aktuell/2006/04/haupt/haupt4_2006rotwein.html
Karl Bednarik 16:29, 8. Okt 2006 (CEST).
Neutralität
Es sollte vielleicht hervorgehoben werden, dass sämtliche Studien mit "nachgewiesener Wirkung gegen Krebszellen" an Zellkulturen erhoben wurden. Es gibt keine klinischen Studien an Menschen. --MBq 17:10, 29. Dez 2005 (CET)
Bin derselben Meinung. Von nachweislicher Wirkung kann hier - wie bei vielen Stoffen, die vom Anti-Aging-Business vermarktet werden - keine Rede sein.
- Jedoch dürfte an der krebsprophylaktischen Wirkung kein Zweifel bestehen, was ja für alle Antioxidantien gilt. Nur zur Klarstellung. -- Ayacop 20:10, 1. Nov. 2006 (CET)
Anti-Aging
Resveratrol wird meines Wissens nur als Anit-Aging für das Gehirn beworben. Das mit dem Krebs ist mir auch neu und sollte zumindest mit aussagekräfitgen Studien belegt werden. Aber nicht alles was von Multi-Level-Marketing-Firmen vertrieben wird, ist schlecht. Trennt mal bitte diese beiden Dinge voneinander. Der Stoff bzw. das Produkt kann ja nichts dafür, dass es MLM-Firmen gibt. Die Wirksamkeit des Resveratrol als Anti-Aging ist zumindest im Tierversuch an der Universität Pisa bewiesen worden, siehe auch der Link (www.current-biology.com), der im Artikel angegeben ist. Da Resveratrol kein Medikament sondern Nahrungsergänzungsmittel ist, werden wir lange drauf warten müssen, dass es anhand von Studien wissenschaftlich nachgewiesen wird, dass vielleicht auch bei Krebs hilft. Denn diese Studien können sich doch nur Pharma-Multis leisten... Das gilt doch für alle Nahrungsergänzungsmittel, die auf dem Markt sind: Von der Pharma-Lobby wird der Vorwurf erhoben, dass nichts wissenschaftlich nachgewiesen ist, aber wer soll das bei diesen Billig-Produkten denn bezahlen? Da wird der Konsument getäuscht. Ich verlasse mich auf jeden Fall auch meine Erfahrung als Konsument. Ich spüre doch, ob es wirkt oder nicht. Wozu dienen die wissenschaftl. Belege? Als Vorwand für die Pharma-Industrie, dass alles was NEM ist, keine Wirkung hat. Im übrigen reicht in dem Artikel über Resveratol ja ein Hinweis, dass es ein Präparat gibt aus Spanien bzw. die spanische Traube, den Rest kann sich der Konsument denken, es hört sich in der alten Fassung stark nach Werbung an und Wikipedia sollte werbefrei bleiben. Wozu gibt es Suchmaschinen!?
Resveratrol als Pille
würd gern mal wissen, wo ihr eure informationen her bekommt? bzw. inwiefern ihr deren richtigkeit abschätzen könnt?
denn es gibt schon unzählige wissenschaftliche publikationen zum stoff resveratrol, auch als krebshemmender stoff! ausserdem ist noch anzumerken, das resveratrol als pille so gut wie kein effekt hat! es ist sehr instabil und wird vom sauerstoff sofort oxidiert. daher bringen diese pillen gar nichts! jedoch wenn man rotwein trinkt schon! denn im wein sind substanzen enthalten, die resveratrol vor der oxidation schützen!
Hallo, Resveratrol ist doch selbst ein antioxidans und schützt sich doch damit sebst, oder nicht? Woher hast du das Wissen dass es in Tablettenform ineffektiv ist? --Garak76 15:31, 8. Okt 2006 (CEST)
Die Österreichische Apotheker-Zeitung sagt auch:
Resveratrol zeichnet sich durch eine hohe Stabilität aus.
http://www.oeaz.at/zeitung/3aktuell/2006/04/haupt/haupt4_2006rotwein.html
Karl Bednarik 16:02, 8. Okt 2006 (CEST).
Wirkung von Resveratrol bei Uebergewicht.
Ein Artikel, der einige Kontroversen bezueglich Resveratrol aufklaeren sollte, ist diese Woche in Nature (444:337) erschienen, das zugehoerige Editorial ist auf Seite 280 (ebenfalls Volume 444).
Darin ist klar gezeigt, dass die positiven Wirkungen von Resveratrol fast nur bei einer "high calorie diet" auftritt. Es ist so, dass Resveratrol (fast) alle negativen Wirkungen von zu hoher Nahrungszufuhr und Uebergewicht umkehren kann, obwohl die Versuchstiere (C57BL/6 Maeuse) durch das Resveratrol nicht an Gewicht verlieren. Die normalgewichtigen Tiere profitieren dagegen kaum von Resveratrol, lediglich eine leichte Verbesserung der motorischen Faehigkeiten konnte auch bei diesen Maeusen gezeigt werden.
Dieser Artikel koennte erklaeren, wieso es bezueglich der positiven Wirkung von Resveratrol so unterschiedliche Resultate gibt.
Dr. Gerald Schmid