Zum Inhalt springen

Diskussion:Corex

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2006 um 16:00 Uhr durch 212.204.104.130 (Diskussion) (ökologische Nachteile?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 212.204.104.130 in Abschnitt Nachteile

Der Corex Prozess wurde ursprünglich von der Korf Stahl AG entwickelt und nicht von VAI. Im Zuge des Kaufs der 50% KORF ENGINEERING GMBH Anteile aus der Konkursmasse der KORF STAHL AG (50% befanden sich bereits in VAI Besitz)bekam VAI die gesamten Rechte an COREX. VAI betrieb dann die Entwicklung von Corex weiter.

The basis for today’s COREX technology was the KR Process (for Kohle Reduktion or coal reduction) which had the target of producing hot metal from pre-reduced iron in a fluidized bed. In the years 1977 and 1978 Ralph Weber carried out initial pilot plant tests at Paine, Brazil. In 1978 the first patent for the KR Process was registered by Ralph Weber, Walter Maschlanka and Gerhard Sanderst. In 1979 Willy Korf bought the patent rights and know-how. He invited the former VOESTALPINE AG (VA) to develop this process, jointly with Korf Stahl AG, to industrial maturity. [1] --NeoUrfahraner 21:04, 1. Sep 2006 (CEST)

Nachteile

Letzter Satz bei den Nachteilen: "Gegenwärtig werden in Europa aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen keine Corex Öfen betrieben." Welche ökologischen Gründe sind das denn? Laut Artikel weist das Corex-Verfahren gegenüber der Hochofenroute doch eher ökologische Vorteile (reduzierter CO2-Austoß) auf. --212.204.104.130 15:00, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten