Zum Inhalt springen

Konzertmeister

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2004 um 23:07 Uhr durch 24-online (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Beruf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Konzertmeister oder Orchesterprimus ist der Vertreter eines Orchesters vor dem Dirigenten und dem Intendanten, meist der führende Instrumentalist der Gruppe der 1. Geigen. Er leitet die Stimmung des Orchesters ein und gibt dem Orchester darüber hinaus Zeichen zum Aufstehen, Niedersetzen und eventuellen Applaudieren (etwa mittels der Geigenbögen, die an die Notenständer geklopft werden). In Sonderfällen studiert der Konzertmeister mit Instrumentalgruppen auch besonders schwierige Passagen ohne den Dirigenten ein, insbesondere leitet er/sie gewöhnlich die Streicherproben.

Siehe auch: Kapellmeister