Zum Inhalt springen

Heringsdorf (Ostholstein)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2006 um 12:02 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (***RKBot*** Ersetzung von Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch Vorlage:Infobox Ort in Deutschland - Kommentare bitte auf Benutzer Diskussion:RKraasch/Gemeinden Status). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland


Die amtsangehörige Gemeinde Heringsdorf liegt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Augustenhof, Fargemiel, Görtz, Kalkberg, Klötzin, Rellin, Siggen, Süssau und Weilandtshof liegen im Gemeindegebiet. Auch die Güter Görtz, Süssau, Augustenhof und Siggen liegen im Gemeindegebiet.

Geschichte

Der Ort Heringsdorf basiert auf einer slawischen Gründung und gehört zusammen mit Klötzin, Rellin, Fargemiel als auch Görtz und Siggen zu den lübschen Stadtstiftsdörfern.

Gut Görtz

Gut Görtz wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erstmals erwähnt.

Gut Görtz ist in Privatbesitz und wird landwirtschaftlich genutzt, wobei der Getreide- und Rapsanbau überwiegt. Im Sommer findet auf dem Gut ein Kunstmarkt statt und in der Scheune ist ein Cafe eingerichtet.

Gut Siggen

Gut Siggen wird heute als Gästehaus und Forum der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., die ihren Sitz in Hamburg hat, genutzt. Gleichzeitig wird das Gut landwirtschaftlich genutzt. Alfred Toepfer hatte das Gut 1932 erworben.

Die Wirtschaftsgebäude wurden nach einem Brand 1934 neu errichtet.

Wirtschaft

Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Da der Ort an der Ostsee liegt ist auch der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle. Zur Steigerung der Attraktivität wurde im Gemeindeteil Süssau zum Saisonbeginn 2006 die Strandpromenade renoviert und eine Seebrücke integriert. Die neue Strandhalle bestimmt mit ihrer sachlichen Architektur das Bild im Eingangsbereich der Promenade.

Politik

Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung haben die SPD und die CDU seit der Kommunalwahl 2003 je vier Sitze, die Wählergemeinschaft Bürgergemeinschaft Heringsdorf hat drei.