Zum Inhalt springen

Giacomo Puccini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2003 um 00:10 Uhr durch Johannes von Salem und Seborga (Diskussion | Beiträge) (Bild + Werkliste von der englischen Seite übernommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Giacomo Puccini (* 22. Dezember 1858 in Lucca, † 29. November 1924 in Brüssel) war ein italienischer Komponist.

Datei:GPuccini.jpg
- Giacomo Puccini -

Puccini stammt aus einer Musikerfamilie und konnte dank eines Stipendiums am Mailänder Konservatorium studieren.

1884 Uraufführung seiner ersten Oper "Le Villi".

1893 internationaler Durchbruch mit der Oper "Manon Lescaut".

1896 der berühmte Dirigent Arturo Toscanini leitet die Uraufführung von "La Bohème".

1900 in der Urfassung wird "Madame Butterfly" vorerst vom Publikum abgelehnt, erst 1904 findet diese Oper Zustimmung.

Komplette Werkliste (aus dem Englischen)

  • Le Villi (1884-05-31 Teatro dal Verme, Mailand)
  • Le Villi [rev] (1884-12-26 Teatro Regio, Turin)
  • Edgar (1889-04-21 Teatro alla Scala, Mailand)
  • Edgar [rev] (1892-02-28 Teatro Communale, Ferrara)
  • Manon Lescaut (1893-02-01 Teatro Regio, Turin)
  • La bohème (1896-02-01 Teatro Regio, Turin)
  • Tosca (1900-01-14 Teatro Costanzi, Rom)
  • Madama Butterfly (1904-02-17 Teatro alla Scala, Mailand)
  • Madama Butterfly [rev] (1904-05-28 Teatro Grande, Brescia)
  • Edgar [rev 2] (1905-07-08 Teatro Colón?, Buenos Aires)
  • Madama Butterfly [rev 2] (1905-07-10 Covent Garden, London)
  • Madama Butterfly [rev 3] (1905-12-28 Opéra Comique, Paris)
  • La fanciulla del West (1910-12-10 Metropolitan Opera, New York)
  • La rondine (1917-03-27 Opéra, Monte Carlo)
  • Il trittico (1918-12-14 Metropolitan Opera, New York)
  • Il tabarro
  • Suor Angelica
  • Gianni Schicchi
  • Turandot (1926-04-25 Teatro alla Scala, Mailand)