Zum Inhalt springen

Imchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 17:33 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (redundanz raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Imchen ist eine kleine Insel in der Havel bei Berlin-Kladow mit einer Fläche von rund 4,8 Hektar. Seit 1933 ist sie als Naturschutzgebiet deklariert. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Schutz der dort ansässigen Vögel wie beispielsweise Kolonien von Graureihern und Kormoranen. Die Insel ist naturbelassen und darf nicht betreten werden. Gelegentliche landschaftspflegerische Eingriffe dienen zum Beispiel dem Erhalt des Röhricht, das als Rückzugsgebiet für kleinere Arten wie Haubentaucher oder Eisvögel wichtig ist.

Der Name der Insel ist vermutlich von Immen (Bienen) abgeleitet.

Vorlage:Koordinate Artikel