Zum Inhalt springen

Lord President of the Council

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 14:25 Uhr durch Waterborough (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lord President of the Council Charles Spencer, 3. Earl of Sunderland

Das Amt des Lord President of the Council ist eine britische Kabinettsposition. Sein Inhaber ist Präsident des Privy Council. Diese Position entspricht in den Territorien des Heiligen Römischen Reiches und den späteren deutschen Monarchien der des Vorsitzenden des Geheimen Rats. Die Hauptaufgabe des Präsidenten ist der Vorsitz bei Versammlungen, bei denen Orders-in-Council erlassen werden, denen der britische Monarch formal zustimmen muss.

Der Lord President of the Council ist der vierte unter den Great Officers of State und folgt auf den Lord High Steward (Hofmarschall), den Lord High Chancellor (Lordkanzler) und den Lord High Treasurer (Lordschatzmeister).

Da die Pflichten dieses Amts nicht allzu umfassend sind, werden die Aufgaben oftmals von einem Regierungsminister übernommen, für gewöhnlich von hohem Rang und ohne Geschäftsbereich. In neuerer Zeit wurde es üblich, dass der President of the Council zugleich dem Unterhaus oder wie die beiden letzten Amtsinhaber zugleich dem Oberhaus vorsitzt.

Im 19. Jahrhundert war der President of the Council als Kabinettmitglied u.a. verantwortlich für das Bildungswesen, das zu dieser Zeit noch in den Zuständigkeitsbereich des Privy Council fiel, dessen Einfluss aber im späten 19. und früh 20. Jahrhunderte immer weiter beschnitten worden ist.

Eine besonders wichtige Rolle spielte der Lord President während des Zweiten Weltkriegs als Vorsitzender des Lord President's Committee, das mit den ökonomischen Problemen befasst war, die die Verteidigung des Landes hervorriefen. Ganz wesentlich trug dieses Komitee zum Erfolg der britischen Kriegwirtschaft und schließlich der Kriegbemühungen bei.

Viele der Lord Presidents waren sehr einflussreiche Politiker, darunter auch zahlreiche Premierminister oder Generalgouverneure und Vizekönige von Indien.

Lord Presidents 1530-1553

Lord Presidents 1621-1631

Lord Presidents seit 1678

Spencer Compton, 1. Earl of Wilmington
Henry Addington, 1. Viscount Sidmouth
Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville
Datei:John Russell1792-1878.jpg
John Russell, 1. Earl Russell
George Robinson, 1. Marquess of Ripon
Datei:Ramsaymacdonald03.jpg
Ramsay MacDonald
Datei:Arthur-Neville-Chamberlain.jpg
Arthur Neville Chamberlain