Zum Inhalt springen

Diskussion:Vesuv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 14:48 Uhr durch Bender235 (Diskussion | Beiträge) (Avellino-Eruption). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Bender235 in Abschnitt Avellino-Eruption

Widerspruch

In diesem Artikel wird das Zusammenbrechen einer hohen Eruptionssäule als Ursache für das Zustandekommen eines Pyroklastischen Stroms bezeichnet. Im entsprechend verlinkten Artikel Pyroklastischer_Strom wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, daß genau so ein Vorgang nicht als pyroklastischer Strom, sondern als Glutlawine (Base Sourge) zu bezeichnen ist. Dieses Phänomen sei von einem pyroklastischen Strom zu unterscheiden. Ich bin kein Vulkanologe, würde sich daher eventuell ein solcher gleich mal um eine Klarstellung in beiden Artikeln bemühen?

Avellino-Eruption

Für meine Ergänzung hier die Quellenangabe: erstens eine TV-Dokumentation in "Planet Wissen" vom MDR und zweitens folgender Link [[1]]. -- Muck 21:48, 18. Jul 2005 (CEST)

Die Avellino-Eruption sollte noch in die Tabelle der Eruptionen eingefügt werden.--Dunnhaupt 17:25, 24. Sep 2006 (CEST)

Auf welcher Publikation basiert die Datierung der Avellino-Eruption auf 1740 ± 150 Jahre? Eine Studie aus der Nature datiert ihn nämlich auf 1660 ± 43 Jahre. doi:10.1038/344534a0 --Bender235 13:48, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Was ist eine/e Caldera?

Dieser Begriff sollte verlinkt oder erklärt werden. Genomx

Dein Wunsch war mir Befehl. --Seidl 23:47, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten