Zum Inhalt springen

Cârța (Sibiu)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2006 um 14:06 Uhr durch Stbichler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cârţa (dt. Kerz, ung. Kerc) ist ein Ort in Siebenbürgen/Rumänien, im Kreis Hermannstadt am Fluss Olt gelegen. Hier leben etwa 1.200 Menschen. Seinen Namen verdankt er dem Zisterzienserkloster, das um 1200 gegründet wurde.


Wappen Karte
Basisdaten
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Sibiu (SB)
Fläche: 2890 ha
Einwohner: 1.500 (Schätzung)
Höhe: 406 m ü. NN
Postleitzahl: RO-557070
Vorwahl: (+40)-(0)269
Geografische Lage:
Gemarkungen
Katastralgemeinden:
Poieniţa (Konradsdorf)
Verwaltung: Primăria Cârţa
RO-557070 Cârţa
Tel.: (+40)-(0)269-520334
Offizielle Website: ---
E-Mail-Adresse: ---
Politik
Bürgermeister: Cristin Magheru (PSD)
Vizebürgermeister: Ştefan Feghiu (PSD)
Mandate im Lokalrat: (PSD) (5), PNL (2), DFDR-FDGR (1), PD (1)

Sehenswürdigkeiten

Klosterkirche Kerz.

Sehenswert ist die Ruine dieser Kirchenburg. Die Abtei ist ein Ableger der Abtei von Egresch.

Persönlichkeiten

Hier wurde Viktor Kästner geboren, ein bedeutender siebenbürgisch-sächsischer Mundartdichter.

Literatur

Thalgott, Michael, Die Zisterzienser von Kerz, Verlag Südostdeutsches Kulturwerk München, 1990, ISBN 3-88356-061-8

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Ortschaften und Dörfer im Kreis Sibiu

Vorlage:Koordinate Artikel