Territoire de Belfort
Département du Territoire de Belfort | |
---|---|
Wappen von Territoire de Belfort Details | |
Basisdaten | |
Region: | Franche-Comté |
Präfektur: | Belfort |
Unterpräfektur: | Keine |
Einwohner: |
|
Fläche: | 609 km² |
Arrondissement | 1 |
Kantone: | 15 |
Kommunen: | 102 |
Präsident des Generalrats: |
Christian Proust (MDC) |
Geografische Lage | |
Lage von Territoire de Belfort in Frankreich |
Das französische Département Territoire-de-Belfort wird in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr. 90 bezeichnet. Es liegt im Osten Frankreichs in der Region Franche-Comté.
Geschichte
Das Gebiet des Départements war bis 1871 der südwestlichste Teil des Départements Haut-Rhin. Als dieses im Jahre 1871 durch den Vertrag von Frankfurt, der den Deutsch-französischen Krieg beendete, als Teil Elsass-Lothringens an das Deutsche Reich abgetreten wurde, blieb das Territoire de Belfort, dessen Bevölkerung im Gegensatz zu der des übrigen Départements Haut-Rhin französischer Muttersprache war, bei Frankreich.
Das Territoire de Belfort hatte zunächst den Status eines verbliebenen Arrondissements von Haut-Rhin mit einem Administrateur anstelle des Präfekten und einer Commission départementale anstelle des Generalrates.
Nach der Rückgliederung des Départements Haut-Rhin im Jahre 1919 wurde das Territoire de Belfort nicht wieder mit diesem vereinigt, sondern wurde 1922 das 90. reguläre Département Frankreichs.
Städte
Siehe auch: Liste der französischen Départements